Türkische Falafel – Das beste Original Rezept
Falafel sind momentan in aller Munde. Habt ihr sie schon mal gegessen? Türkische Falafel – Das beste Original Rezept bringt den unverwechselbaren Geschmack des Nahen Ostens direkt auf euren Tisch. Diese köstlichen, frittierten Bällchen sind außen knusprig und innen weich, perfekt als Snack oder Beilage zu verschiedenen Gerichten. Egal ob beim Grillen, für eine Party oder als Teil eines gesunden Essens – diese Falafel sind immer ein Hit!
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Einfach und schnell: Mit wenigen Zutaten und einfachen Schritten gelingt euch dieses Gericht im Handumdrehen.
- Vielseitig verwendbar: Ideal als Snack, in Wraps oder Salaten – die Möglichkeiten sind endlos!
- Gesund und nahrhaft: Kichererbsen bieten viel Protein und Ballaststoffe, was sie zu einer gesunden Wahl macht.
Werkzeuge und Vorbereitung
Für die Zubereitung der türkischen Falafel benötigt ihr einige grundlegende Küchengeräte. Diese erleichtern den Prozess und sorgen dafür, dass alles reibungslos abläuft.
Wichtige Küchengeräte
- Mixer oder Küchenmaschine
- Schüssel
- Frittierpfanne oder Topf
- Schöpfkelle
Warum diese Werkzeuge wichtig sind
- Mixer oder Küchenmaschine: Damit püriert ihr die Zutaten schnell und bekommt die perfekte Konsistenz für die Falafel.
- Frittierpfanne oder Topf: Ein tiefes Gefäß ist wichtig, um die Falafel gleichmäßig zu frittieren und das Öl richtig zu erhitzen.
Zutaten
Hauptzutaten
- 250 g Kichererbsen (Trockengewicht)
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- ½ Bund Petersilie
- ½ Bund Koriander
- 2 TL gemahlener Kreuzkümmel
- 2 TL Salz
- ½ TL Pfeffer
- 1 EL Zitronensaft
- 500 ml Öl zum Braten

Wie man Türkische Falafel – Das beste Original Rezept macht
Schritt 1: Kichererbsen vorbereiten
- Kichererbsen für ca. 24 Stunden in Wasser einweichen.
- Nach dem Einweichen abtropfen und gründlich abspülen.
Schritt 2: Zutaten pürieren
- Zwiebel und Knoblauch schälen und in Stücke schneiden.
- Alle Zutaten (bis auf das Öl) in den Mixer geben.
- Die Mischung gut pürieren, bis eine homogene Masse entsteht.
- Die Masse für 30 Minuten kühl stellen.
Schritt 3: Bällchen formen
- Aus der gekühlten Masse ca. 20 golfballgroße Bällchen formen.
Schritt 4: Frittieren
- Das Öl in einem nicht zu großen Topf erhitzen.
- Die Bällchen portionsweise (jeweils ca. 5 Stück) nacheinander ca. 10-12 Minuten goldbraun frittieren.
- Das überschüssige Öl abtropfen lassen.
Serviert die Falafel warm oder kalt – sie werden garantiert ein Hit!
Wie man Türkische Falafel – Das beste Original Rezept serviert
Falafel sind eine köstliche und vielseitige Speise, die sich ideal für verschiedene Anlässe eignet. Egal, ob als Snack zwischendurch oder als Teil eines Hauptgerichts, hier sind einige kreative Serviervorschläge.
In Pita-Brot
- Füllen Sie frisches Pita-Brot mit Falafel, Salat, Tomaten und einer würzigen Tahini-Sauce für ein schnelles und leckeres Mittagessen.
Mit Joghurt-Dip
- Servieren Sie die Falafel mit einem cremigen Joghurt-Dip, der mit Minze und Knoblauch verfeinert ist, um einen erfrischenden Geschmack zu erzeugen.
Auf einem Salatbett
- Legen Sie die Falafel auf ein Bett aus gemischtem grünen Salat und garnieren Sie es mit Olivenöl und Zitronensaft für ein leichtes Abendessen.
In einer Bowl
- Kombinieren Sie die Falafel in einer Bowl mit Quinoa, gegrilltem Gemüse und einer Joghurtsauce für eine nahrhafte Mahlzeit.
Als Snackplatte
- Stellen Sie eine Snackplatte mit verschiedenen Dips wie Hummus, Baba Ganoush und eingelegtem Gemüse zusammen, um Ihre Gäste zu begeistern.
Wie man Türkische Falafel – Das beste Original Rezept perfektioniert
Um die perfekten Falafel zuzubereiten, sind einige Tipps hilfreich. Diese Hinweise helfen Ihnen dabei, den Geschmack und die Konsistenz zu optimieren.
- Verwenden Sie trockene Kichererbsen: Frisch eingeweichte Kichererbsen sorgen für die beste Textur. Verwenden Sie keine Dosenkichererbsen, da sie zu feucht sind.
- Kühlen Sie die Masse: Lassen Sie die Mischung mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen. Dies hilft den Bällchen, ihre Form beim Frittieren zu behalten.
- Achten Sie auf die Öltemperatur: Das Öl sollte heiß genug sein (etwa 180 Grad Celsius), damit die Falafel schnell bräunen können, ohne das Innere roh zu lassen.
- Testen Sie eine Probe: Frittieren Sie zuerst ein Bällchen und prüfen Sie Geschmack sowie Konsistenz. So können Anpassungen vorgenommen werden.
- Variieren Sie die Kräuter: Experimentieren Sie mit unterschiedlichen Kräutern wie Minze oder Dill für zusätzliche Aromen in Ihrer Falafelmischung.
- Servieren Sie frisch: Die besten Ergebnisse erzielen Sie mit frisch zubereiteten Falafeln. Bereiten Sie sie kurz vor dem Servieren zu.

Beste Beilagen für Türkische Falafel – Das beste Original Rezept
Falafel können wunderbar ergänzt werden durch verschiedene Beilagen, die den Geschmack abrunden. Hier sind einige ideale Optionen:
- Hummus
Ein klassischer Dip aus Kichererbsen, der cremig ist und perfekt zu den knusprigen Falafeln passt. - Tabbouleh
Ein erfrischender Salat aus Bulgur, Petersilie, Minze und Tomaten bietet einen tollen Kontrast zur Falafel. - Gegrilltes Gemüse
Bieten Sie ein buntes Mix aus gegrilltem Gemüse wie Zucchini, Paprika und Auberginen an – gesund und schmackhaft. - Oliven
Eine Auswahl an marinierten Oliven bringt eine salzige Note in Ihr Gericht und ergänzt den Geschmack der Falafeln hervorragend. - Pita-Brot
Frisches Pita-Brot ist ideal zum Eintunken in Dips oder als Basis für Ihre gefüllte Mahlzeit. - Tahini-Sauce
Eine cremige Sauce aus Sesampaste gibt den Falafeln einen zusätzlichen geschmacklichen Kick und ist einfach zuzubereiten. - Eingelegtes Gemüse
Eingelegte Gurken oder Karotten bringen eine angenehme Säure ins Spiel und harmonieren gut mit dem herzhaften Geschmack der Falafeln.
Häufige Fehler, die vermieden werden sollten
- Unzureichendes Einweichen der Kichererbsen: Wenn die Kichererbsen nicht lange genug eingeweicht werden, können die Falafel nicht richtig gebunden werden. Achte darauf, sie mindestens 24 Stunden in Wasser einzuweichen.
- Falsche Konsistenz der Masse: Die Mischung sollte grob püriert und nicht zu flüssig sein. Wenn sie zu weich ist, füge etwas mehr Kichererbsenmehl hinzu.
- Zu heißes Öl: Wenn das Öl zu heiß ist, brennen die Falafel außen an, während sie innen noch roh sind. Teste die Temperatur des Öls mit einem kleinen Stück Teig.
- Zu viele Bällchen auf einmal frittieren: Frittiere die Bällchen in kleinen Portionen, damit das Öl seine Temperatur hält und die Falafel gleichmäßig garen.
- Nicht genügend Gewürze: Die richtige Menge an Gewürzen ist entscheidend für den Geschmack. Sei großzügig mit Kreuzkümmel und anderen Gewürzen.
Kühlschrank-Lagerung
- Lagerung in einem luftdichten Behälter: Bewahre die Falafel in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, um ihre Frische zu erhalten.
- Haltbarkeit: In der Regel sind sie im Kühlschrank 3-4 Tage haltbar.
Türkische Falafel – Das beste Original Rezept einfrieren
- Einzelne Bällchen einfrieren: Rolle die Falafel-Bällchen vor dem Frittieren und lege sie auf ein Backblech, um sie einzufrieren. Sobald sie fest sind, kannst du sie in einen Gefrierbeutel umfüllen.
- Haltbarkeit im Gefrierfach: Gefrorene Falafel können bis zu 3 Monate aufbewahrt werden.
Türkische Falafel – Das beste Original Rezept aufwärmen
- Fettige Textur bewahren: Erhitze im Ofen bei 180 Grad Celsius für etwa 10-15 Minuten, bis sie knusprig sind.
- Mikrowelle verwenden: Erhitze die Falafel in der Mikrowelle für etwa 1-2 Minuten, aber beachte, dass sie dabei an Knusprigkeit verlieren können.
- Herd als Alternative: Brate die gefrorenen Bällchen in einer Pfanne mit etwas Öl bei mittlerer Hitze für ca. 8-10 Minuten.

Häufig gestellte Fragen
Wie kann ich türkische Falafel besser würzen?
Um deine türkischen Falafel noch geschmackvoller zu machen, experimentiere mit verschiedenen Kräutern wie Dill oder Minze sowie zusätzlichen Gewürzen wie Paprika oder Chilipulver.
Was sind die besten Dips für türkische Falafel?
Zu türkischen Falafeln passen hervorragend Hummus, Tahini-Sauce oder Joghurt-Dip. Diese ergänzen den Geschmack perfekt und sorgen für eine cremige Textur.
Kann ich das Rezept für türkische Falafel vegan zubereiten?
Ja! Die Zutaten in diesem Rezept sind bereits pflanzlich und somit vegan. Du kannst zusätzlich auch glutenfreie Optionen wählen.
Wie lange dauern türkische Falafel zum Frittieren?
Die Frittierzeit beträgt normalerweise etwa 10-12 Minuten pro Charge. Achte darauf, dass das Öl heiß genug ist, damit die Bällchen schön knusprig werden.
Fazit
Dieses Rezept für türkische Falafel ist nicht nur schmackhaft, sondern auch vielseitig einsetzbar. Egal ob als Snack oder Beilage – diese Bällchen werden sicher jedem schmecken! Probiere verschiedene Dips aus oder serviere sie in einem Wrap mit frischem Gemüse. Lass deiner Kreativität freien Lauf!
Türkische Falafel – Das beste Original Rezept
Türkische Falafel sind ein köstlicher Genuss, der den unverwechselbaren Geschmack des Nahen Ostens direkt auf euren Tisch bringt. Diese kleinen Kichererbsen-Bällchen sind außen knusprig und innen zart – perfekt als Snack oder Beilage. Egal, ob beim Grillen, für eine Party oder als Teil eines gesunden Essens, diese Falafel werden garantiert zum Hit! Mit einfachen Zutaten und in nur wenigen Schritten zubereitet, sind sie eine ideale Wahl für alle, die gesund und lecker essen möchten.
- Prep Time: 24 Stunden
- Cook Time: 15 Minuten
- Total Time: 0 hours
- Yield: Ca. 20 Portionen
- Category: Snack
- Method: Frittieren
- Cuisine: Türkisch
Ingredients
- 250 g Kichererbsen (Trockengewicht)
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- ½ Bund Petersilie
- ½ Bund Koriander
- 2 TL gemahlener Kreuzkümmel
- 2 TL Salz
- ½ TL Pfeffer
- 1 EL Zitronensaft
- 500 ml Öl zum Braten
Instructions
- Kichererbsen für ca. 24 Stunden in Wasser einweichen, dann abtropfen und gründlich abspülen.
- Zwiebel und Knoblauch schälen, klein schneiden und mit den restlichen Zutaten in den Mixer geben. Gut pürieren, bis eine homogene Masse entsteht.
- Die Mischung mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Aus der gekühlten Masse ca. 20 golfballgroße Bällchen formen.
- Öl in einem Topf erhitzen und die Bällchen portionsweise (jeweils ca. 5 Stück) ca. 10–12 Minuten goldbraun frittieren.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 80
- Sugar: 0 g
- Sodium: 300 mg
- Fat: 5 g
- Saturated Fat: 0.5 g
- Unsaturated Fat: 4 g
- Trans Fat: 0 g
- Carbohydrates: 8 g
- Fiber: 2 g
- Protein: 3 g
- Cholesterol: 0 mg