Bananen Pancakes Rezept
Du bist auf der Suche nach einem leckeren und einfachen Pancake Rezept? Dann bist du hier genau richtig. Unser Bananen Pancakes Rezept ist super einfach und die Pancakes mit Banane sind super fluffig. Sie eignen sich hervorragend für ein entspanntes Frühstück am Wochenende, als schneller Snack zwischendurch oder sogar als süßes Dessert. Diese Pancakes sind nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft und passen zu verschiedenen Toppings, sodass jeder seinen persönlichen Favoriten genießen kann.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Super einfach: Mit nur wenigen Zutaten ist dieses Rezept schnell zubereitet.
- Fluffig und lecker: Die Kombination aus reifen Bananen und Zimt sorgt für einen köstlichen Geschmack.
- Vielseitig: Perfekt mit verschiedenen Toppings wie frischen Früchten oder Joghurt.
- Gesund: Bananen sorgen für natürliche Süße und Nährstoffe.
- Familienfreundlich: Kinder lieben sie und können sogar beim Zubereiten helfen.
Werkzeuge und Vorbereitung
Um die Bananen Pancakes zuzubereiten, benötigen Sie einige grundlegende Küchengeräte. Diese helfen Ihnen, den Teig einfach zu mischen und die Pancakes perfekt zu braten.
Wichtige Küchengeräte
- Rührschüssel
- Schneebesen
- Pfanne
- Schaufel oder Löffel
Warum diese Werkzeuge wichtig sind
- Rührschüssel: Hier vermischen Sie alle Zutaten, um einen homogenen Teig zu erhalten.
- Schneebesen: Damit können Sie die Eier und das Bananenmus gut miteinander vermengen.
- Pfanne: Eine beschichtete Pfanne sorgt dafür, dass die Pancakes nicht ankleben und gleichmäßig garen.
Zutaten
Du bist auf der Suche nach einem leckeren und einfachen Pancake Rezept? Dann bist du hier genau richtig. Unser Bananen Pancake Rezept ist super einfach und die Pancakes mit Banane sind super fluffig:
Für den Teig
- 1 sehr reife Banane
- 2 Eier
- 1 EL Zucker
- 1 TL Vanille Extrakt
- 1 Prise Salz
- 1 gestrichener TL Backpulver
- 200 g Weizenmehl
- 1 TL Zimt
- 150 ml Milch 3,5%
Für das Topping
- Toppings deiner Wahl, z.B. Ahornsirup und Bananenscheiben.

Wie man Bananen Pancakes Rezept macht
Schritt 1: Banane vorbereiten
- Schäle die Banane.
- Zerquetsche sie mit einer Gabel, sodass ein feines Bananenmus entsteht.
Schritt 2: Zutaten vermengen
- Gebe das Bananenmus in eine Rührschüssel.
- Füge die Eier, Zimt, Vanilleextrakt und Zucker hinzu.
- Vermenge alles gründlich mit einem Schneebesen.
Schritt 3: Mehlmischung hinzufügen
- Gebe erst Salz und Backpulver in die Mischung.
- Füge dann im Wechsel das Mehl und die Milch hinzu.
- Rühre alles gut um, bis ein dickflüssiger Teig entsteht.
Schritt 4: Pancakes braten
- Erhitze etwas pflanzliches Öl in einer beschichteten Pfanne.
- Löffle den Teig löffelweise in die Pfanne (1 EL Teig = 1 Pancake).
- Brate die Pancakes goldbraun aus.
Schritt 5: Servieren
Serviere die Pancakes nach Belieben, z.B. mit frischen Bananenscheiben und Ahornsirup. Guten Appetit!
Wie man Bananen Pancakes Rezept serviert
Das Bananen Pancakes Rezept ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern lässt sich auch vielseitig anrichten. Hier sind einige kreative Serviervorschläge, um deine Pancakes noch köstlicher zu machen.
Klassisch mit Sirup
- Ahornsirup: Ein Klassiker! Der süße Geschmack des Ahornsirups harmoniert perfekt mit dem Bananenaroma.
- Honig: Für eine natürliche Süße kannst du auch Honig über die Pancakes träufeln.
Fruchtige Variationen
- Frische Beeren: Erdbeeren, Himbeeren oder Blaubeeren bringen Farbe und Frische auf den Teller.
- Bananenscheiben: Einfach ein paar frische Bananenscheiben auf die Pancakes legen für extra Bananengeschmack.
Cremige Toppings
- Joghurt: Ein Klecks griechischer Joghurt sorgt für eine cremige Konsistenz und einen gesunden Touch.
- Nussbutter: Erdnuss- oder Mandelbutter gibt den Pancakes eine nussige Note und macht sie sättigender.
Wie man Bananen Pancakes Rezept perfektioniert
Um das Beste aus deinem Bananen Pancakes Rezept herauszuholen, hier einige Tipps:
- Reife Banane verwenden: Je reifer die Banane, desto süßer und aromatischer werden die Pancakes.
- Teig ruhen lassen: Ein kurzes Ruhen des Teigs (ca. 10 Minuten) sorgt für besonders fluffige Pancakes.
- Hitze regulieren: Die Pfanne sollte nicht zu heiß sein, damit die Pancakes gleichmäßig backen und nicht verbrennen.
- Variiere die Milch: Pflanzliche Milchalternativen wie Mandeldrink oder Hafermilch können ebenfalls verwendet werden.
- Zimt hinzufügen: Ein wenig mehr Zimt im Teig verstärkt den Geschmack und sorgt für eine würzige Note.

Beste Beilagen für Bananen Pancakes Rezept
Die richtige Beilage kann dein Frühstücksgericht aufpeppen. Hier sind einige leckere Ideen, um deine Bananen Pancakes zu ergänzen.
- Schokoladensauce: Ein süßer Genuss! Die Schokoladensauce kann warm über die Pancakes gegossen werden.
- Kokosraspeln: Für einen tropischen Flair einfach geröstete Kokosraspeln darüber streuen.
- Nüsse: Gehackte Walnüsse oder Mandeln bringen einen crunchy Effekt und zusätzlichen Geschmack.
- Karamellsoße: Eine süße Karamellsoße verleiht den Pancakes eine besondere Note und macht sie unwiderstehlich.
- Zuckerfreie Marmelade: Eine fruchtige Marmelade ist eine tolle Ergänzung für einen leichteren Genuss.
- Quark mit Früchten: Eine Mischung aus Quark und deinem Lieblingsobst bietet eine proteinreiche Alternative zur klassischen Sahne.
Mit diesen Tipps und Beilagen wird dein Bananen Pancakes Rezept zu einem echten Highlight beim Frühstück!
Häufige Fehler, die vermieden werden sollten
- Zu wenig reife Banane verwenden: Eine sehr reife Banane sorgt für mehr Süße und Geschmack. Verwende daher immer gut gereifte Bananen.
- Teig zu lange rühren: Wenn du den Teig zu lange verrührst, werden die Pancakes zäh. Rühre nur so lange, bis alle Zutaten gerade vermischt sind.
- Falsche Temperatur der Pfanne: Eine zu heiße Pfanne kann die Pancakes außen verbrennen, während sie innen noch roh sind. Halte die Hitze auf mittlerer Stufe.
- Nicht genug Öl verwenden: Zu wenig Öl führt dazu, dass die Pancakes anhaften. Achte darauf, ausreichend pflanzliches Öl in der Pfanne zu verwenden.
- Pancakes nicht ruhen lassen: Lass den Teig kurz ruhen, damit sich die Zutaten setzen können und die Pancakes fluffiger werden.
Kühlschrank-Lagerung
-
- item: Lasse die Pancakes vollständig abkühlen, bevor du sie in einen luftdichten Behälter legst.
-
- item: Im Kühlschrank halten sich die Pancakes bis zu 3 Tage frisch.
Bananen Pancakes Rezept einfrieren
-
- item: Lege die abgekühlten Pancakes mit Backpapier zwischen jede Schicht in einen gefriergeeigneten Behälter.
-
- item: Sie können bis zu 1 Monat im Gefrierfach aufbewahrt werden.
Bananen Pancakes Rezept aufwärmen
-
- item: Ofen: Heize den Ofen auf 180°C vor und erwärme die Pancakes für ca. 10 Minuten.
-
- item: Mikrowelle: Erwärme einzelne Pancakes bei mittlerer Hitze für 20-30 Sekunden.
-
- item: Herd: Brate sie kurz in einer beschichteten Pfanne ohne zusätzliches Fett bei mittlerer Hitze für etwa 1-2 Minuten pro Seite.

Häufig gestellte Fragen
Wie kann ich das Bananen Pancakes Rezept variieren?
Du kannst dem Teig zusätzlich Schokoladenstückchen oder Nüsse hinzufügen, um verschiedene Geschmäcker zu kreieren.
Kann ich das Bananen Pancakes Rezept glutenfrei machen?
Ja, du kannst das Weizenmehl durch ein glutenfreies Mehl ersetzen. Achte darauf, dass es eine ähnliche Konsistenz hat.
Wie viele Portionen ergibt das Bananen Pancakes Rezept?
Das Rezept ergibt ca. 10 dünne Pancakes, ideal für ein Frühstück für zwei bis drei Personen.
Wie lange dauert es, das Bananen Pancakes Rezept zuzubereiten?
Die Zubereitung dauert insgesamt etwa 20 Minuten. Das macht es perfekt für ein schnelles Frühstück!
Welche Toppings passen gut zu Bananen Pancakes?
Beliebte Toppings sind frische Früchte wie Beeren oder zusätzliche Bananenscheiben sowie Joghurt oder Honig.
Fazit
Diese Bananen-Pancakes sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich lecker und vielseitig. Ob zum Frühstück oder zum Brunch – sie bieten eine perfekte Grundlage für deine Lieblings-Toppings. Probiere es aus und passe das Rezept nach deinem Geschmack an!
Bananen Pancakes Rezept
Entdecke unser köstliches Bananen Pancakes Rezept – der perfekte Start in den Tag! Diese fluffigen Pfannkuchen mit dem natürlichen Süßmacher Banane sind einfach zuzubereiten und eignen sich nicht nur für ein entspanntes Frühstück am Wochenende, sondern auch als leckerer Snack für zwischendurch. Mit wenigen Zutaten und verschiedenen Toppings kannst du sie ganz nach deinem Geschmack variieren. Lass dich von der Kombination aus zarten Bananen und aromatischem Zimt verführen und genieße ein gesundes Frühstück, das auch die Kleinen begeistert!
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 10 Minuten
- Total Time: 2 hours 20 minutes
- Yield: Ca. 10 Pancakes
- Category: Frühstück
- Method: Braten
- Cuisine: Amerikanisch
Ingredients
- 1 sehr reife Banane
- 2 Eier
- 1 EL Zucker
- 1 TL Vanille Extrakt
- 200 g Weizenmehl
- 1 TL Zimt
- 150 ml Milch (3,5%)
Instructions
- Banane schälen und mit einer Gabel zu einem feinen Mus zerdrücken.
- In einer Rührschüssel das Bananenmus mit Eiern, Zucker, Zimt und Vanilleextrakt gut vermengen.
- Salz und Backpulver hinzufügen, dann abwechselnd Mehl und Milch unterrühren, bis ein dickflüssiger Teig entsteht.
- In einer beschichteten Pfanne etwas pflanzliches Öl erhitzen und den Teig löffelweise hineingeben. Pancakes goldbraun ausbacken.
- Nach Belieben servieren, z.B. mit frischen Früchten oder Joghurt.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 104 kcal
- Sugar: 3 g
- Sodium: 95 mg
- Fat: 2 g
- Saturated Fat: 0 g
- Unsaturated Fat: 0 g
- Trans Fat: 0 g
- Carbohydrates: 17 g
- Fiber: 1 g
- Protein: 3 g
- Cholesterol: 47 mg