Mandelkipferl | Kleine Mandelhörnchen
Mandelkipferl | Kleine Mandelhörnchen sind die perfekte Leckerei für jede Gelegenheit. Diese köstlichen kleinen Kekse vereinen den zarten Geschmack von Mandeln mit einer himmlischen Schokoladenglasur. Sie sind ideal für festliche Anlässe, als süßer Snack für zwischendurch oder einfach zum Genießen mit einer Tasse Tee oder Kaffee. Mit ihrer einzigartigen Form und dem feinen Aroma werden sie sicherlich zum Highlight jeder Kaffeetafel.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Einfachheit: Dieses Rezept ist schnell und unkompliziert zuzubereiten, sodass auch Backanfänger es problemlos meistern können.
- Vielseitigkeit: Die Mandelkipferl eignen sich hervorragend für verschiedene Anlässe, sei es Weihnachten, Geburtstagsfeiern oder einfach nur als süße Leckerei für den Alltag.
- Himmlischer Geschmack: Der Mix aus Mandeln und Schokolade macht diese Kekse unwiderstehlich lecker und sorgt für ein Geschmackserlebnis der besonderen Art.
Werkzeuge und Vorbereitung
Um die Mandelkipferl perfekt zuzubereiten, benötigen Sie einige grundlegende Küchengeräte.
Wichtige Küchengeräte
- Eine große Schüssel
- Eine Teigkarte
- Ein Backblech
- Backpapier
Warum diese Werkzeuge wichtig sind
- Große Schüssel: Hier können Sie alle Zutaten mühelos mischen und verkneten.
- Teigkarte: Ideal, um den Teig in gleichmäßige Portionen zu teilen und die Kipferl zu formen.
- Backblech: Nötig, um die Kekse gleichmäßig zu backen und ihnen eine schöne goldbraune Farbe zu verleihen.
Zutaten
Einfache Mandelkekse mit Schokolade.
- 200 g Mehl
- 70 g Zucker (Feinkristall)
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 100 g gemahlene Mandeln
- 2 Eigelbe
- 150 g Butter (kalt)
- 1/2 Becher Schokoglasur
- 1-2 Handvoll gehobelte Mandeln

Wie man Mandelkipferl | Kleine Mandelhörnchen macht
Schritt 1: Zutaten mischen
- Geben Sie das Mehl, den Zucker, den Vanillezucker und die gemahlenen Mandeln in eine große Schüssel.
- Mischen Sie alles gut durch.
Schritt 2: Teig herstellen
- Fügen Sie die Eigelbe und die kalte Butter in kleinen Stücken hinzu.
- Verkneten Sie alle Zutaten von Hand zügig zu einem einheitlichen Teig. Achten Sie darauf, dass keine Butterstücke mehr sichtbar sind.
Schritt 3: Teig kühlen
- Formen Sie eine Teigkugel und wickeln Sie diese in Frischhaltefolie.
- Lassen Sie den Teig etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen.
Schritt 4: Kipferl formen
- Teilen Sie den gekühlten Teig mit einer Teigkarte in etwa 30 Stücke.
- Formen Sie aus jedem Stück kleine Hörnchen oder Kipferl. Denken Sie daran, dass die Kekse beim Backen aufgehen.
Schritt 5: Backen
- Legen Sie die geformten Mandelkipferl direkt auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Lassen Sie genügend Platz zwischen den Keksen.
- Backen Sie die Kipferl im vorgeheizten Ofen bei 170 °C Umluft (Heißluft) etwa 8-10 Minuten.
Schritt 6: Auskühlen lassen
- Nehmen Sie das Blech aus dem Ofen und lassen Sie die Kipferl komplett auskühlen. Dabei härten sie nach.
Schritt 7: Dekorieren
- Erwärmen Sie die Schokoglasur nach Anleitung.
- Tauchen Sie die Mandelkipferl zur Hälfte in die Glasur und legen Sie sie auf Backpapier.
- Bestreuen Sie sie nach Belieben mit gehobelten Mandeln. Lassen Sie alles trocknen und aushärten.
Wie man Mandelkipferl | Kleine Mandelhörnchen serviert
Mandelkipferl sind ein köstliches Weihnachtsgebäck, das sich perfekt für die Festtage eignet. Diese kleinen Mandelhörnchen sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch eine wunderbare Ergänzung zu jedem Kaffeetisch oder Weihnachtsbuffet.
Mit Tee oder Kaffee
- Diese Kekse passen hervorragend zu einer Tasse frisch gebrühtem Tee oder Kaffee. Die Kombination aus Mandeln und Schokolade harmoniert wunderbar mit den Aromen von verschiedenen Teesorten oder dem unverwechselbaren Geschmack von Kaffee.
Auf einem Plätzchenteller
- Serviere die Mandelkipferl auf einem schön dekorierten Plätzchenteller zusammen mit anderen Weihnachtskeksen. Dies schafft eine festliche Atmosphäre und bietet deinen Gästen eine vielfältige Auswahl.
Als Geschenk verpackt
- Die Kekse eignen sich auch wunderbar als kleines Geschenk. Verpacke sie in einer hübschen Box oder einem Glas, um Freunden und Familie eine süße Überraschung zu bereiten.
Mit Früchten garnieren
- Du kannst die Mandelkipferl zusätzlich mit frischen Früchten wie Himbeeren oder Erdbeeren garnieren. Dies bringt nicht nur Farbe auf den Teller, sondern ergänzt auch den Geschmack der Kekse.
Wie man Mandelkipferl | Kleine Mandelhörnchen perfektioniert
Um perfekte Mandelkipferl zu kreieren, gibt es einige Tipps, die du beachten solltest. Diese Hinweise helfen dir, das beste Ergebnis zu erzielen und deine Kekse noch schmackhafter zu machen.
- Kalte Zutaten verwenden: Achte darauf, dass die Butter kalt ist, um eine zarte Konsistenz der Kekse zu erreichen.
- Teig nicht überkneten: Knete den Teig nur so lange, bis alle Zutaten gut vermischt sind. Zu langes Kneten kann die Kekse hart machen.
- Backzeit im Auge behalten: Beobachte die Kekse während des Backens genau, da sie schnell bräunen können. Optimal ist eine goldgelbe Farbe.
- Gut auskühlen lassen: Lasse die Kekse nach dem Backen vollständig auskühlen, damit sie ihre Form behalten und beim Eintauchen in Schokolade nicht brechen.
- Variationen ausprobieren: Füge Gewürze wie Zimt oder Muskatnuss hinzu, um den Geschmack deiner Mandelkipferl zu variieren und ihnen eine besondere Note zu verleihen.
- Schokolade temperieren: Wenn du die Schokolade für die Glasur temperierst, wird sie glänzender und bricht beim Essen nicht so leicht.

Beste Beilagen für Mandelkipferl | Kleine Mandelhörnchen
Die Kombination von Mandelkipferln mit passenden Beilagen kann das Geschmackserlebnis erheblich steigern. Hier sind einige Ideen für köstliche Begleiter.
- Frischer Obstsalat
- Ein leichter Obstsalat mit saisonalen Früchten bringt Frische und Süße in dein Dessertangebot.
- Vanilleeis
- Das cremige Vanilleeis sorgt für einen herrlichen Kontrast zur knusprigen Textur der Kipferl und rundet das Geschmackserlebnis ab.
- Schlagsahne
- Eine Portion frisch geschlagener Sahne ergänzt die Mandeln und Schokolade perfekt und macht das Gebäck noch verführerischer.
- Kaffee-Sahne-Creme
- Eine leichte Creme aus Kaffee und Sahne passt hervorragend zu den Aromen der Kekse und sorgt für ein harmonisches Zusammenspiel.
- Joghurt mit Honig
- Ein Joghurt mit einem Schuss Honig bringt Frische ins Spiel und balanciert die Süße der Kekse gut aus.
- Zimt-Tee
- Ein wärmender Zimt-Tee verstärkt das weihnachtliche Gefühl beim Genießen der Kekse und sorgt für Gemütlichkeit.
- Nüsse
- Serviere verschiedene Nüsse als Snack dazu – sie harmonieren gut mit dem Geschmack der Mandeln in den Kipferln.
- Käseplatte
- Eine Auswahl an mildem Käse kann überraschend gut zu den süßen Kipferln passen und bietet einen interessanten Geschmackskontrast.
Häufige Fehler, die vermieden werden sollten
- Zu langes Kneten: Viele neigen dazu, den Teig zu lange zu kneten. Dies kann die Kekse zäh machen. Achten Sie darauf, nur so lange zu kneten, bis alles gut vermischt ist.
- Falsche Temperatur des Backofens: Ein nicht richtig vorgeheizter Ofen kann das Backergebnis beeinträchtigen. Stellen Sie sicher, dass der Ofen die richtige Temperatur erreicht hat, bevor Sie die Kekse hineinlegen.
- Nicht genug Platz zwischen den Keksen: Wenn die Kekse zu dicht beieinander liegen, können sie zusammenbacken. Lassen Sie ausreichend Platz auf dem Blech.
- Schokolade nicht richtig temperiert: Eine schlecht temperierte Schokolade kann beim Aushärten matt und brüchig werden. Befolgen Sie die Anweisungen zur Schokoladenschmelze sorgfältig.
- Unzureichendes Abkühlen: Kekse müssen vollständig abkühlen, bevor sie verpackt oder dekoriert werden. Andernfalls können sie weich oder klebrig bleiben.
- Die falsche Mehlsorte verwenden: Verwenden Sie immer das empfohlene Mehl für das Rezept. Andere Mehlsorten können unterschiedliche Ergebnisse liefern.
Kühlschrank-Lagerung
-
- Kühlen Sie die Mandelkipferl in einem luftdichten Behälter auf.
-
- Halten Sie sie bei Raumtemperatur frisch für bis zu einer Woche.
Mandelkipferl | Kleine Mandelhörnchen einfrieren
-
- Wickeln Sie die Kekse einzeln in Frischhaltefolie ein.
-
- Lagern Sie sie in einem gefriergeeigneten Behälter oder einem Gefrierbeutel bis zu 3 Monate.
Mandelkipferl | Kleine Mandelhörnchen aufwärmen
- Ofen: Heizen Sie den Ofen auf 150 °C vor und erwärmen Sie die Kekse für ca. 5 Minuten.
- Mikrowelle: Legen Sie einen Keks auf einen mikrowellengeeigneten Teller und erwärmen Sie ihn für 10-15 Sekunden.
- Herd: Erwärmen Sie eine Pfanne bei niedriger Hitze und legen Sie die Kekse kurz hinein, um sie leicht aufzufrischen.

Häufig gestellte Fragen
Wie viele Mandelkipferl | Kleine Mandelhörnchen ergeben dieses Rezept?
Das Rezept ergibt etwa 30 Stück.
Kann ich die Mandelkipferl | Kleine Mandelhörnchen variieren?
Ja! Fügen Sie beispielsweise Schokoladenstückchen oder andere Nüsse hinzu, um neue Geschmacksrichtungen zu erzielen.
Wie lange sind die Mandelkipferl | Kleine Mandelhörnchen haltbar?
In einem luftdichten Behälter halten sich die Kekse bis zu einer Woche bei Raumtemperatur.
Kann ich das Rezept ohne Mandeln machen?
Ja! Verwenden Sie stattdessen andere Nüsse wie Haselnüsse oder Walnüsse für eine leckere Variante.
Was ist der beste Weg, um die Schokolade für das Überziehen vorzubereiten?
Erhitzen Sie die Schokoglasur vorsichtig im Wasserbad oder in der Mikrowelle unter Beachtung der Anweisungen auf der Verpackung.
Fazit
Die Mandelkipferl | Kleine Mandelhörnchen sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch vielseitig und köstlich! Ob als süßer Snack für zwischendurch oder als festliche Leckerei – diese Kekse passen immer. Experimentieren Sie mit verschiedenen Zutaten und passen Sie das Rezept nach Ihrem Geschmack an!
Mandelkipferl | Kleine Mandelhörnchen
Mandelkipferl sind zarte, köstliche Kekse, die mit ihrem unverwechselbaren Mandelgeschmack und einer verführerischen Schokoladenglasur jeden Anlass zu etwas Besonderem machen. Diese kleinen Mandeltaler sind einfach zuzubereiten und bieten sich perfekt als süße Leckerei für die Kaffeetafel, als festliches Gebäck zu Weihnachten oder einfach für den kleinen Snack zwischendurch an. Mit ihrer hübschen Form und dem harmonischen Aroma werden sie garantiert zum Highlight Ihrer Dessert-Auswahl. Überraschen Sie Ihre Liebsten mit diesem Rezept und lassen Sie sich von den himmlischen Aromen verführen!
- Prep Time: 30 Minuten
- Cook Time: 10 Minuten
- Total Time: 2 hours 40 minutes
- Yield: Ca. 30 Portionen
- Category: Dessert
- Method: Backen
- Cuisine: Deutsch
Ingredients
- 200 g Mehl
- 70 g Zucker (Feinkristall)
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 100 g gemahlene Mandeln
- 2 Eigelbe
- 150 g kalte Butter
- ½ Becher Schokoglasur
- 1–2 Handvoll gehobelte Mandeln
Instructions
- Vermischen Sie in einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Vanillezucker und gemahlene Mandeln.
- Fügen Sie die Eigelbe und die kalte Butter in kleinen Stücken hinzu und verkneten Sie alles schnell zu einem einheitlichen Teig.
- Formen Sie eine Kugel aus dem Teig, wickeln Sie sie in Frischhaltefolie und lassen Sie sie ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen.
- Teilen Sie den gekühlten Teig in etwa 30 Stücke und formen Sie kleine Kipferl.
- Backen Sie die Kipferl bei 170 °C Umluft für ca. 8-10 Minuten auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech.
- Lassen Sie die Kekse auskühlen, tauchen Sie sie zur Hälfte in die geschmolzene Schokoglasur und bestreuen Sie sie mit gehobelten Mandeln.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 95
- Sugar: 5g
- Sodium: 1mg
- Fat: 5g
- Saturated Fat: 3g
- Unsaturated Fat: 2g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 10g
- Fiber: 0g
- Protein: 1g
- Cholesterol: 16mg