Cremiges Kräuterhähnchen mit Basmatireis

Cremiges Kräuterhähnchen mit Basmatireis ist ein köstliches Gericht, das durch seine cremige Sauce und aromatischen Kräuter besticht. Dieses Rezept eignet sich perfekt für einen besonderen Anlass oder ein gemütliches Abendessen mit der Familie. Die Kombination aus saftigem Hähnchen und duftendem Basmatireis macht es zu einem echten Genuss, der sowohl einfach zuzubereiten als auch beeindruckend anzurichten ist.

Warum Sie dieses Rezept lieben werden

  • Schnelle Zubereitung: In weniger als zwei Stunden können Sie ein köstliches Gericht auf den Tisch bringen.
  • Cremiger Geschmack: Die Kombination aus Sahne und frischen Kräutern sorgt für eine unwiderstehliche Soße.
  • Vielseitig einsetzbar: Ideal für Familienessen oder besondere Anlässe, schmeckt immer gut.
  • Nährstoffreich: Das Gericht bietet eine ausgewogene Mischung aus Proteinen und Kohlenhydraten.

Werkzeuge und Vorbereitung

Um das cremige Kräuterhähnchen mit Basmatireis perfekt zuzubereiten, benötigen Sie einige grundlegende Küchengeräte.

Wichtige Küchengeräte

  • Eine große Pfanne
  • Ein Kochtopf
  • Ein Schneidebrett
  • Ein scharfes Messer

Warum diese Werkzeuge wichtig sind

  • Große Pfanne: Perfekt zum Anbraten des Hähnchens und Dünsten von Zwiebeln und Knoblauch.
  • Kochtopf: Ideal zum Kochen des Basmatireises, damit er schön locker wird.
  • Schneidebrett und Messer: Unverzichtbar für die Vorbereitung der Zutaten.

Zutaten

Für das Hähnchen und die Sauce

  • 500 g Hähnchenbrustfilets
  • 200 ml Sahne oder Kochsahne
  • 200 ml Hühnerbrühe
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
  • 1 TL Dijon-Senf
  • 2 EL frische Petersilie, gehackt
  • 1 TL frischer Thymian (oder ½ TL getrocknet)
  • 1 TL Zitronensaft
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Für den Basmatireis

  • 250 g Basmatireis
  • 1 EL Butter (optional für den Reis)
Cremiges

Wie man Cremiges Kräuterhähnchen mit Basmatireis macht

Schritt 1: Den Reis kochen

  1. Den Basmatireis nach Packungsanleitung in einem Kochtopf kochen.
  2. Optional: Für extra Geschmack 1 EL Butter unter den fertigen Reis rühren.

Schritt 2: Hähnchen anbraten

  1. Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen.
  2. Die Hähnchenbrustfilets mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. Die Filets von beiden Seiten je 3-4 Minuten scharf anbraten.
  4. Nach dem Braten die Filets aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.

Schritt 3: Zwiebeln und Knoblauch dünsten

  1. Zwiebeln und Knoblauch in derselben Pfanne glasig dünsten.

Schritt 4: Sauce zubereiten

  1. Mit Hühnerbrühe ablöschen.
  2. Dijon-Senf einrühren.
  3. Sahne hinzufügen und alles bei mittlerer Hitze leicht köcheln lassen.

Schritt 5: Kräuter hinzufügen

  1. Thymian und Petersilie unterrühren.
  2. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.

Schritt 6: Hähnchen schmoren

  1. Die Hähnchenbrustfilets wieder in die Sauce legen.
  2. Bei niedriger Hitze ca. 10 Minuten schmoren, bis das Hähnchen gar und zart ist.

Schritt 7: Anrichten

  1. Das cremige Kräuterhähnchen zusammen mit dem Basmatireis auf Tellern anrichten.
  2. Nach Belieben mit frischer Petersilie garnieren.

Genießen Sie Ihr cremiges Kräuterhähnchen mit Basmatireis!

Wie man Cremiges Kräuterhähnchen mit Basmatireis serviert

Cremiges Kräuterhähnchen mit Basmatireis ist ein köstliches Gericht, das sich hervorragend für ein festliches Abendessen oder ein gemütliches Familientreffen eignet. Es lässt sich einfach anrichten und verleiht jedem Tisch eine besondere Note.

Mit frischen Kräutern garnieren

  • Verwenden Sie frische Petersilie oder Thymian, um das Gericht optisch aufzuwerten und einen zusätzlichen Geschmackskick zu geben.

Mit Zitrone servieren

  • Ein Spritzer frischer Zitrone über dem Hähnchen bringt eine angenehme Säure, die die cremige Sauce perfekt ausbalanciert.

In einer großen Schüssel anrichten

  • Servieren Sie das Gericht in einer großen Schüssel, sodass jeder selbst nachnehmen kann. Dies fördert eine gesellige Atmosphäre beim Essen.

Beilagen auf separaten Tellern anbieten

  • Stellen Sie verschiedene Beilagen auf den Tisch, damit jeder seine Lieblingskombination wählen kann. Dies macht das Essen abwechslungsreicher und interessanter.

Wie man Cremiges Kräuterhähnchen mit Basmatireis perfektioniert

Um Ihr cremiges Kräuterhähnchen noch schmackhafter zu gestalten, gibt es einige einfache Tipps zu beachten.

  • Frische Zutaten verwenden: Je frischer Ihre Zutaten sind, desto intensiver wird der Geschmack Ihres Gerichts sein.
  • Die richtige Hitze einstellen: Achten Sie darauf, dass die Hitze beim Kochen moderat ist, um ein Anbrennen der Sauce zu vermeiden.
  • Sahne langsam hinzufügen: Um die perfekte Konsistenz zu erreichen, fügen Sie die Sahne langsam hinzu und rühren Sie gut um.
  • Gut würzen: Salz und Pfeffer sollten in angemessenen Mengen verwendet werden; probieren Sie das Gericht während des Kochens aus.
  • Variationen ausprobieren: Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern oder Gemüse, um das Rezept nach Ihrem Geschmack anzupassen.
  • Reis richtig zubereiten: Achten Sie darauf, den Basmatireis nicht zu verkochen; er sollte locker und körnig sein.
Cremiges

Beste Beilagen für Cremiges Kräuterhähnchen mit Basmatireis

Zu cremigem Kräuterhähnchen passt eine Vielzahl von Beilagen, die das Gericht wunderbar ergänzen. Hier sind einige empfehlenswerte Optionen:

  1. Gedämpftes Gemüse: Frisch gedämpfte Karotten und Brokkoli bringen Farbe und Nährstoffe auf den Teller.
  2. Knoblauchbrot: Perfekt zum Eintunken in die cremige Sauce – warm und knusprig.
  3. Salat mit Vinaigrette: Ein leichter grüner Salat sorgt für Frische und Ausgewogenheit.
  4. Ofenkartoffeln: Knusprige Ofenkartoffeln sind eine herzhafte Ergänzung zum Hähnchen.
  5. Quinoa-Salat: Ein nussiger Quinoa-Salat bietet eine proteinreiche Alternative zur klassischen Beilage.
  6. Röstgemüse: Buntes Röstgemüse bringt zusätzlich süße Aromen ins Spiel und harmoniert bestens mit dem Hähnchen.

Häufige Fehler, die vermieden werden sollten

  • Zu wenig Würze verwenden: Viele Menschen neigen dazu, bei der Würze zurückhaltend zu sein. Verwenden Sie ausreichend Salz, Pfeffer und frische Kräuter für den besten Geschmack.
  • Hähnchen nicht richtig anbraten: Ein häufiges Problem ist, dass das Hähnchen nicht scharf genug angebraten wird. Achten Sie darauf, das Fleisch bei hoher Hitze von beiden Seiten gut zu bräunen, um eine schöne Kruste zu erhalten.
  • Sahne zu früh hinzufügen: Wenn die Sahne zu früh in die Pfanne gegeben wird, kann sie gerinnen. Warten Sie, bis die Brühe reduziert ist, bevor Sie die Sahne hinzufügen.
  • Reis nicht richtig abtropfen lassen: Nach dem Kochen sollte der Reis gut abgetropft werden. Übermäßiges Wasser kann das Gericht wässrig machen.
  • Nicht genügend Zeit zum Schmoren einplanen: Lassen Sie das Hähnchen ausreichend lange in der Sauce schmoren, damit es zart und aromatisch wird. Mindestens 10 Minuten sind wichtig.
  • Das Gericht nicht garnieren: Eine einfache Garnitur mit frischen Kräutern oder einer Zitronenscheibe kann den letzten Schliff geben und zur Präsentation beitragen.

Kühlschrank-Lagerung

    • item Legen Sie die Reste in einen luftdichten Behälter.
    • item Im Kühlschrank hält sich das Gericht etwa 3-4 Tage.
    • item Lassen Sie das Hähnchen vor dem Einlagern auf Raumtemperatur abkühlen.

Cremiges Kräuterhähnchen mit Basmatireis einfrieren

    • item Das Gericht vollständig abkühlen lassen.
    • item In einem gefriergeeigneten Behälter oder Beutel aufbewahren.
    • item Es kann bis zu 3 Monate eingefroren werden.

Cremiges Kräuterhähnchen mit Basmatireis aufwärmen

    • item Ofen: Heizen Sie den Ofen auf 180 Grad vor und erwärmen Sie das Gericht in einer Auflaufform für etwa 20 Minuten.
    • item Mikrowelle: Stellen Sie das Gericht in eine mikrowellengeeignete Schüssel und erwärmen Sie es bei mittlerer Leistung für 3-5 Minuten.
    • item Herd: Erwärmen Sie das Gericht in einer Pfanne bei schwacher Hitze und rühren Sie regelmäßig um, bis es heiß ist.
Cremiges

Häufig gestellte Fragen

Wie bereite ich cremiges Kräuterhähnchen mit Basmatireis zu?

Um cremiges Kräuterhähnchen zuzubereiten, braten Sie zuerst die gewürzten Hähnchenbrustfilets an, dünsten dann Zwiebeln und Knoblauch und fügen schließlich Sahne und Gewürze hinzu.

Wie lange dauert die Zubereitung von cremigem Kräuterhähnchen mit Basmatireis?

Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 1 Stunde und 40 Minuten, einschließlich Koch- und Vorbereitungszeit.

Kann ich andere Kräuter für dieses Rezept verwenden?

Ja, Sie können verschiedene Kräuter wie Oregano oder Basilikum ausprobieren. Dies verleiht dem Gericht eine neue Note.

Ist cremiges Kräuterhähnchen mit Basmatireis gesund?

Ja, dieses Gericht enthält mageres Hähnchenfleisch und gesunde Fette aus Olivenöl. Es kann auch leicht angepasst werden, um zusätzliche Nährstoffe hinzuzufügen.

Was passt gut als Beilage zu cremigem Kräuterhähnchen mit Basmatireis?

Geeignete Beilagen sind gedünstetes Gemüse oder ein frischer Salat, die perfekt zu diesem cremigen Hauptgericht passen.

Fazit

Cremiges Kräuterhähnchen mit Basmatireis ist ein köstliches und vielseitiges Gericht, das sich hervorragend für jede Gelegenheit eignet. Mit einfachen Zutaten können Sie es leicht nach Ihrem Geschmack anpassen. Probieren Sie es aus!


Print

Cremiges Kräuterhähnchen mit Basmatireis

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Cremiges Kräuterhähnchen mit Basmatireis ist das perfekte Gericht für ein festliches Abendessen oder ein gemütliches Familientreffen. Die zarte Hähnchenbrust wird in einer verführerischen, cremigen Sauce aus frischen Kräutern und aromatischen Gewürzen geschmort. Dazu servieren Sie fluffigen Basmatireis, der die köstlichen Aromen perfekt aufnimmt. Dieses Rezept ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern lässt sich auch wunderbar variieren und an den persönlichen Geschmack anpassen. Lassen Sie sich von diesem Genuss verführen und bringen Sie Abwechslung auf Ihren Tisch!

  • Author: Clara
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 25 Minuten
  • Total Time: 2 hours 40 minutes
  • Yield: 4 Portionen 1x
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Braten
  • Cuisine: Mediterran

Ingredients

Scale
  • 500 g Hähnchenbrustfilets
  • 200 ml Sahne oder Kochsahne
  • 200 ml Hühnerbrühe
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
  • 1 TL Dijon-Senf
  • 2 EL frische Petersilie, gehackt
  • 1 TL frischer Thymian (oder ½ TL getrocknet)
  • 1 TL Zitronensaft
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 250 g Basmatireis

Instructions

  1. Basmatireis nach Packungsanleitung in einem Kochtopf garen.
  2. Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Hähnchenbrustfilets mit Salz und Pfeffer würzen und von beiden Seiten scharf anbraten (jeweils 3-4 Minuten). Danach beiseitelegen.
  3. Im verbleibenden Öl Zwiebel und Knoblauch glasig dünsten.
  4. Mit Hühnerbrühe ablöschen, Dijon-Senf einrühren, Sahne hinzufügen und leicht köcheln lassen.
  5. Thymian und Petersilie unterrühren, mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Hähnchenfilets zurück in die Sauce geben und bei niedriger Hitze ca. 10 Minuten schmoren lassen.
  7. Hähnchen zusammen mit dem Basmatireis auf Tellern anrichten.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 450
  • Sugar: 3g
  • Sodium: 650mg
  • Fat: 18g
  • Saturated Fat: 10g
  • Unsaturated Fat: 7g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 45g
  • Fiber: 2g
  • Protein: 35g
  • Cholesterol: 110mg

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star