Blumenkohlsuppe Rezept
Es geht doch nichts über einen Teller heiße Suppe. Unsere Blumenkohlsuppe Rezept ist Soulfood pur, steht in 30 Minuten auf dem Tisch und kann perfekt vorbereitet und aufgewärmt werden. Außerdem ist sie super cremig und trotzdem sehr gesund und kalorienarm – also ran an die Blumenkohlsuppe!
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Schnell und einfach: In nur 30 Minuten steht diese köstliche Suppe auf dem Tisch.
- Gesund und nahrhaft: Blumenkohl ist reich an Vitaminen und Ballaststoffen, ideal für eine gesunde Ernährung.
- Vielseitig einsetzbar: Perfekt als Vorspeise, Hauptgericht oder auch als leichtes Abendessen.
- Cremige Konsistenz: Dank der Sahne und des Schmelzkäses wird die Suppe besonders cremig und geschmackvoll.
- Perfekt für Meal Prep: Diese Suppe lässt sich hervorragend vorbereiten und schmeckt aufgewärmt sogar noch besser.
Werkzeuge und Vorbereitung
Um Ihre Blumenkohlsuppe effizient zuzubereiten, benötigen Sie einige grundlegende Küchengeräte.
Wichtige Küchengeräte
- Ein scharfes Küchenmesser
- Ein Schneidebrett
- Ein großer Topf
- Ein Pürierstab oder Standmixer
Warum diese Werkzeuge wichtig sind
- Küchenmesser: Ein scharfes Messer erleichtert das Schneiden von Gemüse und sorgt für gleichmäßige Stücke.
- Schneidebrett: Bietet eine stabile Fläche zum Schneiden und schützt Ihre Arbeitsfläche.
- Großer Topf: Ein geräumiger Topf verhindert Überkochen und bietet genug Platz für alle Zutaten.
- Pürierstab oder Standmixer: Zum schnellen Pürieren der Suppe, sodass sie schön cremig wird.
Zutaten
Für unser Blumenkohlsuppe Rezept benötigen Sie folgende Zutaten:
Für die Suppe
- 1 Kopf Blumenkohl (ca. 800 g)
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Öl
- 700 ml Wasser
- 3 TL gekörnte Gemüsebrühe
- 2 TL Currypulver
- 100 ml Sahne
- 100 g Sahneschmelzkäse
- Salz, Pfeffer

Wie man Blumenkohlsuppe Rezept macht
Schritt 1: Zutaten vorbereiten
- Bereiten Sie die Zutaten vor: Entfernen Sie die Blätter des Blumenkohls und schneiden Sie den holzigen Teil des Strunks ab. Waschen Sie den Blumenkohlkopf gründlich und teilen Sie ihn in Röschen.
- Schälen Sie die Zwiebel und die Knoblauchzehen. Schneiden Sie beides klein.
Schritt 2: Zwiebel und Knoblauch anbraten
- Erhitzen Sie das Öl in einem großen Topf.
- Fügen Sie die Zwiebel- und Knoblauchwürfel hinzu und schwitzen Sie diese glasig an. Dies dauert etwa 5 Minuten.
Schritt 3: Blumenkohl hinzufügen
- Geben Sie die Blumenkohlröschen sowie die weichen Teile des Strunks in den Topf.
- Gießen Sie das Wasser dazu, würzen Sie mit Currypulver und der gekörnten Brühe.
- Decken Sie den Topf ab und lassen Sie den Blumenkohl etwa 20 Minuten köcheln, bis er sehr weich ist.
Schritt 4: Suppe pürieren
- Nach der Garzeit fügen Sie Sahne und Schmelzkäse hinzu.
- Pürieren Sie die Suppe mit einem Pürierstab oder in einem Standmixer, bis sie schön cremig ist.
Schritt 5: Abschmecken und servieren
- Schmecken Sie die Suppe mit Salz und Pfeffer ab.
- Servieren Sie die Suppe heiß, garniert mit frischen Kräutern nach Wahl – Mahlzeit!
Wie man Blumenkohlsuppe Rezept serviert
Eine warme Schüssel Blumenkohlsuppe ist nicht nur ein Genuss, sondern auch eine wahre Wohltat für die Seele. Hier sind einige kreative Ideen, wie du deine Suppe anrichten und servieren kannst.
Mit frischen Kräutern
- Verwende gehackte Petersilie oder Schnittlauch als frische Garnitur. Sie verleihen der Suppe nicht nur Farbe, sondern auch eine aromatische Note.
Mit gerösteten Nüssen
- Bestreue die Suppe mit gerösteten Mandeln oder Cashewkernen. Diese geben einen schönen Crunch und ergänzen die cremige Konsistenz der Suppe.
Mit Croûtons
- Knusprige Croûtons sind eine klassische Ergänzung. Du kannst sie leicht selbst aus altbackenem Brot zubereiten, indem du es würfelst, mit etwas Öl beträufelst und im Ofen backst.
Mit einem Spritzer Zitrone
- Ein paar Tropfen frischer Zitronensaft kurz vor dem Servieren bringen eine angenehme Frische in die Blumenkohlsuppe und heben den Geschmack hervor.
Wie man Blumenkohlsuppe Rezept perfektioniert
Um das perfekte Blumenkohlsuppe Rezept zu erreichen, gibt es einige Tricks, die dir helfen können. Hier sind ein paar Tipps für die optimale Zubereitung.
- Frische Zutaten verwenden: Immer frischen Blumenkohl und Gemüse wählen, um den besten Geschmack zu erzielen.
- Variiere die Gewürze: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen wie Kreuzkümmel oder Paprika für zusätzliche Geschmacksnuancen.
- Die richtige Konsistenz: Wenn du es lieber dicker magst, füge weniger Wasser hinzu oder püriere die Suppe weniger gründlich.
- Sahnealternativen ausprobieren: Für eine leichtere Version kann auch pflanzliche Sahne verwendet werden, ohne den cremigen Geschmack zu verlieren.

Beste Beilagen für Blumenkohlsuppe Rezept
Die richtige Beilage kann das Erlebnis deiner Blumenkohlsuppe noch weiter verbessern. Hier sind einige köstliche Vorschläge:
- Knoblauchbrot – Perfekt zum Dippen und bringt ein zusätzliches Aroma.
- Salat mit leichtem Dressing – Ein frischer Salat sorgt für einen knackigen Kontrast zur cremigen Suppe.
- Gemüsesticks – Rohes Gemüse wie Karotten oder Sellerie bieten einen gesunden Snack dazu.
- Käsecracker – Knusprige Cracker mit Käsegeschmack harmonieren hervorragend mit der Suppe.
- Pesto-Quiche – Eine kleine Portion Quiche bringt Abwechslung und ergänzt die Aromen der Suppe.
- Reis oder Quinoa – Eine Portion Reis oder Quinoa als Beilage macht die Mahlzeit sättigender und nahrhafter.
Häufige Fehler, die vermieden werden sollten
- Zutaten nicht vorbereiten: Viele vergessen, ihre Zutaten vorher zuzubereiten. Nehmen Sie sich Zeit, um alles vorzubereiten, damit Sie beim Kochen zügig arbeiten können.
- Zu hohe Hitze: Einige kochen die Zwiebeln und den Knoblauch bei zu hoher Hitze, was dazu führen kann, dass sie verbrennen. Verwenden Sie mittlere Hitze, um ein glasiges Dünsten zu erreichen.
- Blumenkohl nicht richtig garen: Wenn der Blumenkohl nicht lange genug gekocht wird, bleibt er hart und die Suppe wird nicht cremig. Achten Sie darauf, ihn für die empfohlene Zeit weich zu kochen.
- Unzureichendes Würzen: Manche Menschen vergessen das Würzen der Suppe während des Kochens. Probieren Sie die Suppe vor dem Servieren und passen Sie die Gewürze nach Ihrem Geschmack an.
- Falsches Pürieren: Einige verwenden das falsche Gerät zum Pürieren, was zu einer ungleichmäßigen Konsistenz führt. Ein Standmixer oder ein leistungsstarker Pürierstab sind ideal für eine cremige Suppe.
- Nicht aufwärmen: Viele genießen die Suppe nur frisch zubereitet und denken nicht daran, dass sie auch hervorragend aufgewärmt schmeckt. Bereiten Sie mehr zu und genießen Sie es später!
Kühlschrank-Lagerung
- Lange Haltbarkeit: Die Blumenkohlsuppe kann im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.
- Luftdicht verpacken: Stellen Sie sicher, dass die Suppe in einem luftdichten Behälter gelagert wird, um den Geschmack zu bewahren.
Blumenkohlsuppe Rezept einfrieren
- Einfrieren erlaubt: Sie können die Suppe bis zu 3 Monate einfrieren.
- Portionierung: Teilen Sie die Suppe in Portionen auf, um beim Auftauen nur das Nötigste zu entnehmen.
Blumenkohlsuppe Rezept aufwärmen
- Ofen: Vorheizen Sie den Ofen auf 180 °C und geben Sie die Suppe in eine ofenfeste Form. Decken Sie sie mit Alufolie ab und backen Sie sie für etwa 20 Minuten.
- Mikrowelle: In einer mikrowellengeeigneten Schüssel geben und in Intervallen von 1-2 Minuten erhitzen. Rühren Sie zwischendurch um.
- Herd: In einem Topf bei mittlerer Hitze erwärmen und gelegentlich umrühren, bis sie heiß ist.

Häufig gestellte Fragen
Wie lange dauert es, das Blumenkohlsuppe Rezept zuzubereiten?
Die Zubereitung der Blumenkohlsuppe dauert insgesamt etwa 30 Minuten, einschließlich Vorbereitungs- und Kochzeit.
Kann ich das Blumenkohlsuppe Rezept abwandeln?
Ja! Fügen Sie gerne weitere Gemüsesorten oder Gewürze hinzu, um Ihrer Suppenvariation einen persönlichen Touch zu verleihen.
Ist dieses Blumenkohlsuppe Rezept vegan?
Nein, dieses Rezept enthält Sahne und Sahneschmelzkäse. Für eine vegane Variante können pflanzliche Alternativen verwendet werden.
Welche Beilagen passen gut zur Blumenkohlsuppe?
Die Suppe kann hervorragend mit frischem Brot oder einem leichten Salat serviert werden.
Wie kann ich die Konsistenz der Suppe anpassen?
Wenn Ihnen die Suppe zu dick ist, fügen Sie einfach etwas mehr Wasser oder Gemüsebrühe hinzu und pürieren Sie erneut.
Fazit
Dieses Blumenkohlsuppe Rezept ist nicht nur schnell zubereitet, sondern auch unglaublich lecker und gesund. Ob als Vorspeise oder leichtes Hauptgericht – diese cremige Suppe eignet sich perfekt für jede Gelegenheit. Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen oder fügen Sie Ihr Lieblingsgemüse hinzu! Probieren Sie es aus und genießen Sie eine herzhafte Mahlzeit.
Blumenkohlsuppe
Cremige Blumenkohlsuppe ist das perfekte Soulfood für kalte Tage. Diese köstliche Suppe vereint gesunde Zutaten und einen vollmundigen Geschmack, der in nur 30 Minuten zubereitet werden kann. Blumenkohl, Zwiebel und Knoblauch werden sanft angebraten und anschließend mit Sahne und Schmelzkäse püriert, um eine wunderbar cremige Konsistenz zu erreichen. Egal, ob als Vorspeise, leichtes Hauptgericht oder einfach zum Aufwärmen – diese Suppe ist vielseitig und lässt sich hervorragend vorbereiten. Verwöhnen Sie sich und Ihre Lieben mit dieser gesunden, kalorienarmen Köstlichkeit!
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 20 Minuten
- Total Time: 2 hours 30 minutes
- Yield: ca. 4 Portionen
- Category: Hauptgericht
- Method: Kochen
- Cuisine: Deutsch
Ingredients
- 1 Kopf Blumenkohl (ca. 800 g)
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Öl
- 700 ml Wasser
- 3 TL gekörnte Gemüsebrühe
- 2 TL Currypulver
- 100 ml Sahne
- 100 g Sahneschmelzkäse
- Salz, Pfeffer
Instructions
- Blumenkohl putzen und in Röschen teilen. Zwiebel und Knoblauch klein schneiden.
- Öl in einem großen Topf erhitzen und Zwiebeln sowie Knoblauch glasig anbraten.
- Blumenkohlröschen hinzufügen, Wasser dazu gießen und mit Currypulver sowie Gemüsebrühe würzen. Ca. 20 Minuten köcheln lassen.
- Sahne und Schmelzkäse einrühren, dann die Suppe pürieren, bis sie cremig ist.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und heiß servieren.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 150
- Sugar: 3g
- Sodium: 450mg
- Fat: 10g
- Saturated Fat: 5g
- Unsaturated Fat: 4g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 12g
- Fiber: 3g
- Protein: 4g
- Cholesterol: 20mg