Orientalisches Ofengemüse mit Kichererbsen und Hummus

Orientalisches Ofengemüse mit Kichererbsen und Hummus ist eine köstliche und gesunde Option für jede Gelegenheit. Dieses Gericht vereint bunte Gemüsesorten mit nahrhaften Kichererbsen und cremigem Hummus zu einem aromatischen Erlebnis. Es eignet sich hervorragend als Beilage, leichtes Hauptgericht oder als Teil eines Buffets. Die Kombination aus Gewürzen und frischen Zutaten macht es besonders ansprechend und vielfältig.

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Einfach zuzubereiten: Dieses Rezept erfordert keine komplizierten Techniken, sodass auch Anfänger im Kochen erfolgreich sein können.
  • Vielseitig: Du kannst das Gemüse nach Saison oder Vorlieben variieren und somit immer neue Geschmackserlebnisse schaffen.
  • Gesund und nahrhaft: Die Kombination aus Gemüse und Kichererbsen liefert viele Vitamine, Mineralstoffe und Proteine.
  • Perfekt für Meal Prep: Das Gericht lässt sich gut vorbereiten und ist ideal für die Mittagspause oder als schnelles Abendessen.
  • Vegetarisch und vegan: Ideal für verschiedene Ernährungsweisen, ohne auf Geschmack verzichten zu müssen.

Werkzeuge und Vorbereitung

Für die Zubereitung von Orientalischem Ofengemüse mit Kichererbsen und Hummus benötigst du einige wichtige Küchenhelfer. Diese erleichtern dir die Arbeit in der Küche.

Wichtige Küchenhelfer

  • Backblech
  • Schüssel
  • Löffel zum Mischen
  • Messer

Warum diese Werkzeuge wichtig sind

  • Backblech: Essenziell zum Rösten des Gemüses und der Kichererbsen, sorgt es für gleichmäßige Garung.
  • Schüssel: Ideal zum Mischen der Zutaten, damit die Gewürze gleichmäßig verteilt werden.
  • Löffel zum Mischen: Hilft dabei, die Zutaten gründlich zu vermengen, ohne sie zu zerdrücken.
  • Messer: Unverzichtbar zum Schneiden des Gemüses in gleichmäßige Stücke, damit es gleichmäßig gart.

Zutaten

Für das Gemüse

  • Karotten
  • Zucchini
  • Paprika
  • Rote Zwiebel
  • Brokkoli

Für die Kichererbsen

  • Kichererbsen (aus der Dose)
  • Olivenöl
  • Paprikapulver
  • Kreuzkümmel

Für den Hummus

  • Kichererbsen (gekocht)
  • Sesampaste (Tahini)
  • Zitronensaft
  • Knoblauch
Orientalisches

So bereitest du Orientalisches Ofengemüse mit Kichererbsen und Hummus zu

Schritt 1: Ofen vorheizen

Heize deinen Ofen auf 200 Grad Celsius vor. Dadurch wird sichergestellt, dass das Gemüse gleichmäßig röstet.

Schritt 2: Gemüse vorbereiten

  1. Wasche alle Gemüsesorten gründlich.
  2. Schneide das Gemüse in gleichmäßige Stücke, damit sie gleichmäßig garen.
  3. Gib das geschnittene Gemüse in eine große Schüssel.

Schritt 3: Kichererbsen hinzufügen

  1. Spüle die Kichererbsen aus der Dose ab und lasse sie abtropfen.
  2. Füge die Kichererbsen zu dem Gemüse in der Schüssel hinzu.

Schritt 4: Gewürze hinzufügen

  1. Träufle Olivenöl über das Gemüse und die Kichererbsen.
  2. Streue Paprikapulver und Kreuzkümmel darüber.
  3. Mische alles gut durch, sodass das Gemüse gleichmäßig mit den Gewürzen bedeckt ist.

Schritt 5: Rösten im Ofen

  1. Verteile das Gemüse auf einem Backblech in einer einzigen Schicht.
  2. Röste es im vorgeheizten Ofen für etwa 25-30 Minuten oder bis es goldbraun ist.

Schritt 6: Hummus zubereiten

  1. Gib die gekochten Kichererbsen in eine Küchenmaschine.
  2. Füge Tahini, Zitronensaft und Knoblauch hinzu.
  3. Mixe alles, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist. Bei Bedarf etwas Wasser hinzufügen.

Schritt 7: Anrichten

Serviere das geröstete Orientalische Ofengemüse zusammen mit dem Hummus auf einem Teller oder in einer Schüssel. Genieße dein gesundes Gericht!

So servierst du Orientalisches Ofengemüse mit Kichererbsen und Hummus

Orientalisches Ofengemüse mit Kichererbsen und Hummus ist nicht nur gesund, sondern auch ein Fest für die Sinne. Hier sind einige kreative Ideen, wie du das Gericht anrichten kannst.

Auf einem Bett aus Quinoa

  • Quinoa gibt dem Gericht eine nussige Note und ist eine großartige proteinreiche Beilage.

Mit frischem Fladenbrot

  • Serviere es mit warmem Fladenbrot, um das Hummus perfekt zu genießen.

Als Bowl

  • Kombiniere das Ofengemüse in einer Bowl mit frischen Salaten und Joghurt für eine ausgewogene Mahlzeit.

Mit Nüssen

  • Streue geröstete Nüsse über das Gericht, um zusätzliche Textur und Geschmack hinzuzufügen.

So perfektionierst du Orientalisches Ofengemüse mit Kichererbsen und Hummus

Um dein Orientalisches Ofengemüse mit Kichererbsen und Hummus zu optimieren, beachte diese Tipps:

  • Wähle frisches Gemüse: Frisches Gemüse hat mehr Geschmack und Nährstoffe.
  • Mariniere die Kichererbsen: Eine Marinade aus Olivenöl, Zitronensaft und Gewürzen macht sie aromatischer.
  • Nutze verschiedene Gewürze: Experimentiere mit Gewürzen wie Kreuzkümmel und Paprika für einen intensiveren Geschmack.
  • Röste alles gleichmäßig: Lege das Gemüse gleichmäßig auf dem Blech, damit es gleichmäßig gart.
Orientalisches

Die besten Beilagen zu Orientalisches Ofengemüse mit Kichererbsen und Hummus

Zu diesem köstlichen Gericht passen viele Beilagen perfekt. Hier sind einige Vorschläge:

  1. Tabbouleh: Ein erfrischender Salat aus Petersilie, Bulgur und Tomaten.
  2. Joghurt-Dip: Cremeiger Joghurt mit Knoblauch und Kräutern ergänzt die Aromen wunderbar.
  3. Linsensalat: Proteinreich und herzhaft, ideal als Ergänzung zum Gemüse.
  4. Couscous: Schnell zubereitet und nimmt die Aromen des Gerichts gut auf.
  5. Süßkartoffelpommes: Diese süßen Pommes bieten einen tollen Kontrast zu den anderen Aromen.
  6. Grüner Salat: Ein einfacher grüner Salat bringt Frische auf den Tisch.
  7. Auberginen-Püree: Dieses Püree bietet eine rauchige Note, die gut harmoniert.
  8. Pita-Chips: Knusprig und perfekt zum Dippen in den Hummus.

Häufige Fehler, die du vermeiden solltest

Beim Zubereiten von orientalischem Ofengemüse mit Kichererbsen und Hummus können einige häufige Fehler auftreten. Hier sind einige Tipps, um diese zu vermeiden:

  • Falsche Gemüsewahl: Wähle Gemüse, das gut im Ofen gart. Vermeide weich werdendes Gemüse wie Tomaten, es sei denn, sie sind gut abgestimmt.
  • Zu wenig Gewürze: Orientalisches Gemüse lebt von Gewürzen. Achte darauf, ausreichend Gewürze zu verwenden, um den Geschmack zu intensivieren.
  • Unzureichendes Vorheizen des Ofens: Ein kalter Ofen kann das Gemüse ungleichmäßig garen. Vor dem Backen immer vorheizen.
  • Überfüllung des Backblechs: Wenn zu viel Gemüse auf einmal gebacken wird, dämpft es sich selbst. Platziere das Gemüse in einer einzigen Schicht für beste Ergebnisse.
  • Hummus nicht selbst zubereiten: Fertig-Hummus kann oft weniger aromatisch sein. Probiere es aus, eigenen Hummus zuzubereiten für mehr Geschmack.

Aufbewahrung und Aufwärmen

Refrigerator Storage

  • Dauer: Das orientalische Ofengemüse hält sich im Kühlschrank etwa 3-5 Tage.
  • Behälter: Verwende luftdichte Behälter, um Frische zu bewahren.

Freezing Orientalisches Ofengemüse mit Kichererbsen und Hummus

  • Dauer: Im Gefrierschrank bleibt das Gemüse bis zu 3 Monate frisch.
  • Behälter: Nutze gefriergeeignete Behälter oder -Tüten für die beste Lagerung.

Reheating Orientalisches Ofengemüse mit Kichererbsen und Hummus

  • Ofen: Erwärme das Gemüse bei 180°C für etwa 10-15 Minuten. So bleibt die Textur erhalten.
  • Mikrowelle: Erhitze in kurzen Intervallen von 1-2 Minuten auf mittlerer Stufe. Achte darauf, gleichmäßig zu rühren.
  • Herdplatte: Verwende eine Pfanne bei mittlerer Hitze und füge etwas Öl hinzu, um ein Ankleben zu verhindern.
Orientalisches

Häufig gestellte Fragen

Wie lange ist orientalisches Ofengemüse mit Kichererbsen und Hummus haltbar?

Das Gericht hält sich im Kühlschrank etwa 3-5 Tage. Im Gefrierschrank kannst du es bis zu 3 Monate lagern.

Kann ich das Rezept anpassen?

Ja, du kannst verschiedene Gemüsesorten oder zusätzliche Gewürze ausprobieren. Lass deiner Kreativität freien Lauf!

Ist dieser Hummus vegan?

Ja, Hummus wird typischerweise aus pflanzlichen Zutaten hergestellt und ist somit vegan.

Welche Beilagen passen gut dazu?

Zu diesem Gericht passen Fladenbrot oder Reis hervorragend als Beilage.

Fazit

Orientalisches Ofengemüse mit Kichererbsen und Hummus ist nicht nur schmackhaft, sondern auch vielseitig einsetzbar. Du kannst die Zutaten nach deinem Geschmack anpassen und verschiedene Gewürze ausprobieren. Probiere es aus und entdecke deine eigene Variante dieses köstlichen Gerichts!

Print

Orientalisches Ofengemüse mit Kichererbsen und Hummus

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Orientalisches Ofengemüse mit Kichererbsen und Hummus ist eine wahre Geschmacksexplosion, die gesund und nahrhaft ist. Dieses Gericht vereint eine bunte Auswahl an frischem Gemüse mit proteinreichen Kichererbsen und cremigem Hummus, was es zu einer perfekten Wahl für jede Gelegenheit macht – sei es als Beilage, leichtes Hauptgericht oder Teil eines Buffets. Die Kombination aus aromatischen Gewürzen und knackigem Gemüse sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis, das nicht nur sättigt, sondern auch gut tut.

  • Author: Clara
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 30 Minuten
  • Total Time: 2 hours 45 minutes
  • Yield: ca. 4 Portionen
  • Category: Abendessen
  • Method: Baking
  • Cuisine: Orientalisch

Ingredients

  • Karotten
  • Zucchini
  • Paprika
  • Rote Zwiebel
  • Brokkoli
  • Kichererbsen (aus der Dose)
  • Olivenöl
  • Paprikapulver
  • Kreuzkümmel
  • Tahini (Sesampaste)
  • Zitronensaft
  • Knoblauch

Instructions

  1. Heize den Ofen auf 200 Grad Celsius vor.
  2. Wasche und schneide das Gemüse in gleichmäßige Stücke.
  3. Gib das geschnittene Gemüse in eine Schüssel, füge die abgespülten Kichererbsen hinzu.
  4. Träufle Olivenöl über die Mischung und streue die Gewürze darüber. Gut vermengen.
  5. Verteile alles auf einem Backblech und röste es 25-30 Minuten lang.
  6. Für den Hummus mixe gekochte Kichererbsen, Tahini, Zitronensaft und Knoblauch in einer Küchenmaschine bis zur gewünschten Konsistenz.
  7. Serviere das geröstete Gemüse mit dem Hummus.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Teller (300g)
  • Calories: 320
  • Sugar: 6g
  • Sodium: 400mg
  • Fat: 12g
  • Saturated Fat: 1g
  • Unsaturated Fat: 10g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 40g
  • Fiber: 10g
  • Protein: 12g
  • Cholesterol: 0mg

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star