Weiche Schokobrötchen
Weiche Schokobrötchen sind die perfekte süße Leckerei für jeden Anlass. Ob zum Frühstück, als Snack für zwischendurch oder bei einer Kaffeepause – diese Brötchen überzeugen mit ihrer fluffigen Konsistenz und dem verlockenden Schokoladengeschmack. Dank des Hefeteigs sind sie besonders weich und lassen sich einfach zubereiten. Mit nur wenigen Zutaten und etwas Geduld entstehen köstliche Schokobrötchen, die garantiert jedem schmecken werden.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Einfach zuzubereiten: Auch Anfänger in der Küche können diese weichen Schokobrötchen mit Leichtigkeit herstellen.
- Perfekte Konsistenz: Der Hefeteig sorgt für eine luftige Textur, die jedes Bissen zu einem Genuss macht.
- Vielseitig einsetzbar: Ideal für Frühstück, Nachmittagskaffee oder als süße Überraschung bei Feiern.
- Leckere Füllung: Die backstabilen Schoko-Tröpfchen sorgen für einen intensiven Schokoladengeschmack in jedem Brötchen.
- Familienfreundlich: Ein Rezept, das Groß und Klein gleichermaßen begeistert.
Werkzeuge und Vorbereitung
Um die perfekten weichen Schokobrötchen zuzubereiten, benötigen Sie einige grundlegende Küchengeräte. Die richtige Ausstattung macht den Backprozess einfacher und effizienter.
Wichtige Küchengeräte
- Eine große Rührschüssel
- Ein Backblech oder eine feuerfeste Backform
- Ein Teigroller (optional)
- Ein Schneebesen
Warum diese Werkzeuge wichtig sind
- Große Rührschüssel: Bietet genug Platz, um den Teig gut durchzukneten, ohne dass etwas überläuft.
- Backblech oder feuerfeste Backform: Ist unerlässlich, um die Brötchen gleichmäßig zu backen.
- Teigroller: Hilfreich zum Ausrollen des Teigs, wenn Sie eine andere Form ausprobieren möchten.
- Schneebesen: Ideal zum Verquirlen von Eigelb und Milch für die Glasur.
Zutaten
Weiche Schokobrötchen mit Hefeteig.
Für den Teig
- 500 g Weizenmehl
- 1 Würfel frische Hefe (42 g)
- 250 ml Vollmilch
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
- 40 g Butter (weich (bei Zimmertemperatur))
- 40 g Zucker
Für die Füllung
- 75 g backstabile Schoko-Tröpfchen
Für die Glasur
- 1 Eigelb
- 2 EL Milch

Wie man Weiche Schokobrötchen macht
Schritt 1: Teig vorbereiten
- Mehl in eine große Schüssel sieben und in der Mitte eine große Mulde formen.
- Die frische Hefe in die Mulde zerbröckeln.
- Die Milch lauwarm erwärmen und in die Mulde zur Hefe gießen.
- Aus Hefe, Milch und ein wenig Mehl einen wässrigen Brei anrühren. Die Hefe sollte dabei aufgelöst werden.
- Mit ein wenig Mehl bestreuen und zugedeckt etwa 10-15 Minuten gehen lassen.
Schritt 2: Zutaten hinzufügen
- Eine Prise Salz, ein Ei, die Butter und den Zucker zu der Hefemischung geben.
- Alles zu einem homogenen Teig verkneten.
Schritt 3: Teig ruhen lassen
- Eine Teigkugel bilden und zugedeckt 20-25 Minuten gehen lassen.
Schritt 4: Füllung hinzufügen
- Sobald der Teig aufgegangen ist, die Schoko-Tröpfchen in den Teig kneten.
Schritt 5: Brötchen formen
- Den Teig zu zwölf gleich großen Teigkugeln formen.
- Diese in einer feuerfesten Backform auf Backpapier platzieren und zugedeckt weitere 15 Minuten gehen lassen.
Schritt 6: Glasur vorbereiten
- Das Eigelb und die Milch miteinander verquirlen.
- Die Brötchen vor dem Backen großzügig damit bepinseln.
Schritt 7: Backen
- Im vorgeheizten Backrohr bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) in etwa 20-25 Minuten backen.
- Nach dem Backen auskühlen lassen und genießen!
Wie man Weiche Schokobrötchen serviert
Weiche Schokobrötchen sind perfekt für ein gemütliches Frühstück oder einen süßen Snack zwischendurch. Hier sind einige kreative Serviervorschläge, um diese Leckereien noch mehr zu genießen.
Mit frischen Früchten
- Erdbeeren oder Himbeeren – Frische Beeren ergänzen die süßen Brötchen und bringen eine fruchtige Note mit.
- Bananenscheiben – Die Süße der Banane harmoniert wunderbar mit den Schokoladentröpfchen.
Mit Aufstrichen
- Nutella oder Schokoladenaufstrich – Für wahre Schokoladenliebhaber ist dies eine köstliche Kombination.
- Frischkäse – Der herzhafte Geschmack von Frischkäse bietet einen interessanten Kontrast zu den süßen Brötchen.
Als Dessert
- Mit Sahne – Ein Klecks geschlagene Sahne macht die Brötchen zu einem leckeren Dessert.
- Vanilleeis – Eine Portion Eis dazu macht das Ganze noch schmackhafter und erfrischender.
Wie man Weiche Schokobrötchen perfektioniert
Um die Weichen Schokobrötchen noch besser zu machen, gibt es einige einfache Tipps, die du beachten solltest.
- Teig gut kneten – Achte darauf, den Teig ausreichend zu kneten, damit er schön elastisch wird.
- Richtige Teigruhe – Lasse den Teig an einem warmen Ort gehen, damit er gut aufgeht.
- Backzeit im Auge behalten – Überprüfe nach 20 Minuten, ob die Brötchen goldbraun sind, um ein Austrocknen zu verhindern.
- Variiere die Füllung – Probiere verschiedene Füllungen wie Nüsse oder Trockenfrüchte für einen neuen Geschmack.
- Kreative Formen – Forme die Brötchen nicht nur als Kugeln, sondern auch in anderen Formen für mehr Abwechslung.

Beste Beilagen für Weiche Schokobrötchen
Weiche Schokobrötchen lassen sich hervorragend mit verschiedenen Beilagen kombinieren. Hier sind einige Ideen, um dein Erlebnis zu bereichern.
- Milchkaffee – Ein warmer Milchkaffee ergänzt die süßen Aromen der Brötchen perfekt.
- Tee – Ein aromatischer Tee kann eine beruhigende Begleitung sein und bietet eine schöne Balance zur Süße.
- Joghurt – Naturjoghurt mit etwas Honig ist eine gesunde und leckere Ergänzung.
- Marmelade – Eine fruchtige Marmelade bringt zusätzliche Süße und Frische ins Spiel.
- Nüsse – Geröstete Nüsse bieten einen knackigen Kontrast zu den weichen Brötchen.
- Käseplatte – Eine Auswahl an mildem Käse kann eine interessante Kombination darstellen.
Häufige Fehler, die vermieden werden sollten
- Zu kalte Zutaten verwenden: Achten Sie darauf, dass die Milch lauwarm ist und die Butter Zimmertemperatur hat. Kalte Zutaten können das Wachstum der Hefe hemmen.
- Hefe nicht richtig aktivieren: Lassen Sie die Hefe ausreichend Zeit, um zu arbeiten. Wenn die Hefe nicht schäumt, ist sie möglicherweise nicht mehr aktiv.
- Teig nicht genug gehen lassen: Lassen Sie den Teig immer ausreichend aufgehen. Ein gut aufgegangener Teig macht die Brötchen fluffiger und luftiger.
- Zu viel Mehl hinzufügen: Fügen Sie nur so viel Mehl hinzu, wie nötig ist, um einen geschmeidigen Teig zu erhalten. Zu viel Mehl kann die Konsistenz der Brötchen negativ beeinflussen.
- Brötchen vor dem Backen nicht bepinseln: Das Bepinseln mit Eigelb und Milch sorgt für eine schöne goldene Farbe und eine appetitliche Optik. Vergessen Sie diesen Schritt nicht!
Kühlschrank-Lagerung
- Lagern Sie die Weichen Schokobrötchen in einem luftdichten Behälter.
- Die Brötchen bleiben im Kühlschrank bis zu 3 Tage frisch.
Weiche Schokobrötchen einfrieren
- Wickeln Sie die vollständig abgekühlten Brötchen einzeln in Frischhaltefolie.
- Lagern Sie sie in einem luftdichten Gefrierbeutel oder Behälter. So halten sie bis zu 3 Monate.
Weiche Schokobrötchen aufwärmen
- Ofen: Heizen Sie den Ofen auf 180 °C vor und erwärmen Sie die Brötchen für etwa 5-7 Minuten.
- Mikrowelle: Erwärmen Sie die Brötchen für 10-15 Sekunden bei mittlerer Leistung, um sie weich zu halten.
- Herd: Erwärmen Sie eine Pfanne bei niedriger Hitze und legen Sie die Brötchen hinein. Decken Sie sie für ein paar Minuten ab.

Häufig gestellte Fragen
Was sind Weiche Schokobrötchen?
Weiche Schokobrötchen sind luftige, süße Hefebrötchen, gefüllt mit köstlichen Schokoladentröpfchen. Perfekt für ein Frühstück oder als Snack!
Wie lange dauert es, Weiche Schokobrötchen zuzubereiten?
Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 95 Minuten, einschließlich der Gehzeiten des Teigs.
Kann ich Weiche Schokobrötchen auch mit anderen Füllungen machen?
Ja, du kannst verschiedene Füllungen wie Nüsse, Trockenfrüchte oder andere Süßigkeiten verwenden. Sei kreativ!
Sind Weiche Schokobrötchen vegan?
Das Originalrezept enthält Eier und Milch. Du kannst jedoch pflanzliche Alternativen verwenden, um vegane Weichschokobrötchen herzustellen.
Wie kann ich Weiche Schokobrötchen anpassen?
Du kannst den Zuckergehalt anpassen oder verschiedene Aromen wie Vanille oder Zimt hinzufügen. Auch das Experimentieren mit verschiedenen Mehlsorten ist möglich.
Fazit
Weiche Schokobrötchen sind eine wunderbare Ergänzung zu jedem Frühstückstisch oder als süßer Snack für zwischendurch. Ihre Vielseitigkeit erlaubt es dir, mit verschiedenen Zutaten zu experimentieren. Lass deiner Kreativität freien Lauf und probiere dieses Rezept aus – du wirst begeistert sein!
Weiche Schokobrötchen
Weiche Schokobrötchen sind die ideale süße Verführung für jeden Anlass. Mit ihrer fluffigen Konsistenz und dem intensiven Schokoladengeschmack sind sie der perfekte Begleiter zu einem gemütlichen Frühstück oder als Snack für zwischendurch. Diese Brötchen aus Hefeteig sind einfach zuzubereiten und überzeugen sowohl Kinder als auch Erwachsene. Die Kombination aus zarter Textur und schokoladiger Füllung macht sie unwiderstehlich. Ob pur genossen oder mit frischen Früchten, Aufstrichen oder als Dessert serviert – diese Leckerei wird garantiert zum Highlight auf jedem Tisch.
- Prep Time: 30 Minuten
- Cook Time: 25 Minuten
- Total Time: 2 hours 55 minutes
- Yield: Ca. 12 Portionen
- Category: Snack
- Method: Backen
- Cuisine: Deutsch
Ingredients
- 500 g Weizenmehl
- 1 Würfel frische Hefe (42 g)
- 250 ml Vollmilch
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
- 40 g Butter (weich)
- 40 g Zucker
- 75 g backstabile Schoko-Tröpfchen
Instructions
- Mehl in eine große Schüssel sieben und in der Mitte eine Mulde formen. Hefe hineinbröckeln und lauwarme Milch hinzufügen. Zu einem wässrigen Brei anrühren, mit etwas Mehl bestreuen und 10-15 Minuten gehen lassen.
- Prise Salz, Ei, Butter und Zucker hinzufügen und alles zu einem homogenen Teig verkneten.
- Eine Teigkugel bilden, abdecken und etwa 20-25 Minuten gehen lassen.
- Schoko-Tröpfchen in den aufgegangenen Teig kneten.
- Den Teig in zwölf gleich große Kugeln formen, auf ein Backblech legen und nochmals 15 Minuten gehen lassen.
- Eigelb mit Milch verquirlen und die Brötchen bepinseln.
- Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C etwa 20-25 Minuten backen, auskühlen lassen und genießen!
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 180
- Sugar: 7g
- Sodium: 90mg
- Fat: 6g
- Saturated Fat: 3g
- Unsaturated Fat: 2g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 27g
- Fiber: 1g
- Protein: 4g
- Cholesterol: 25mg