cremige Garnelenpasta
Die cremige Garnelenpasta ist das perfekte Gericht, wenn es schnell gehen muss und dennoch köstlich schmecken soll. Sie vereint die zarten Aromen von Eismeergarnelen mit einer samtigen Sauce, die sowohl den Gaumen erfreut als auch sättigt. Ob für ein schnelles Abendessen nach einem langen Arbeitstag oder für ein entspanntes Treffen mit Freunden – dieses Rezept überzeugt immer. Mit wenigen Zutaten und einfacher Zubereitung gelingt Ihnen dieses Genussmoment im Handumdrehen.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Schnell zubereitet: In nur 30 Minuten steht ein schmackhaftes Gericht auf dem Tisch.
- Vielseitig: Perfekt für verschiedene Anlässe – sei es ein romantisches Dinner oder ein gewöhnlicher Wochentag.
- Gesund und lecker: Mit frischen Garnelen und gesunden Kräutern ist diese Pasta nicht nur nahrhaft, sondern auch eine wahre Gaumenfreude.
Werkzeuge und Vorbereitung
Für die Zubereitung der cremigen Garnelenpasta benötigen Sie einige wichtige Küchengeräte. Diese helfen Ihnen, die einzelnen Schritte effizient zu meistern.
Wichtige Küchengeräte
- Kochtopf
- Pfanne
- Schneidebrett
- Messer
- Kochlöffel
Warum diese Werkzeuge wichtig sind
- Kochtopf: Ideal zum Kochen der Nudeln, sorgt für gleichmäßige Wärmeverteilung.
- Pfanne: Zum Anbraten der Garnelen und Zubereiten der Sauce unverzichtbar.
- Schneidebrett und Messer: Erleichtern das Schneiden von Knoblauch und Petersilie, sodass alles schnell griffbereit ist.
Zutaten
Für die Pasta
- 500 gr lange Nudeln (z.B. Spaghetti)
Für die Sauce
- 450 gr getaute Garnelen (z.B. Eismeergarnelen)
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Tomatenmark
- 150 ml Nudelwasser und einen Spritzer Zitrone
- 200 ml Kochsahne (15% Fett)
- Salz, Chiliflocken und italienische Kräuter nach Belieben
- ½ Bund frische Petersilie (gehackt)
- 1 EL Olivenöl zum Braten
- 1 Kelle Nudelwasser nach Bedarf

Wie man cremige Garnelenpasta macht
Schritt 1: Die Nudeln kochen
- Bringen Sie in einem großen Kochtopf ausreichend Wasser zum Kochen.
- Fügen Sie eine Prise Salz hinzu.
- Geben Sie die langen Nudeln hinein und kochen Sie sie gemäß der Verpackungsanweisung al dente.
Schritt 2: Knoblauch vorbereiten
- Schälen Sie die Knoblauchzehen.
- Schneiden Sie den Knoblauch in feine Stücke.
Schritt 3: Garnelen anbraten
- Erhitzen Sie das Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze.
- Geben Sie die Garnelen hinein und braten Sie sie kurz an, bis sie leicht rosa sind.
- Fügen Sie den geschnittenen Knoblauch hinzu und braten Sie ihn kurz mit.
Schritt 4: Würzen und Sauce zubereiten
- Salzen Sie alles nach Geschmack.
- Streuen Sie Chiliflocken und italienische Kräuter darüber.
- Geben Sie das Tomatenmark hinzu und rösten es kurz an.
- Löschen Sie mit dem Nudelwasser ab und fügen Sie die Kochsahne hinzu.
- Lassen Sie alles kurz einköcheln, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
Schritt 5: Nudeln untermischen
- Prüfen Sie die Konsistenz der Sauce; falls nötig, fügen Sie etwas Nudelwasser hinzu.
- Gießen Sie die fertigen Nudeln ab und geben diese zur Sauce in die Pfanne.
- Mischen Sie alles gut durch, sodass sich die Nudeln gleichmäßig mit der Sauce verbinden.
Schritt 6: Servieren
- Geben Sie die cremige Garnelenpasta auf Teller.
- Bestreuen Sie sie vor dem Servieren mit frisch gehackter Petersilie.
Genießen Sie Ihre cremige Garnelenpasta!
Wie man cremige Garnelenpasta serviert
Die cremige Garnelenpasta eignet sich perfekt als schnelles und köstliches Abendessen. Hier sind einige kreative Serviervorschläge, um das Gericht noch mehr zu genießen.
Mit frischem Brot
- Knoblauchbrot: Serviere die Pasta mit knusprigem Knoblauchbrot, um die köstliche Sauce aufzutunken.
- Ciabatta: Ein leicht geröstetes Ciabatta passt hervorragend zu der cremigen Konsistenz der Pasta.
Mit einem Salat
- Rucola-Salat: Ein frischer Rucola-Salat mit Olivenöl und Balsamico ergänzt die Aromen der Pasta perfekt.
- Caprese-Salat: Tomaten, Mozzarella und Basilikum bringen eine frische Note und harmonieren gut mit der Cremigkeit.
Mit Gemüse
- Gegrillte Zucchini: Die leicht gerösteten Zucchinischeiben sorgen für eine zusätzliche Textur und sind ein gesunder Begleiter.
- Gedünsteter Brokkoli: Brokkoli fügt Farbe und Nährstoffe hinzu und ist einfach zuzubereiten.
Wie man cremige Garnelenpasta perfektioniert
Um deine cremige Garnelenpasta noch besser zu machen, kannst du diese Tipps beachten. Sie helfen dir dabei, das Gericht zu verfeinern und perfekt zuzubereiten.
- Frische Zutaten verwenden: Verwende frische Garnelen und frische Kräuter für den besten Geschmack.
- Die richtige Pasta wählen: Lange Nudeln wie Spaghetti oder Tagliatelle halten die Sauce besser als kurze Nudeln.
- Würze anpassen: Probiere verschiedene Kombinationen von Gewürzen aus, um deinen persönlichen Geschmack zu treffen.
- Nudelwasser aufbewahren: Behalte etwas Nudelwasser zurück, um die Sauce bei Bedarf zu verdünnen oder zu binden.
- Sahne variieren: Du kannst die Kochsahne durch andere pflanzliche Sahnen ersetzen, wenn du eine leichtere Variante bevorzugst.

Beste Beilagen für cremige Garnelenpasta
Zu deiner cremigen Garnelenpasta passen verschiedene Beilagen hervorragend. Hier sind einige Vorschläge, die das Menü abrunden.
- Knoblauchbrot: Perfekt zum Dippen in die Sauce; einfach im Ofen rösten.
- Gemischter Salat: Eine bunte Mischung aus verschiedenen Blattsalaten sorgt für Frische auf dem Teller.
- Grüner Spargel: Leicht gegrillt oder gedünstet; bietet einen tollen Kontrast zur Pasta.
- Italienisches Gemüse-Ratatouille: Eine herzhafte Gemüsebeilage mit mediterranen Aromen.
- Petersilienkartoffeln: Kleine Kartoffeln mit frischer Petersilie verfeinert; einfach und lecker.
- Parmesan-Chips: Knusprige Chips aus Parmesan als Snack oder crunchy Topping für die Pasta.
Häufige Fehler, die vermieden werden sollten
- Zu lange Kochzeit für die Nudeln: Wenn die Nudeln zu lange gekocht werden, können sie matschig und unappetitlich werden. Achten Sie darauf, die Anweisungen auf der Verpackung genau zu befolgen.
- Garnelen zu lange braten: Garnelen sollten nur kurz angebraten werden, da sie sonst zäh werden können. Halten Sie die Garzeit im Auge und nehmen Sie sie rechtzeitig aus der Pfanne.
- Falsches Verhältnis von Flüssigkeit: Zu viel oder zu wenig Flüssigkeit kann die Konsistenz der Sauce negativ beeinflussen. Beginnen Sie mit der angegebenen Menge und passen Sie nach Bedarf an.
- Nicht genügend Würze: Eine unterwürzte Pasta kann fade schmecken. Seien Sie nicht scheu, Salz, Chiliflocken und Kräuter großzügig zu verwenden, um den Geschmack zu intensivieren.
Kühlschrank-Lagerung
-
- Stellen Sie sicher, dass die cremige Garnelenpasta vollständig abgekühlt ist, bevor Sie sie in einen luftdichten Behälter umfüllen.
-
- Im Kühlschrank hält sich das Gericht bis zu 3 Tage.
cremige Garnelenpasta einfrieren
-
- Lassen Sie das Gericht vor dem Einfrieren ebenfalls komplett abkühlen.
-
- Füllen Sie es in einen gefriergeeigneten Behälter und lassen Sie etwas Platz für die Ausdehnung beim Gefrieren. Die Pasta kann bis zu 2 Monate eingefroren werden.
cremige Garnelenpasta aufwärmen
- Ofen: Heizen Sie den Ofen auf 180 °C vor und geben Sie die Pasta in eine Auflaufform. Decken Sie diese mit Alufolie ab und erwärmen Sie sie ca. 20 Minuten.
- Mikrowelle: Geben Sie die Portion in ein mikrowellengeeignetes Gefäß. Erwärmen Sie es bei mittlerer Hitze für 2-3 Minuten und rühren Sie zwischendurch um.
- Herd: Erhitzen Sie die Pasta in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Fügen Sie gegebenenfalls einen Spritzer Nudelwasser hinzu, um die Konsistenz anzupassen.

Häufig gestellte Fragen
Was ist das Besondere an dieser cremigen Garnelenpasta?
Diese cremige Garnelenpasta bietet eine perfekte Kombination aus zarten Garnelen und einer reichhaltigen, aromatischen Sauce, ideal für ein schnelles Abendessen.
Wie kann ich die cremige Garnelenpasta variieren?
Sie können zusätzlich Gemüse wie Spinat oder Brokkoli hinzufügen oder verschiedene Kräuter ausprobieren, um neue Geschmäcker zu kreieren.
Kann ich frische Garnelen verwenden?
Ja, frische Garnelen sind eine hervorragende Wahl! Achten Sie darauf, sie entsprechend zuzubereiten und gut abzutrocknen.
Ist dieses Rezept auch für Gäste geeignet?
Absolut! Die cremige Garnelenpasta sieht nicht nur toll aus, sondern schmeckt auch fantastisch und lässt sich schnell zubereiten – ideal für ein ungezwungenes Dinner mit Freunden.
Fazit
Die cremige Garnelenpasta ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich vielseitig. Experimentieren Sie mit verschiedenen Zutaten und Gewürzen, um Ihre persönliche Note hinzuzufügen. Probieren Sie dieses Rezept aus – es wird sicher zum neuen Favoriten in Ihrer Küche!
Cremige Garnelenpasta
Die cremige Pasta mit Garnelen ist eine wahre Gaumenfreude, die auch an hektischen Tagen schnell zubereitet werden kann. Diese Kombination aus zarten Eismeergarnelen und einer samtigen Sauce lädt zum Schlemmen ein und sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Ob für ein schnelles Abendessen nach der Arbeit oder als Highlight bei einem gemütlichen Treffen mit Freunden – dieses Rezept begeistert durch Einfachheit und Geschmack.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 20 Minuten
- Total Time: 2 hours 30 minutes
- Yield: 4 Portionen 1x
- Category: Hauptgericht
- Method: Kochen
- Cuisine: Italienisch
Ingredients
- 500 g lange Nudeln (z.B. Spaghetti)
- 450 g Eismeergarnelen (getaut)
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Tomatenmark
- 150 ml Nudelwasser und einen Spritzer Zitrone
- 200 ml Kochsahne (15% Fett)
- Salz, Chiliflocken und italienische Kräuter nach Belieben
- ½ Bund frische Petersilie (gehackt)
- 1 EL Olivenöl
Instructions
- Wasser in einem großen Kochtopf zum Kochen bringen, salzen und die Nudeln al dente kochen.
- Knoblauch schälen und fein hacken.
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Garnelen kurz anbraten, dann Knoblauch hinzufügen und ebenfalls anbraten.
- Mit Salz, Chiliflocken und italienischen Kräutern würzen, Tomatenmark dazugeben und kurz rösten. Mit Nudelwasser ablöschen, Kochsahne hinzufügen und einköcheln lassen.
- Nudeln abgießen und zur Sauce geben; gut vermengen.
- Mit frisch gehackter Petersilie bestreuen und servieren.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 490
- Sugar: 3g
- Sodium: 500mg
- Fat: 20g
- Saturated Fat: 7g
- Unsaturated Fat: 11g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 58g
- Fiber: 3g
- Protein: 20g
- Cholesterol: 150mg