Kirschkuchenrezept – Omas schneller Klassiker
Ein köstliches Kirschkuchenrezept – Omas schneller Klassiker ist der perfekte Begleiter für jede Kaffeetafel. Dieser versunkene Kirschkuchen überzeugt durch seinen saftigen Teig und die fruchtige Füllung, die ihn zum Highlight jeder Feier macht. Ob zu Geburtstagen, Familienfesten oder einfach zum Nachmittagskaffee – dieser Kuchen begeistert Groß und Klein. Zudem ist er einfach zuzubereiten und bleibt mehrere Tage frisch, sodass man sich auch nach dem ersten Genuss noch daran erfreuen kann.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Einfachheit: Die Zubereitung dieses Kuchens ist unkompliziert und schnell, perfekt für Backanfänger.
- Saftigkeit: Dank der frischen Kirschen bleibt der Kuchen über Tage hinweg saftig und lecker.
- Vielseitigkeit: Er eignet sich hervorragend für verschiedene Anlässe, sei es ein gemütlicher Sonntag oder eine festliche Kaffeetafel.
- Klassischer Geschmack: Omas Rezept bringt nostalgische Erinnerungen zurück und schmeckt einfach nach Heimat.
- Schnelle Zubereitung: In nur 25 Minuten Vorbereitungszeit können Sie diesen köstlichen Kuchen backen.
Werkzeuge und Vorbereitung
Um diesen wunderbaren Kirschkuchen zuzubereiten, benötigen Sie einige grundlegende Küchengeräte. Diese helfen Ihnen dabei, den Prozess so reibungslos wie möglich zu gestalten.
Wichtige Küchengeräte
- Springform
- Schüssel
- Rührgerät
- Teigschaber
- Küchenwaage
Warum diese Werkzeuge wichtig sind
- Springform: Ideal für das Backen von Kuchen, da sie leicht zu lösen ist und das perfekte Ergebnis liefert.
- Rührgerät: Macht das Mischen der Zutaten einfacher und sorgt für einen gleichmäßigen Teig.
- Teigschaber: Hilft dabei, den Teig aus der Schüssel zu holen und optimal in die Form zu bringen.
- Küchenwaage: Gewährleistet präzise Messungen der Zutaten für ein perfektes Ergebnis.
Zutaten
Für unser Kirschkuchenrezept – Omas schneller Klassiker benötigen Sie folgende Zutaten:
Für den Teig
- 110 g Butter
- 200 g Mehl
- 2 Eier
- 100 g Zucker
- 1 Packung Vanillezucker
- 2 TL Backpulver
- 70 ml Milch
- 1 Prise Salz
Für die Füllung
- 700 g Kirschen (siehe Tipps)

Wie man Kirschkuchenrezept – Omas schneller Klassiker macht
Schritt 1: Den Ofen vorheizen
- Heizen Sie den Ofen auf 180 Grad O/U Hitze vor.
- Fetten Sie eine Springform gut ein.
Schritt 2: Den Teig vorbereiten
- Geben Sie die Eier, Butter, Zucker, Mehl, Milch, Vanillezucker, Backpulver und eine Prise Salz in eine Schüssel.
- Verrühren Sie alle Zutaten kräftig zu einem glatten, zähflüssigen Teig.
Schritt 3: Kirschen vorbereiten
- Lassen Sie die Kirschen abtropfen, wenn Sie welche aus dem Glas verwenden.
Schritt 4: Den Kuchen schichten
- Geben Sie die Hälfte des Teigs in die gefettete Springform.
- Verteilen Sie die Hälfte der Kirschen gleichmäßig darauf.
- Bedecken Sie dies mit dem restlichen Teig.
- Verteilen Sie die zweite Hälfte der Kirschen sowie Mandelstifte darauf.
Schritt 5: Backen
- Backen Sie den Kuchen ca. 35 Minuten im vorgeheizten Ofen bis er goldgelb ist.
- Machen Sie eine Stäbchenprobe; falls noch Teig kleben bleibt, decken Sie den Kuchen mit Alufolie ab und backen ihn einige Minuten länger.
Schritt 6: Abkühlen lassen
- Lassen Sie den Kuchen kurz auf einem Kuchengitter abkühlen.
- Lösen Sie den Springformrand und lassen Sie den Kuchen ca. 2 Stunden komplett abkühlen.
Mit diesem Rezept zaubern Sie im Handumdrehen einen tollen Kirschkuchen nach Omas Art! Genießen Sie ihn mit Ihrer Familie oder Freunden zu einer Tasse Kaffee oder Tee.
Wie man Kirschkuchenrezept – Omas schneller Klassiker serviert
Der versunkene Kirschkuchen ist ein wunderbares Dessert, das sich perfekt für jede Kaffeetafel eignet. Mit seinem fruchtigen Geschmack und der saftigen Konsistenz wird er sicher zum Highlight des Nachmittags.
Mit Schlagsahne
- Frisch geschlagene Sahne passt hervorragend zu diesem Kuchen und ergänzt die Süße der Kirschen.
Mit Vanilleeis
- Eine Kugel Vanilleeis sorgt für eine angenehme Kühle und harmoniert perfekt mit dem warmen Kuchen.
Mit Pudding
- Ein warmer Vanillepudding kann eine tolle Ergänzung sein und macht den Genuss noch cremiger.
Mit frischen Früchten
- Serviere den Kuchen mit zusätzlichen frischen Kirschen oder anderen saisonalen Früchten für einen fruchtigen Kick.
Wie man Kirschkuchenrezept – Omas schneller Klassiker perfektioniert
Um das Beste aus deinem Kirschkuchen herauszuholen, gibt es einige Tipps, die du beachten solltest.
- Frische Kirschen verwenden – Wenn möglich, nutze frische Kirschen, um den besten Geschmack und eine schöne Textur zu erzielen.
- Teig gut verrühren – Achte darauf, dass der Teig gut verrührt ist, damit der Kuchen gleichmäßig aufgeht.
- Backzeit anpassen – Jeder Ofen ist anders; kontrolliere deinen Kuchen regelmäßig in den letzten Minuten der Backzeit.
- Kuchen abkühlen lassen – Lass den Kuchen nach dem Backen vollständig abkühlen, bevor du ihn anschneidest. So bleibt er saftig.

Beste Beilagen für Kirschkuchenrezept – Omas schneller Klassiker
Zu diesem köstlichen Kirschkuchen passen viele Beilagen hervorragend. Hier sind einige Vorschläge, die deinen Genuss abrunden können.
- Schlagsahne
Diese klassische Beilage bringt eine luftige Leichtigkeit mit sich und ergänzt den süßen Geschmack des Kuchens. - Vanilleeis
Das kühle Eis harmoniert perfekt mit dem warmen Kuchen und bietet einen tollen Kontrast in Temperatur und Textur. - Zitronensorbet
Ein erfrischendes Zitronensorbet gibt dem Dessert eine spritzige Note und hilft, die Süße des Kuchens auszugleichen. - Pudding
Warmer Vanillepudding fügt eine cremige Komponente hinzu und macht das Dessert noch reichhaltiger. - Joghurt
Naturjoghurt oder griechischer Joghurt bringen eine leichte Säure ins Spiel und harmonieren gut mit der Süße des Kuchens. - Frische Früchte
Ein Mix aus saisonalen Früchten wie Himbeeren oder Erdbeeren kann nicht nur als Dekoration dienen, sondern auch den Geschmack erweitern.
Häufige Fehler, die vermieden werden sollten
- Zu viel Flüssigkeit hinzufügen: Achte darauf, die Milchmenge genau zu messen. Zu viel Flüssigkeit kann den Teig verwässern.
- Nicht genug Kirschen verwenden: Verwende die angegebene Menge an Kirschen für den besten Geschmack. Weniger Kirschen machen den Kuchen weniger fruchtig.
- Küchenutensilien nicht vorbereiten: Stelle sicher, dass alles bereit ist, bevor du mit dem Backen beginnst, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
- Backzeit ignorieren: Überprüfe während des Backens regelmäßig den Kuchen, um ein Überbacken zu vermeiden.
Kühlschrank-Lagerung
-
- item Bewahre den Kirschkuchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
-
- item Der Kuchen bleibt so bis zu 5 Tage frisch.
-
- item Lasse den Kuchen vor dem Verpacken vollständig abkühlen.
Kirschkuchenrezept – Omas schneller Klassiker einfrieren
-
- item Der Kirschkuchen kann auch eingefroren werden.
-
- item Stelle sicher, dass der Kuchen gut verpackt ist, um Gefrierbrand zu vermeiden.
-
- item Im Gefrierschrank hält er bis zu 3 Monate.
Kirschkuchenrezept – Omas schneller Klassiker aufwärmen
- Ofen: Heize den Ofen auf 150 Grad vor und erwärme den Kuchen für etwa 10-15 Minuten.
- Mikrowelle: Erwärme ein Stück des Kuchens bei mittlerer Hitze für 20-30 Sekunden.
- Herd: Lege ein Stück in eine Pfanne bei niedriger Hitze und lasse es kurz warm werden.

Häufig gestellte Fragen
Wie lange dauert die Zubereitung des Kirschkuchens?
Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 180 Minuten, einschließlich der Backzeit und der Abkühlzeit.
Kann ich frische Kirschen verwenden?
Ja, frische Kirschen sind ideal für dieses Rezept. Stelle sicher, dass sie entsteint sind.
Was kann ich als Topping verwenden?
Du kannst Mandelstifte oder Puderzucker als Topping verwenden, um dem Kuchen eine besondere Note zu verleihen.
Ist das Kirschkuchenrezept auch für andere Früchte geeignet?
Ja, du kannst das Rezept leicht anpassen und andere Früchte wie Äpfel oder Pflaumen verwenden.
Fazit
Dieses Kirschkuchenrezept – Omas schneller Klassiker ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich lecker und bleibt lange frisch. Probiere es aus und experimentiere mit verschiedenen Früchten oder Toppings nach deinem Geschmack!
Kirschkuchenrezept – Omas schneller Klassiker
Entdecken Sie das köstliche Kirschkuchenrezept – Omas schneller Klassiker! Dieser saftige Kuchen mit fruchtiger Füllung ist der perfekte Begleiter für jede Kaffeetafel und begeistert sowohl Groß als auch Klein. Ob zu Geburtstagsfeiern, Familienfesten oder einfach zum Nachmittagskaffee – dieser Kuchen ist ein echtes Highlight. Mit nur wenigen einfachen Zutaten und einer unkomplizierten Zubereitung zaubern Sie im Handumdrehen einen klassischen Genuss, der mehrere Tage frisch bleibt. Verwöhnen Sie sich und Ihre Liebsten mit diesem nostalgischen Rezept, das an Omas Küche erinnert!
- Prep Time: 25 Minuten
- Cook Time: 35 Minuten
- Total Time: 3 hours
- Yield: ca. 12 Portionen
- Category: Dessert
- Method: Backen
- Cuisine: Deutsch
Ingredients
- 110 g Butter
- 200 g Mehl
- 2 Eier
- 100 g Zucker
- 1 Packung Vanillezucker
- 2 TL Backpulver
- 70 ml Milch
- 700 g Kirschen
Instructions
- Ofen auf 180 Grad vorheizen und eine Springform einfetten.
- Eier, Butter, Zucker, Mehl, Milch, Vanillezucker, Backpulver und eine Prise Salz in einer Schüssel gut verrühren.
- Kirschen abtropfen lassen (bei Verwendung aus dem Glas).
- Die Hälfte des Teigs in die Form geben, dann die Hälfte der Kirschen darauf verteilen. Restlichen Teig und Kirschen darüber geben.
- Ca. 35 Minuten backen bis goldgelb; Stäbchenprobe durchführen.
- Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen und genießen.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 250 kcal
- Sugar: 18 g
- Sodium: 50 mg
- Fat: 12 g
- Saturated Fat: 7 g
- Unsaturated Fat: 3 g
- Trans Fat: 0 g
- Carbohydrates: 33 g
- Fiber: 1 g
- Protein: 4 g
- Cholesterol: 60 mg