Cremiges Hühnerfrikassee auf Basmatireis

Cremiges Hühnerfrikassee auf Basmatireis ist ein köstliches und nahrhaftes Gericht, das sich perfekt für verschiedene Anlässe eignet. Ob für ein Familienessen, eine Dinnerparty oder einfach als unkompliziertes Mittagessen – dieses Rezept überzeugt durch seinen cremigen Geschmack und die frischen Zutaten. Mit einer Kombination aus zartem Hähnchen, knackigem Gemüse und aromatischen Gewürzen wird jeder Bissen zum Genuss.

Warum Sie dieses Rezept lieben werden

  • Einfach zuzubereiten: Mit wenigen Schritten können Sie ein köstliches Gericht zaubern, das sowohl Erwachsene als auch Kinder begeistert.
  • Vielseitige Zutaten: Die Kombination aus Hähnchen, Gemüse und Reis lässt sich leicht anpassen und variieren.
  • Gesund und nahrhaft: Dieses Gericht steckt voller gesunder Zutaten, die Ihrem Körper gut tun.
  • Perfekt für jede Gelegenheit: Egal ob im Alltag oder zu besonderen Anlässen, dieses Rezept passt immer.

Werkzeuge und Vorbereitung

Um Ihr cremiges Hühnerfrikassee auf Basmatireis zuzubereiten, benötigen Sie einige grundlegende Küchengeräte.

Wichtige Küchengeräte

  • Kochtopf
  • Pfanne
  • Schneidebrett
  • Messer

Warum diese Werkzeuge wichtig sind

  • Kochtopf: Ideal zum Kochen des Basmatireises und der Brühe.
  • Pfanne: Perfekt zum Anbraten des Hähnchens und Gemüses, was dem Gericht zusätzlichen Geschmack verleiht.
  • Schneidebrett und Messer: Unverzichtbar für eine sichere und effiziente Zubereitung der Zutaten.

Zutaten

Für das Hühnerfrikassee

  • 2 Hähnchenschenkel (2 g)
  • 0,25 Teelöffel gemahlener schwarzer Pfeffer (1,25 g)
  • 0,75 Teelöffel Salz (3,75 g)
  • 100 g braune Champignon(s)
  • 150 g Erbsen (tiefgekühlt)
  • 2 Möhre(n) (160 g)
  • 0,50 Bund Petersilie (30 g)

Für den Reis

  • 150 g Basmatireis
  • 650 ml Wasser
  • 1 EL Zitronensaft (15 ml)
Cremiges

Wie man Cremiges Hühnerfrikassee auf Basmatireis macht

Schritt 1: Reis kochen

  1. Spülen Sie den Basmatireis unter kaltem Wasser ab, bis das Wasser klar ist.
  2. Geben Sie den Reis zusammen mit 650 ml Wasser, einem halben Teelöffel Salz und einem Esslöffel Zitronensaft in einen Kochtopf.
  3. Bringen Sie alles zum Kochen und lassen Sie es dann bei niedriger Hitze etwa 10-12 Minuten köcheln.

Schritt 2: Gemüse vorbereiten

  1. Schneiden Sie die Möhren, die Champignons, und die Petersilie in kleine Stücke.
  2. In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und das Gemüse darin anbraten.

Schritt 3: Hähnchen braten

  1. Würzen Sie die Hähnchenschenkel mit Pfeffer und Salz.
  2. Braten Sie das Hähnchen in der Pfanne goldbraun an, bis es durchgegart ist.
  3. Schneiden Sie das gebratene Hähnchen in mundgerechte Stücke.

Schritt 4: Alles kombinieren

  1. Fügen Sie das gebratene Hähnchen sowie die angebratenen Gemüse in die Pfanne zusammen mit den tiefgekühlten Erbsen.
  2. Lassen Sie alles kurz zusammen köcheln, damit sich die Aromen verbinden.

Schritt 5: Servieren

  1. Servieren Sie das cremige Hühnerfrikassee über dem gekochten Basmatireis.
  2. Garnieren Sie optional mit frischer gehackter Petersilie für zusätzlichen Geschmack.

Genießen Sie Ihr cremiges Hühnerfrikassee auf Basmatireis!

Wie man Cremiges Hühnerfrikassee auf Basmatireis serviert

Cremiges Hühnerfrikassee auf Basmatireis ist ein schmackhaftes und herzhaftes Gericht, das sich perfekt für ein Familienessen eignet. Es kombiniert zarte Hähnchenstücke mit einer cremigen Sauce und aromatischem Reis.

Serviervorschlag 1: Mit frischen Kräutern

  • Verwenden Sie frisch gehackte Petersilie oder Schnittlauch als Garnitur. Dies verleiht dem Gericht eine frische Note und sieht ansprechend aus.

Serviervorschlag 2: Mit einem Spritzer Zitrone

  • Ein kleiner Spritzer Zitronensaft über das fertige Frikassee bringt eine angenehme Säure und hebt die Aromen hervor.

Serviervorschlag 3: In einer Schüssel anrichten

  • Servieren Sie das Hühnerfrikassee in tiefen Schalen für eine gemütliche Atmosphäre. So bleibt der Reis warm und die Sauce gut verteilt.

Serviervorschlag 4: Mit geröstetem Gemüse

  • Ergänzen Sie das Gericht mit geröstetem Gemüse wie Zucchini oder Paprika, um zusätzliche Farben und Nährstoffe hinzuzufügen.

Wie man Cremiges Hühnerfrikassee auf Basmatireis perfektioniert

Um Ihr cremiges Hühnerfrikassee noch besser zu machen, beachten Sie diese Tipps. Sie helfen Ihnen, die besten Aromen zu entfalten und die Konsistenz zu optimieren.

  • Richtige Würzung: Achten Sie darauf, das Gericht während des Kochens richtig zu würzen, um den vollen Geschmack herauszuholen.
  • Frische Zutaten: Verwenden Sie frisches Gemüse und Kräuter für einen intensiveren Geschmack.
  • Kochzeit beachten: Kochen Sie das Hühnerfrikassee nicht zu lange, um zartes Fleisch zu gewährleisten.
  • Cremigkeit anpassen: Fügen Sie mehr oder weniger Flüssigkeit hinzu, je nach gewünschter Cremigkeit der Sauce.
  • Variationen ausprobieren: Experimentieren Sie mit verschiedenen Gemüsesorten oder Gewürzen, um neue Geschmacksrichtungen zu entdecken.
Cremiges

Beste Beilagen für Cremiges Hühnerfrikassee auf Basmatireis

Cremiges Hühnerfrikassee lässt sich hervorragend mit verschiedenen Beilagen kombinieren. Hier sind einige Vorschläge, die Ihr Essen abrunden können.

  1. Gedämpfter Brokkoli
    Eine gesunde Wahl, die reich an Vitaminen ist. Einfach kurz dämpfen und leicht salzen.
  2. Ratatouille
    Eine bunte Mischung aus mediterranem Gemüse, die dem Gericht zusätzliche Aromen verleiht.
  3. Kartoffelpüree
    Cremig und sättigend – es passt wunderbar zur Sauce des Frikassees.
  4. Grüner Salat
    Ein frischer Salat mit einem leichten Dressing sorgt für einen knackigen Kontrast zum cremigen Hauptgericht.
  5. Quinoa-Salat
    Eine proteinreiche Beilage, die auch als Alternative zu Reis dient und zusätzliche Textur bietet.
  6. Gebackene Süßkartoffeln
    Diese süße Beilage harmoniert perfekt mit dem herzhaften Frikassee und bringt Farbe auf den Teller.
  7. Zucchini-Nudeln
    Leicht und gesund, diese Nudeln sind eine großartige glutenfreie Option als Beilage.
  8. Dinkelbrötchen
    Diese Brötchen sind ideal zum Dippen in die köstliche Sauce des Frikassees geeignet.

Häufige Fehler, die vermieden werden sollten

  • Zu wenig Würze: Viele vergessen, das Gericht ausreichend zu würzen. Achten Sie darauf, Salz und Pfeffer nach Geschmack hinzuzufügen.
  • Schlechte Reisqualität: Verwenden Sie immer hochwertigen Basmatireis für den besten Geschmack. Billiger Reis kann den Genuss beeinträchtigen.
  • Unzureichendes Gemüse: Manche verwenden nicht genug Gemüse. Fügen Sie mehr Erbsen oder andere Gemüsesorten hinzu, um das Gericht zu bereichern.
  • Falsches Timing beim Kochen: Überkochen Sie das Hühnerfrikassee nicht. Achten Sie darauf, die Garzeit genau zu befolgen, um zartes Fleisch zu erhalten.

Kühlschrank-Lagerung

  • Lagern Sie das cremige Hühnerfrikassee in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank.
  • Es bleibt bis zu 3 Tage frisch.

Cremiges Hühnerfrikassee auf Basmatireis einfrieren

  • Lassen Sie das Frikassee vollständig abkühlen, bevor Sie es einfrieren.
  • Verwenden Sie gefriergeeignete Behälter oder Beutel.
  • Das Gericht kann bis zu 3 Monate eingefroren werden.

Cremiges Hühnerfrikassee auf Basmatireis aufwärmen

  • Fette Pfanne: Erwärmen Sie das Frikassee in einer Pfanne bei mittlerer Hitze und fügen Sie etwas Wasser hinzu, um die Konsistenz zu erhalten.
  • Mikrowelle: Geben Sie das Frikassee in eine mikrowellengeeignete Schüssel und decken Sie es ab. Erhitzen Sie es in Intervallen von 1-2 Minuten.
  • Ofen: Stellen Sie das Frikassee in eine ofenfeste Form und erhitzen Sie es bei 180 Grad Celsius für etwa 20 Minuten.
Cremiges

Häufig gestellte Fragen

Wie lange dauert die Zubereitung des cremigen Hühnerfrikassees auf Basmatireis?

Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 30 Minuten.

Kann ich anderes Gemüse verwenden?

Ja, Sie können gerne weiteres Gemüse wie Paprika oder Zucchini hinzufügen, um das Rezept anzupassen.

Ist das Rezept auch für Kinder geeignet?

Ja, dieses Rezept ist mild gewürzt und sollte gut für Kinder geeignet sein.

Wie kann ich das Rezept vegan gestalten?

Um das Rezept vegan zuzubereiten, ersetzen Sie das Hähnchen durch pflanzliche Alternativen wie Tofu oder Seitan und verwenden pflanzliche Sahne für die Cremigkeit.

Fazit

Cremiges Hühnerfrikassee auf Basmatireis ist ein schmackhaftes und vielseitiges Gericht. Es eignet sich hervorragend für Familienessen oder gemütliche Abende. Experimentieren Sie mit verschiedenen Gemüsesorten oder Gewürzen, um Ihre persönliche Note hinzuzufügen!


Print

Cremiges Hühnerfrikassee auf Basmatireis

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Cremiges Hühnerfrikassee auf Basmatireis ist ein herzhaftes und nahrhaftes Gericht, das sowohl bei Familienessen als auch bei besonderen Anlässen begeistert. Die Kombination aus zartem Hähnchen, frischem Gemüse und aromatischer Sauce macht jeden Bissen zu einem Genuss. Mit einfachen Zutaten und klaren Anweisungen ist dieses Rezept eine perfekte Wahl für Kochanfänger und erfahrene Köche gleichermaßen. Servieren Sie es mit frischen Kräutern oder einem Spritzer Zitrone für einen zusätzlichen Frischekick.

  • Author: Clara
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 20 Minuten
  • Total Time: 2 hours 30 minutes
  • Yield: ca. 4 Portionen
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Kochen
  • Cuisine: Deutsch

Ingredients

Scale
  • 2 Hähnchenschenkel (ca. 200 g)
  • 100 g braune Champignons
  • 150 g Erbsen (tiefgekühlt)
  • 2 Möhren (ca. 160 g)
  • 150 g Basmatireis
  • 650 ml Wasser
  • 1 EL Zitronensaft

Instructions

  1. Reis unter kaltem Wasser abspülen, dann mit Wasser, Salz und Zitronensaft in einen Kochtopf geben. Zum Kochen bringen und 10-12 Minuten köcheln lassen.
  2. Gemüse – Möhren, Champignons und Petersilie – klein schneiden und in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten.
  3. Hähnchenschenkel mit Pfeffer und Salz würzen, in der Pfanne goldbraun anbraten und in mundgerechte Stücke schneiden.
  4. Gebratenes Hähnchen und angebratenes Gemüse sowie die tiefgekühlten Erbsen in die Pfanne geben und kurz zusammen köcheln lassen.
  5. Servieren Sie das Frikassee über dem Basmatireis.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 320
  • Sugar: 5g
  • Sodium: 450mg
  • Fat: 9g
  • Saturated Fat: 2g
  • Unsaturated Fat: 6g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 45g
  • Fiber: 5g
  • Protein: 20g
  • Cholesterol: 75mg

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star