Omas Pizzasuppe
Omas Pizzasuppe ist ein herzhaftes und wohlschmeckendes Gericht, das nicht nur an kalten Tagen wärmt, sondern auch bei Familienfeiern und gemütlichen Abenden mit Freunden begeistert. Diese Suppe kombiniert die Aromen einer klassischen Pizza in einer köstlichen, cremigen Basis. Sie ist einfach zuzubereiten und eignet sich perfekt für jede Gelegenheit, sei es ein schnelles Abendessen oder ein geselliges Beisammensein.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Schnelle Zubereitung: In nur 30 Minuten haben Sie eine vollwertige Mahlzeit auf dem Tisch.
- Vielseitig: Omas Pizzasuppe lässt sich leicht mit verschiedenen Gemüsesorten anpassen.
- Herzhaft und sättigend: Die Kombination aus Rinderhackfleisch und Gemüse sorgt für einen kräftigen Geschmack.
- Köstliche Aromen: Dank des Pizzagewürzes wird jede Portion zu einem Geschmackserlebnis.
- Familienfreundlich: Kinder und Erwachsene lieben diese Suppe gleichermaßen.
Werkzeuge und Vorbereitung
Um Omas Pizzasuppe zuzubereiten, benötigen Sie einige einfache Küchengeräte. Diese helfen Ihnen dabei, die Zubereitung schnell und effizient zu gestalten.
Wichtige Küchengeräte
- Topf
- Kochlöffel
- Schneidebrett
- Messer
Warum diese Werkzeuge wichtig sind
- Topf: Ein guter Topf sorgt für eine gleichmäßige Erwärmung der Zutaten.
- Kochlöffel: Damit können Sie die Suppe gut umrühren und verhindern, dass sie anbrennt.
- Schneidebrett: Es bietet eine sichere Fläche zum Schneiden des Gemüses.
- Messer: Ein scharfes Messer erleichtert das Zerkleinern der Zutaten.
Zutaten
Für die Suppe
- 250 g Rinderhackfleisch
- 500 ml passierte Tomaten
- 1/2 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 100 ml light Sahne (z.B. Cremefine)
- 4-5 Champignons
- 1 TL Olivenöl
- 1 EL Pizzagewürz
- 150 ml Gemüsebrühe
- 150 g Mais
- 1 Paprika
- etwas Parmesan
- Salz und Pfeffer

Wie man Omas Pizzasuppe macht
Schritt 1: Hackfleisch anbraten
- Erhitzen Sie das Olivenöl in einem Topf.
- Fügen Sie das Rinderhackfleisch hinzu und braten Sie es zusammen mit der fein gehackten Zwiebel und der zerdrückten Knoblauchzehe an, bis es goldbraun ist.
Schritt 2: Gemüse vorbereiten
- Würfeln Sie die Champignons und die Paprika.
- Geben Sie das gewürfelte Gemüse zusammen mit dem Mais in den Topf.
Schritt 3: Flüssigkeiten hinzufügen
- Gießen Sie die passierten Tomaten und die Gemüsebrühe in den Topf.
- Rühren Sie alles gut um und bringen Sie die Mischung zum Kochen.
Schritt 4: Verfeinern der Suppe
- Reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie die Suppe etwa 10 Minuten köcheln.
- Fügen Sie nun die Sahne, das Pizzagewürz sowie Salz und Pfeffer nach Geschmack hinzu.
Schritt 5: Servieren
- Nehmen Sie die Suppe vom Herd und geben Sie sie in Schalen.
- Bestreuen Sie jede Portion mit etwas Parmesan vor dem Servieren.
Genießen Sie Ihre selbstgemachte Omas Pizzasuppe!
Wie man Omas Pizzasuppe serviert
Omas Pizzasuppe ist ein herzhaftes Gericht, das sich perfekt für gemütliche Abende eignet. Hier sind einige kreative Serviervorschläge, um diese leckere Suppe noch schmackhafter zu machen.
Mit frischem Brot
- Baguette: Servieren Sie die Suppe mit warmem Baguette, ideal zum Dippen.
- Knoblauchbrot: Ein würziges Knoblauchbrot passt hervorragend und ergänzt den Geschmack der Suppe.
Mit frischen Kräutern
- Basilikum: Frische Basilikumblätter verleihen der Suppe eine aromatische Note.
- Petersilie: Fein gehackte Petersilie sorgt für einen frischen Akzent.
Mit Käse
- Parmesan: Ein zusätzlicher Hauch von frisch geriebenem Parmesan macht die Suppe noch cremiger.
- Mozzarella: Kleine Mozzarellakugeln können in die heiße Suppe gegeben werden und schmelzen wunderbar.
Wie man Omas Pizzasuppe perfektioniert
Um das Beste aus Omas Pizzasuppe herauszuholen, gibt es einige einfache Tipps. Diese helfen Ihnen, das Rezept nach Ihrem Geschmack anzupassen.
- Fette Sahne: Verwenden Sie anstelle von light Sahne eine cremigere Variante für einen reichhaltigeren Geschmack.
- Würze anpassen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen wie Oregano oder Chili für mehr Pep.
- Gemüsevielfalt: Ergänzen Sie die Suppe mit weiteren Gemüsesorten wie Zucchini oder Karotten für mehr Biss.
- Längeres Köcheln: Lassen Sie die Suppe länger köcheln, damit sich die Aromen besser entfalten können.

Beste Beilagen für Omas Pizzasuppe
Die richtigen Beilagen können das Essenserlebnis Ihrer Pizzasuppe abrunden. Hier sind einige empfehlenswerte Optionen.
- Grüner Salat: Ein einfacher grüner Salat mit einem leichten Dressing sorgt für frische Abwechslung.
- Caprese-Salat: Tomaten und Mozzarella mit Basilikum sind eine perfekte Ergänzung zur Suppe.
- Croutons: Selbstgemachte Croutons bringen Crunch und zusätzlichen Geschmack in Ihr Gericht.
- Maisbrot: Dieses süße Brot passt wunderbar zur herzhaften Suppe und ist leicht zuzubereiten.
- Nachos: Knusprige Nachos sind ideal zum Dippen und sorgen für einen spaßigen Snack-Effekt.
- Gemüse-Sticks: Karotten- oder Selleriesticks bieten einen gesunden Kontrast zur cremigen Suppe.
Häufige Fehler, die vermieden werden sollten
- Zutaten nicht vorbereiten: Viele vergessen, alle Zutaten im Voraus zu schneiden und vorzubereiten. Dies führt oft zu chaotischen Kochmomenten. Bereiten Sie alles vor, bevor Sie mit dem Kochen beginnen.
- Falsches Würzen: Zu wenig oder zu viel Gewürz kann den Geschmack der Suppe ruinieren. Probieren Sie während des Kochens immer wieder und passen Sie die Gewürze an.
- Nicht genug Flüssigkeit: Wenn die Suppe zu dick wird, kann sie unangenehm sein. Achten Sie darauf, genügend Brühe oder Wasser hinzuzufügen.
- Suppe nicht pürieren: Manche genießen eine cremige Konsistenz, andere nicht. Pürieren Sie die Suppe nach Belieben, um die gewünschte Textur zu erreichen.
- Nicht richtig lagern: Unachtsame Lagerung kann die Frische der Suppe beeinträchtigen. Bewahren Sie Reste in luftdichten Behältern auf.
- Einfache Zutaten ignorieren: Oft werden frische Kräuter oder hochwertige Brühen ignoriert. Nutzen Sie diese für mehr Geschmack.
Kühlschrank-Lagerung
- Lagern Sie Omas Pizzasuppe in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank.
- Die Suppe hält sich dort bis zu 3-4 Tage frisch.
Omas Pizzasuppe einfrieren
- Lassen Sie die Suppe vollständig abkühlen, bevor Sie sie einfrieren.
- Verwenden Sie gefriergeeignete Behälter oder Beutel.
- Die Suppe kann bis zu 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahrt werden.
Omas Pizzasuppe aufwärmen
- Ofen: Heizen Sie den Ofen auf 180°C vor, geben Sie die Suppe in eine Auflaufform und erwärmen Sie sie für etwa 20-30 Minuten.
- Mikrowelle: Geben Sie die Suppe in eine mikrowellengeeignete Schüssel und erhitzen Sie sie in Intervallen von 1-2 Minuten, bis sie heiß ist.
- Herd: Erwärmen Sie die Suppe in einem Topf bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren, bis sie gut durchgewärmt ist.

Häufig gestellte Fragen
Was macht Omas Pizzasuppe so besonders?
Omas Pizzasuppe kombiniert die Aromen einer Pizza in einer herzhaften und warmen Suppe. Die Verwendung von frischen Zutaten sorgt für einen unverwechselbaren Geschmack.
Kann ich Omas Pizzasuppe vegetarisch machen?
Ja, ersetzen Sie das Fleisch durch zusätzliche Gemüse wie Zucchini oder Auberginen sowie einige Bohnen für Protein.
Wie scharf kann ich Omas Pizzasuppe machen?
Sie können Chili-Flocken oder frische Chilis hinzufügen, um der Suppe eine scharfe Note zu verleihen. Beginnen Sie mit einer kleinen Menge und passen Sie es nach Ihrem Geschmack an.
Was passt gut zu Omas Pizzasuppe?
Frisches Brot oder ein einfacher grüner Salat harmonieren hervorragend mit dieser köstlichen Suppe.
Fazit
Omas Pizzasuppe ist ein vielseitiges Gericht, das einfach zuzubereiten ist und sich hervorragend an persönliche Vorlieben anpassen lässt. Egal ob mit zusätzlichen Gemüsesorten oder einer anderen Art von Fleisch – diese Suppe wird schnell zum Lieblingsgericht Ihrer Familie. Probieren Sie es aus und genießen Sie den herzhaften Geschmack!
Omas Pizzasuppe
Omas Pizzasuppe ist der perfekte Seelenwärmer für kalte Tage und ein Hit bei jeder Familienfeier. Diese köstliche Suppe vereint die herzhaften Aromen einer klassischen Pizza in einer cremigen, sättigenden Basis. Mit frischem Gemüse und zartem Rinderhackfleisch ist sie nicht nur schnell zubereitet, sondern auch äußerst vielseitig. Ob als schnelles Abendessen oder als gesellige Mahlzeit mit Freunden – diese Suppe bringt alle zusammen und sorgt für ein gemütliches Ambiente.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 20 Minuten
- Total Time: 2 hours 30 minutes
- Yield: Für etwa 4 Portionen
- Category: Hauptgericht
- Method: Kochen
- Cuisine: Italienisch
Ingredients
- 250 g Rinderhackfleisch
- 500 ml passierte Tomaten
- 1/2 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 100 ml light Sahne (z.B. Cremefine)
- 4–5 Champignons
- 1 TL Olivenöl
- 1 EL Pizzagewürz
- 150 ml Gemüsebrühe
- 150 g Mais
- 1 Paprika
- etwas Parmesan
- Salz und Pfeffer
Instructions
- Olivenöl in einem Topf erhitzen und das Rinderhackfleisch zusammen mit der fein gehackten Zwiebel und der zerdrückten Knoblauchzehe anbraten, bis es goldbraun ist.
- Champignons und Paprika würfeln und zusammen mit dem Mais in den Topf geben.
- Passierte Tomaten und Gemüsebrühe hinzufügen, umrühren und zum Kochen bringen.
- Hitze reduzieren und die Suppe ca. 10 Minuten köcheln lassen. Sahne, Pizzagewürz sowie Salz und Pfeffer nach Geschmack hinzufügen.
- Die Suppe vom Herd nehmen, in Schalen füllen und vor dem Servieren mit Parmesan bestreuen.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 280
- Sugar: 6g
- Sodium: 600mg
- Fat: 15g
- Saturated Fat: 6g
- Unsaturated Fat: 8g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 22g
- Fiber: 4g
- Protein: 16g
- Cholesterol: 40mg