Rotes Thai Curry mit Hähnchen
Die thailändische Küche hat lauter Leckereien zu bieten. Dazu gehört definitiv auch dieses rote Thai Curry mit Hähnchen – es ist super simpel, voller Gemüse und saftigem Hähnchenfleisch und kann ganz nach deinem Geschmack mehr oder weniger scharf schmecken. Dieses Gericht eignet sich perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder als beeindruckendes Essen für deine Gäste.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Einfach zuzubereiten: Mit nur wenigen Schritten ist dieses Gericht schnell auf dem Tisch.
- Vielseitig: Du kannst das Gemüse nach Belieben variieren und anpassen.
- Gesund und nahrhaft: Vollgepackt mit frischen Zutaten, bietet es eine ausgewogene Mahlzeit.
- Aromen der thailändischen Küche: Die Kombination aus Kokosmilch und roter Curry-Paste sorgt für einen authentischen Geschmack.
- Perfekt für jeden Anlass: Ob ein schnelles Mittagessen oder ein schickes Dinner – es passt immer.
Werkzeuge und Vorbereitung
Um das rote Thai Curry mit Hähnchen zuzubereiten, benötigst du einige grundlegende Küchengeräte, die dir die Arbeit erleichtern werden.
Wichtige Küchengeräte
- Pfanne
- Schneidebrett
- Messer
- Rührlöffel
Warum diese Werkzeuge wichtig sind
- Pfanne: Ideal zum Anbraten und Köcheln der Zutaten.
- Schneidebrett: Sorgt für eine sichere und effiziente Vorbereitung des Gemüses.
- Messer: Ein scharfes Messer erleichtert das Schneiden von Fleisch und Gemüse erheblich.
- Rührlöffel: Unverzichtbar, um die Zutaten gleichmäßig zu vermengen.
Zutaten
Für das rote Thai Curry mit Hähnchen benötigst du folgende Zutaten:
- 250 g Hähnchenbrust
- 1 EL Rapsöl
- 1 Knoblauchzehe, gepresst
- 2 EL Rote Thai Curry Paste
- 200 ml passierte Tomaten
- 1 rote Paprika
- 1 kleine Möhre
- 100 g Zuckerschoten
- ½ Dose Kichererbsen
- 200 ml Kokosmilch
- 1 TL Sesam
- 1 Frühlingszwiebel

Wie man Rotes Thai Curry mit Hähnchen macht
Schritt 1: Hähnchen vorbereiten
- Schneide die Hähnchenbrust in kleine Würfel.
Schritt 2: Öl erhitzen
- Erhitze das Rapsöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze.
- Gib den gepressten Knoblauch und die Rote Thai Curry Paste dazu und röste beides kurz an.
Schritt 3: Hähnchen anbraten
- Füge die Hähnchenwürfel hinzu und brate sie rundherum an, bis sie leicht gebräunt sind.
- Lösche das Ganze mit den passierten Tomaten ab.
Schritt 4: Gemüse vorbereiten
- Schäle die Möhre, schneide sie zusammen mit der roten Paprika in kleine Stücke.
- Entferne die Enden der Zuckerschoten. Gib alles zusammen in die Pfanne.
Schritt 5: Köcheln lassen
- Lass das Curry etwa 10 Minuten köcheln, bis das Gemüse gar ist.
- Füge nun die Kichererbsen hinzu und rühre gut um.
Schritt 6: Kokosmilch hinzufügen
- Gieße die Kokosmilch in die Pfanne und verrühre alles gründlich.
Schritt 7: Servieren
- Bestreue das Curry mit etwas Sesam und feinen Ringen der Frühlingszwiebel.
- Serviere es in Schalen zu Reis oder Naan-Brot.
Wie man Rotes Thai Curry mit Hähnchen serviert
Ein köstliches rotes Thai Curry mit Hähnchen ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Fest für die Augen. Die lebendigen Farben und die Vielzahl an Aromen machen dieses Gericht zu einem perfekten Mittelpunkt jeder Mahlzeit.
Mit Reis
- Jasminreis: Der duftende Jasminreis ergänzt das Curry perfekt und nimmt die Aromen auf.
- Basmatireis: Eine weitere aromatische Reisvariante, die gut zu den Gewürzen des Currys passt.
Mit Naan-Brot
- Traditionelles Naan: Das weiche Brot eignet sich hervorragend, um die Sauce aufzutunken.
- Knoblauch-Naan: Diese Variante verleiht dem Gericht eine zusätzliche Geschmacksebene.
Mit Salat
- Frischer Gurkensalat: Ein leichter Salat, der die Schärfe des Currys ausgleicht.
- Thai-Salat: Mit frischen Kräutern und einer leichten Vinaigrette ist dieser Salat eine erfrischende Beilage.
Wie man Rotes Thai Curry mit Hähnchen perfektioniert
Um dein rotes Thai Curry mit Hähnchen noch besser zu machen, gibt es einige einfache Tipps. Diese helfen dir, das Beste aus den Zutaten herauszuholen und das Geschmackserlebnis zu intensivieren.
- Fette Kokosmilch verwenden: Eine cremigere Konsistenz macht das Curry reichhaltiger und geschmackvoller.
- Frisches Gemüse hinzufügen: Gemüse wie Brokkoli oder Babymaiskolben können für zusätzliche Textur und Nährstoffe sorgen.
- Die Schärfe anpassen: Je nach Vorliebe kann mehr oder weniger rote Thai Curry Paste verwendet werden, um das Gericht milder oder schärfer zu gestalten.
- Kräuter frisch halten: Frische Korianderblätter oder Basilikum am Ende hinzufügen, um einen frischen Kick zu geben.
- Zeit zum Köcheln nehmen: Lass das Curry etwas länger köcheln, um die Aromen zu intensivieren und das Hähnchen zart zu machen.

Beste Beilagen für Rotes Thai Curry mit Hähnchen
Das richtige Zubehör kann dein rotes Thai Curry mit Hähnchen noch besser zur Geltung bringen. Hier sind einige großartige Beilagen, die du in Betracht ziehen solltest.
- Jasminreis: Dieser aromatische Reis ist eine klassische Beilage und ergänzt die Aromen des Currys perfekt.
- Gemüsereis: Eine Mischung aus Reis und gedünstetem Gemüse bringt Farbe und Nährstoffe auf den Teller.
- Naan-Brot: Ideal zum Dippen in die würzige Sauce; besonders lecker ist Knoblauch-Naan.
- Frischer Salat: Ein leichtes Grünzeug mit einem Spritzer Limettensaft sorgt für Erfrischung.
- Süßkartoffelpüree: Die Süße der Süßkartoffeln harmoniert wunderbar mit dem scharfen Curry.
- Kokosreis: Reis gekocht in Kokosmilch ergibt eine cremige und süße Ergänzung zum herzhaften Gericht.
- Wok-Gemüse: Schnell angebratenes Gemüse liefert einen knackigen Kontrast zur cremigen Sauce.
- Chili-Knoblauch-Sauce: Für diejenigen, die es extra scharf mögen; einfach als Dip servieren.
Häufige Fehler, die vermieden werden sollten
- Zu viel Curry Paste verwenden – Eine Überdosierung kann das Gericht zu scharf machen. Beginne lieber mit einer kleinen Menge und füge nach Geschmack mehr hinzu.
- Gemüse nicht richtig schneiden – Zu große Stücke garen nicht gleichmäßig. Achte darauf, das Gemüse in ähnliche Größen zu schneiden, damit alles gleichmäßig gart.
- Kokosmilch zu früh hinzufügen – Wenn du die Kokosmilch zu früh hinzufügst, kann sie gerinnen. Warte, bis das Hähnchen und das Gemüse gut angebraten sind.
- Nicht genug köcheln lassen – Ein kurzes Köcheln reicht oft nicht aus, um die Aromen vollständig zu entwickeln. Lass das Curry mindestens 10 Minuten lang köcheln.
- Fehlende Garnitur – Das Curry sieht ohne Garnitur weniger ansprechend aus. Verziere es immer mit frischen Kräutern oder Frühlingszwiebeln für mehr Geschmack und einen schönen Anblick.
Kühlschrank-Lagerung
-
- item Bewahre das Rote Thai Curry in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
-
- item Es hält sich dort bis zu 3 Tage frisch.
-
- item Lass das Curry vor dem Lagern abkühlen, um Kondensation zu vermeiden.
Rotes Thai Curry mit Hähnchen einfrieren
-
- item Du kannst das Curry auch einfrieren, jedoch ohne das Gemüse für beste Ergebnisse.
-
- item Fülle das Curry in einen gefriergeeigneten Behälter und lasse Platz für die Ausdehnung beim Einfrieren.
-
- item Es hält sich bis zu 3 Monate im Gefrierfach.
Rotes Thai Curry mit Hähnchen aufwärmen
- Ofen: Heize den Ofen auf 180 °C vor und erhitze das Curry in einer ofenfesten Form für etwa 20 Minuten.
- Mikrowelle: Erhitze portionsweise in der Mikrowelle für 2-3 Minuten bei mittlerer Hitze. Rühre zwischendurch um.
- Herd: Erwärme das Curry in einem Topf bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Rühren, bis es heiß ist.

Häufig gestellte Fragen
Was passt gut zu Rotes Thai Curry mit Hähnchen?
Du kannst Rotes Thai Curry hervorragend mit Reis oder Naan-Brot servieren. Beides ergänzt die aromatischen Aromen des Currys perfekt.
Wie scharf ist Rotes Thai Curry mit Hähnchen?
Die Schärfe lässt sich leicht anpassen. Verwende weniger Currypaste für ein milderes Gericht oder füge mehr hinzu, wenn du es schärfer magst.
Kann ich Gemüse nach Wahl hinzufügen?
Ja, du kannst je nach Saison oder Vorliebe verschiedene Gemüsesorten verwenden wie Brokkoli, Zucchini oder Auberginen.
Ist Rotes Thai Curry mit Hähnchen gesund?
Das Gericht ist nährstoffreich und enthält viel Gemüse sowie hochwertiges Protein durch das Hähnchen. Achte jedoch auf die Menge der verwendeten Kokosmilch.
Wie lange dauert die Zubereitung von Rotes Thai Curry mit Hähnchen?
Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 35 Minuten, was es zu einem schnellen und einfachen Gericht macht.
Fazit
Rotes Thai Curry mit Hähnchen ist ein köstliches und vielseitiges Gericht, das sich leicht an verschiedene Geschmäcker anpassen lässt. Ob mild oder scharf, du kannst es ganz nach deinem Gusto zubereiten. Probiere dieses Rezept aus und entdecke die wunderbaren Aromen der thailändischen Küche!
Verlockendes Rotes Thai Curry mit Hähnchen
Entdecke die Aromen Thailands mit diesem köstlichen roten Thai Curry mit Hähnchen! Dieses Gericht ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich vielseitig. Mit saftigem Hähnchenfleisch und einer bunten Mischung aus frischem Gemüse, vereint es gesunde Zutaten und authentischen Geschmack in einem Teller. Perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder als Highlight bei einem Dinner mit Freunden. Du kannst die Schärfe nach Belieben anpassen und somit jedem Gaumen gerecht werden. Lass dich von dieser exotischen Küche verführen!
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 20 Minuten
- Total Time: 2 hours 35 minutes
- Yield: Ca. 4 Portionen
- Category: Hauptgericht
- Method: Braten
- Cuisine: Thailändisch
Ingredients
- 250 g Hähnchenbrust
- 1 EL Rapsöl
- 1 Knoblauchzehe, gepresst
- 2 EL Rote Thai Curry Paste
- 200 ml passierte Tomaten
- 1 rote Paprika
- 1 kleine Möhre
- 100 g Zuckerschoten
- ½ Dose Kichererbsen
- 200 ml Kokosmilch
- 1 TL Sesam
- 1 Frühlingszwiebel
Instructions
- Schneide die Hähnchenbrust in kleine Würfel.
- Erhitze das Rapsöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze und röste den gepressten Knoblauch zusammen mit der roten Thai Curry Paste kurz an.
- Füge die Hähnchenwürfel hinzu und brate sie rundherum an, bis sie leicht gebräunt sind. Lösche das Ganze mit den passierten Tomaten ab.
- Bereite das Gemüse vor: Schäle die Möhre und schneide sie sowie die rote Paprika in kleine Stücke, entferne die Enden der Zuckerschoten und gib alles in die Pfanne.
- Lass das Curry etwa 10 Minuten köcheln, bis das Gemüse gar ist. Füge dann die Kichererbsen hinzu und rühre gut um.
- Gieße die Kokosmilch in die Pfanne und verrühre alles gründlich.
- Bestreue das Curry mit Sesam und feinen Ringen der Frühlingszwiebel und serviere es zu Reis oder Naan-Brot.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 375
- Sugar: 7g
- Sodium: 520mg
- Fat: 18g
- Saturated Fat: 9g
- Unsaturated Fat: 6g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 32g
- Fiber: 6g
- Protein: 24g
- Cholesterol: 70mg