Kichererbsen-Curry mit Erdnuss-Sauce
Herrlich cremiges und sättigendes Kichererbsen-Curry mit Erdnuss-Sauce wird schnell zu einem Favoriten in Ihrer Küche. Dieses Gericht ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch vielseitig einsetzbar – ideal für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder als eindrucksvolles Gericht für Gäste. Die Kombination aus würzigen Aromen und der cremigen Erdnuss-Sauce macht es zu einer wahren Geschmacksüberraschung, die sowohl Vegetarier als auch Fleischliebhaber begeistert.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Schnell und einfach: In nur 25 Minuten zubereitet, perfekt für stressige Tage.
- Vielseitig: Passt hervorragend zu Reis, Nudeln oder sogar auf einem Wrap.
- Gesund und nahrhaft: Vollgepackt mit Proteinen durch die Kichererbsen und gesunden Fetten aus der Erdnussbutter.
- Aromatisch: Die Gewürze wie Kreuzkümmel und Koriander verleihen dem Gericht einen einzigartigen Geschmack.
- Cremige Konsistenz: Die Erdnuss-Sauce sorgt für ein wunderbar cremiges Mundgefühl.
Werkzeuge und Vorbereitung
Um das Kichererbsen-Curry mit Erdnuss-Sauce optimal zuzubereiten, benötigen Sie einige wichtige Küchengeräte.
Wichtige Küchengeräte
- Pfanne oder Topf
- Schneidebrett
- Kochmesser
- Rührlöffel
Warum diese Werkzeuge wichtig sind
- Pfanne oder Topf: Ideal zum Anbraten und Kochen der Zutaten, um die Aromen optimal zur Geltung zu bringen.
- Schneidebrett: Sorgt für eine sichere Unterlage beim Schneiden von Gemüse.
- Kochmesser: Ein scharfes Messer erleichtert das präzise Hacken von Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer.
- Rührlöffel: Damit können Sie die Zutaten gleichmäßig vermischen und anbraten.
Zutaten
Für das Curry
- 1 kleine Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 kleines Stück Ingwer (ca. 2 cm)
- 2 EL Rapsöl
- 1 TL Kreuzkümmel (gemahlen)
- 1 TL Koriander (gemahlen)
- 1/2 TL Zimt
- 1/2 TL Paprikapulver
- 1 Prise schwarzer Pfeffer (frisch gemahlen)
- 400 ml Mandeldrink
- 150 g Erdnussbutter (cremig)
- 1 TL Kurkuma (gemahlen)
- 1 TL Salz
- 2 TL Zucker
Für das Gemüse
- 2 Karotten (in Stifte geschnitten)
- 1 Zucchini (mittelgroß, in Scheiben geschnitten)
- 2 Dosen Kichererbsen (abgetropft)

Wie man Kichererbsen-Curry mit Erdnuss-Sauce macht
Schritt 1: Vorbereiten der Zutaten
- Zwiebel, Knoblauch und Ingwer schälen und sehr fein hacken.
Schritt 2: Anrösten der Gewürze
- Das Rapsöl in einer Pfanne erhitzen.
- Zwiebel-, Knoblauch- und Ingwerstückchen zusammen mit Kreuzkümmel, Koriander, Zimt und frisch gemahlenem Pfeffer hinzufügen.
- Alles gut anrösten, bis die Zwiebel glasig ist.
Schritt 3: Sauce zubereiten
- Mit Mandeldrink ablöschen.
- Die Erdnussbutter hinzufügen sowie Kurkuma, Salz und Zucker.
- Bei mäßiger Hitze umrühren, bis sich alle Zutaten gut verbunden haben.
Schritt 4: Gemüse hinzufügen
- Karotten, Zucchini und Kichererbsen in die Sauce geben.
- Alles etwa 5-10 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist.
Genießen Sie Ihr köstliches Kichererbsen-Curry mit Erdnuss-Sauce zu Reis oder Nudeln!
Wie man Kichererbsen-Curry mit Erdnuss-Sauce serviert
Das Kichererbsen-Curry mit Erdnuss-Sauce ist ein herzhaftes und nahrhaftes Gericht, das sich hervorragend für gesellige Abende eignet. Es lässt sich vielseitig anrichten und bietet Platz für kreative Serviervorschläge.
Mit Reis
- Basmatireis: Perfekt, um die cremige Sauce aufzunehmen und ergänzt die Aromen des Currys.
- Jasminreis: Mit seinem aromatischen Duft bringt er eine besondere Note in das Gericht.
Mit Brot
- Naan-Brot: Dieses weiche Fladenbrot eignet sich ideal, um das Curry aufzusaugen.
- Pita-Brot: Eine gute Wahl, um das Curry zu dippen oder darin einzuwickeln.
Mit Salat
- Gurkensalat: Frisch und erfrischend, der Salat balanciert die Würze des Currys aus.
- Kopfsalat: Ein einfacher grüner Salat mit einem leichten Dressing ergänzt das Gericht wunderbar.
Wie man Kichererbsen-Curry mit Erdnuss-Sauce perfektioniert
Um Ihr Kichererbsen-Curry mit Erdnuss-Sauce noch schmackhafter zu gestalten, sind hier einige nützliche Tipps:
- Aromatisieren Sie die Brühe: Verwenden Sie statt Wasser eine Gemüsebrühe für mehr Geschmack.
- Verfeinern Sie mit frischen Kräutern: Fügen Sie kurz vor dem Servieren frischen Koriander oder Petersilie hinzu für einen frischen Kick.
- Experimentieren Sie mit Gemüse: Ergänzen Sie das Curry mit Ihrem Lieblingsgemüse wie Spinat oder Brokkoli.
- Passen Sie die Schärfe an: Verwenden Sie Chili-Flocken oder frische Chilis, wenn Sie es gerne schärfer mögen.
- Bereiten Sie es im Voraus zu: Das Curry schmeckt am nächsten Tag noch besser, da die Aromen Zeit haben, sich zu entfalten.

Beste Beilagen für Kichererbsen-Curry mit Erdnuss-Sauce
Das Kichererbsen-Curry mit Erdnuss-Sauce lässt sich wunderbar mit verschiedenen Beilagen kombinieren. Hier sind einige beliebte Optionen:
- Quinoa: Ein proteinreiches Getreide, das als Basis dienen kann und gesund ist.
- Gebratene Süßkartoffeln: Diese süße Beilage harmoniert hervorragend mit den würzigen Aromen des Currys.
- Röstgemüse: Eine Mischung aus saisonalem Gemüse verleiht dem Gericht zusätzliche Textur und Geschmack.
- Kokosreis: Gekocht in Kokosmilch bringt er eine tropische Note ins Spiel.
- Linsensalat: Eine proteinreiche Beilage, die auch gut zum Curry passt und für Abwechslung sorgt.
- Gemüsesticks: Rohkost wie Karotten und Paprika sorgen für einen knackigen Kontrast zum cremigen Curry.
Häufige Fehler, die vermieden werden sollten
- Zutaten nicht vorbereiten: Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten vor dem Kochen vorbereitet sind, um einen reibungslosen Kochprozess zu gewährleisten.
- Hitze zu hoch einstellen: Kochen Sie das Curry bei mäßiger Hitze, um ein Anbrennen der Zutaten zu vermeiden und die Aromen optimal zu entfalten.
- Erdnussbutter nicht gleichmäßig einrühren: Achten Sie darauf, die Erdnussbutter gründlich in die Sauce einzurühren, damit sie sich gut verteilt und eine cremige Konsistenz erhält.
- Gemüse zu lange kochen: Um die Frische und den Biss des Gemüses zu bewahren, sollten Sie es nur kurz mitköcheln lassen.
- Würzen am Ende vergessen: Schmecken Sie das Curry zum Schluss ab und passen Sie die Gewürze nach Ihrem Geschmack an, um das volle Aroma herauszuholen.
Kühlschrank-Lagerung
-
- item Bewahren Sie Reste in einem luftdichten Behälter auf.
-
- item Das Curry hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage.
Kichererbsen-Curry mit Erdnuss-Sauce einfrieren
-
- item Lassen Sie das Curry vollständig abkühlen, bevor Sie es einfrieren.
-
- item Verwenden Sie gefriergeeignete Behälter oder Beutel, um Platz zu sparen.
Kichererbsen-Curry mit Erdnuss-Sauce aufwärmen
- Ofen: Heizen Sie den Ofen auf 180°C vor. Geben Sie das Curry in eine ofenfeste Form und decken Sie es mit Alufolie ab. Erwärmen Sie es ca. 20 Minuten.
- Mikrowelle: Geben Sie das Curry in eine mikrowellengeeignete Schüssel und decken Sie es locker ab. Erhitzen Sie es in Intervallen von 1-2 Minuten, bis es durchgehend warm ist.
- Herd: Erwärmen Sie das Curry bei mittlerer Hitze in einem Topf und rühren Sie gelegentlich um, bis es heiß ist.

Häufig gestellte Fragen
Was kann ich als Beilage zu Kichererbsen-Curry mit Erdnuss-Sauce servieren?
Sie können Reis oder Nudeln als Beilage wählen. Auch frisches Gemüse oder ein einfacher Salat passen gut dazu.
Wie kann ich das Kichererbsen-Curry variieren?
Fügen Sie zusätzliches Gemüse wie Spinat oder Paprika hinzu oder experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen für einen anderen Geschmack.
Ist dieses Rezept vegan?
Ja, Kichererbsen-Curry mit Erdnuss-Sauce ist rein pflanzlich und somit auch für vegane Ernährungsweisen geeignet.
Kann ich das Rezept auch glutenfrei zubereiten?
Ja, alle verwendeten Zutaten sind glutenfrei. Achten Sie jedoch darauf, glutenfreie Produkte wie Sojasauce oder Brühe zu verwenden.
Fazit
Dieses Kichererbsen-Curry mit Erdnuss-Sauce ist nicht nur köstlich und sättigend, sondern auch vielseitig anpassbar. Experimentieren Sie mit verschiedenen Gemüsesorten oder Gewürzen und entdecken Sie Ihre persönliche Lieblingsversion dieses herzhaften Gerichts. Probieren Sie es aus – Ihr Gaumen wird begeistert sein!
Kichererbsen-Curry mit Erdnuss-Sauce
Köstliches Kichererbsen-Curry mit Erdnuss-Sauce ist ein einfaches und schnelles Gericht, das Sie in nur 25 Minuten zubereiten können. Die Kombination aus cremiger Erdnussbutter und aromatischen Gewürzen verwandelt Kichererbsen und frisches Gemüse in ein herzhaftes Erlebnis, das sowohl Vegetarier als auch Fleischliebhaber begeistert. Dieses Curry ist nicht nur nahrhaft, sondern lässt sich auch vielseitig servieren – ob zu Reis, in einem Wrap oder als Teil einer bunten Gemüse-Bowl. Perfekt für stressige Wochentage oder als beeindruckendes Gericht für Gäste!
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 15 Minuten
- Total Time: 2 hours 25 minutes
- Yield: 4 Portionen 1x
- Category: Hauptgericht
- Method: Kochen
- Cuisine: Asiatisch
Ingredients
- 1 kleine Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 kleines Stück Ingwer (ca. 2 cm)
- 400 ml Mandeldrink
- 150 g Erdnussbutter (cremig)
- 2 Dosen Kichererbsen (abgetropft)
- Gemüse nach Wahl (z.B. Karotten, Zucchini)
Instructions
- Zwiebel, Knoblauch und Ingwer schälen und fein hacken.
- Rapsöl in einer Pfanne erhitzen, die gehackten Zutaten zusammen mit den Gewürzen anrösten.
- Mit Mandeldrink ablöschen und Erdnussbutter sowie weitere Gewürze hinzufügen.
- Gemüse und Kichererbsen einrühren und alles ca. 5-10 Minuten köcheln lassen.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 450
- Sugar: 8g
- Sodium: 600mg
- Fat: 20g
- Saturated Fat: 3g
- Unsaturated Fat: 15g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 55g
- Fiber: 12g
- Protein: 15g
- Cholesterol: 0mg