Griechischer Nudelauflauf Rezept

Griechischer Nudelauflauf Rezept ist ein köstliches und herzhaftes Gericht, das sich perfekt für Familienessen oder gesellige Abende eignet. Mit seiner Kombination aus Makkaroni, würzigem Hackfleisch und cremigem Feta ist dieser Auflauf nicht nur sättigend, sondern auch einfach zuzubereiten. Ob als Hauptgericht oder für einen leckeren Brunch, dieser Auflauf wird Ihre Gäste begeistern. Lassen Sie sich von den Aromen Griechenlands inspirieren und bringen Sie mediterranes Flair in Ihre Küche.

Warum Sie dieses Rezept lieben werden

  • Einfach zuzubereiten: Die Zubereitung erfordert keine speziellen Kochkünste und ist schnell erledigt.
  • Vielseitig: Perfekt für verschiedene Anlässe – ob Familienessen, Brunch oder Grillparty.
  • Herzhaft und sättigend: Der reichhaltige Geschmack macht jeden Bissen zum Genuss.
  • Gesunde Zutaten: Mit frischen Zutaten wie Gemüse und Joghurt ist es eine nahrhafte Wahl.
  • Wenig Aufwand: Einmal vorbereitet, kann der Auflauf im Ofen garen, während Sie sich um andere Dinge kümmern.

Werkzeuge und Vorbereitung

Für die Zubereitung des Griechischen Nudelauflaufs benötigen Sie einige grundlegende Küchenwerkzeuge. Diese helfen Ihnen, die einzelnen Schritte effizient umzusetzen.

Wichtige Küchengeräte

  • Topf
  • Pfanne
  • Auflaufform
  • Rührschüssel
  • Kochlöffel

Warum diese Werkzeuge wichtig sind

  • Topf: Ideal zum Kochen der Makkaroni und sorgt für gleichmäßiges Garen.
  • Pfanne: Perfekt zum Anbraten des Hackfleisches und der Zwiebeln, um volle Aromen zu entfalten.
  • Auflaufform: Die richtige Größe sorgt dafür, dass der Auflauf gleichmäßig gart und schön aussieht.
  • Rührschüssel: Zum Vermengen der Eier und anderen Zutaten vor dem Überbacken.

Zutaten

Für den Nudelauflauf

  • 400 g Makkaroni
  • Salz
  • 2 weiße Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 El Öl
  • 500 g Rinderhackfleisch
  • 2 Tl Tomatenmark
  • 2 Dosen Pizzatomaten
  • 1 Tl Zimt
  • 2 Tl Oregano
  • 1 Tl Zucker
  • Pfeffer

Für die Kruste

  • 2 El Butter
  • 4 El Semmelbrösel
  • 200 g Feta

Für die Eiermasse

  • 3 Bio-Eier
  • 250 g griechischer Joghurt
  • 5 El Milch
  • 20 g italienischer Hartkäse
Griechischer

Wie man Griechischer Nudelauflauf Rezept macht

Schritt 1: Nudeln kochen

  1. Kochen Sie die Makkaroni in reichlich kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung bissfest.
  2. Gießen Sie die Nudeln ab, spülen Sie sie kurz ab und lassen Sie sie gut abtropfen.

Schritt 2: Hackfleischsauce zubereiten

  1. Würfeln Sie die Zwiebeln und hacken Sie den Knoblauch.
  2. Erhitzen Sie das Öl in einer Pfanne auf hoher Stufe.
  3. Braten Sie das Rinderhackfleisch krümelig an.
  4. Fügen Sie die Zwiebeln hinzu und braten Sie sie bei mittlerer Hitze glasig.
  5. Geben Sie den Knoblauch und das Tomatenmark hinzu und rösten Sie kurz mit.
  6. Fügen Sie die Pizzatomaten, Zimt, Oregano und Zucker hinzu.
  7. Würzen Sie kräftig mit Salz und Pfeffer.
  8. Lassen Sie alles aufkochen und dann 5 Minuten bei milder Hitze köcheln.

Schritt 3: Auflauf schichten

  1. Fetten Sie eine Auflaufform (33 x 25 cm) mit 1 El Butter ein und streuen Sie 1 El Semmelbrösel hinein.
  2. Verteilen Sie die Hälfte der Nudeln gleichmäßig in der Form.
  3. Geben Sie die Hälfte des Fetakäse darauf.
  4. Verstreichen Sie die Hackfleischsauce über den ersten Schichten.
  5. Legen Sie den restlichen Feta darüber und dann die verbleibenden Nudeln.

Schritt 4: Eiermasse vorbereiten

  1. Verquirlen Sie die Eier mit dem griechischen Joghurt, der Milch und dem geriebenen Hartkäse in einer Rührschüssel.
  2. Gießen Sie diese Mischung gleichmäßig über den Auflauf.
  3. Bestreuen Sie alles mit den restlichen Semmelbröseln und setzen Sie kleine Flöckchen Butter darauf.

Schritt 5: Backen

  1. Heizen Sie den Ofen auf 180 Grad vor (Umluft nicht empfehlenswert).
  2. Backen Sie den Auflauf im heißen Ofen auf dem Rost in der Mitte für 25–30 Minuten goldbraun.
  3. Lassen Sie ihn vor dem Anschneiden 10 Minuten ruhen, damit er etwas fester wird.

Genießen Sie Ihren Griechischen Nudelauflauf als herzhaftes Hauptgericht!

Wie man Griechischer Nudelauflauf Rezept serviert

Der griechische Nudelauflauf ist ein herzhaftes Gericht, das sich hervorragend für gesellige Anlässe eignet. Er kann einfach serviert werden, um den vollen Geschmack und die Aromen zu genießen.

Mit frischem Salat

  • Grüner Salat: Ein einfacher gemischter Salat mit Gurken, Tomaten und einem leichten Dressing passt perfekt dazu.
  • Griechischer Salat: Tomaten, Gurken, Oliven und Feta in einem Olivenöl-Dressing ergänzen die mediterranen Aromen des Auflaufs.

Mit Joghurt-Dip

  • Griechischer Joghurt-Dip: Servieren Sie eine Schale griechischen Joghurts mit frischen Kräutern wie Dill oder Minze als erfrischende Beilage.
  • Knoblauch-Joghurt: Mischen Sie gehackten Knoblauch unter den Joghurt für einen würzigen Dip.

Mit Brot

  • Frisches Baguette: Knuspriges Baguette ist ideal zum Dippen in die Sauce des Nudelauflaufs.
  • Fladenbrot: Weiches Fladenbrot eignet sich hervorragend, um die restlichen Zutaten aufzusaugen.

Wie man Griechischer Nudelauflauf Rezept perfektioniert

Um sicherzustellen, dass Ihr griechischer Nudelauflauf noch besser gelingt, hier einige hilfreiche Tipps.

  • Fett reduzieren: Verwenden Sie fettarmen Joghurt und weniger Butter, um eine leichtere Variante zu erhalten.
  • Gemüse hinzufügen: Erweitern Sie das Rezept mit Zucchini oder Paprika für zusätzliche Frische und Vitamine.
  • Käse variieren: Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten wie Schafskäse oder Mozzarella für unterschiedliche Geschmacksrichtungen.
  • Würze anpassen: Passen Sie die Gewürze nach Ihrem Geschmack an; mehr Oregano oder einen Hauch Chili können den Auflauf interessanter machen.
  • Vorbereiten: Bereiten Sie den Auflauf am Vortag vor und lassen ihn über Nacht im Kühlschrank ruhen, damit sich die Aromen gut verbinden.
  • Richtige Backzeit: Achten Sie darauf, den Auflauf genau im Auge zu behalten, um ein Überbacken zu vermeiden; er sollte goldbraun sein.
Griechischer

Beste Beilagen für Griechischer Nudelauflauf Rezept

Zu diesem köstlichen Nudelauflauf passen verschiedene Beilagen, die das Essen abrunden. Hier sind einige Vorschläge:

  1. Tzatziki: Ein erfrischender Dip aus Joghurt, Gurke und Knoblauch, der hervorragend zu dem herzhaften Auflauf passt.
  2. Oliven: Eine Auswahl an grünen und schwarzen Oliven bringt eine salzige Note ins Spiel.
  3. Gegrilltes Gemüse: Zucchini, Auberginen und Paprika passen perfekt als gesunde Beilage.
  4. Kartoffelsalat: Ein leichter Kartoffelsalat mit Zitronensaft und Kräutern ergänzt das Gericht wunderbar.
  5. Tabbouleh: Dieser bulgarische Salat aus Petersilie und Bulgur bietet eine frische Komponente.
  6. Hummus: Cremiger Hummus aus Kichererbsen ist eine köstliche Ergänzung zum Hauptgericht.

Häufige Fehler, die vermieden werden sollten

  • Zutaten nicht vorbereiten: Viele vergessen, die Zutaten vor dem Kochen vorzubereiten. Schneiden Sie Zwiebeln und Knoblauch im Voraus, um den Kochprozess zu beschleunigen.
  • Falsches Nudelkochen: Einige lassen die Nudeln zu lange kochen. Achten Sie darauf, sie nur bissfest zu garen, da sie im Ofen weitergaren.
  • Überwürzen: Zu viel Salz oder Gewürze können das Gericht überwältigen. Beginnen Sie mit der Hälfte und justieren Sie nach Geschmack.
  • Nicht ruhen lassen: Nach dem Backen sollte der Auflauf 10 Minuten ruhen. Dies hilft, die Schichten zu festigen und erleichtert das Servieren.

Kühlschrank-Lagerung

    • item Bewahren Sie den Auflauf in einem luftdichten Behälter auf.
    • item Er sollte innerhalb von 3-4 Tagen verzehrt werden.

Griechischer Nudelauflauf Rezept einfrieren

    • item Lassen Sie den Auflauf vollständig abkühlen.
    • item Wickeln Sie ihn gut in Frischhaltefolie oder Aluminiumfolie ein.
    • item Im Gefrierfach bleibt er bis zu 3 Monate frisch.

Griechischer Nudelauflauf Rezept aufwärmen

  • Ofen: Heizen Sie den Ofen auf 180 Grad vor. Decken Sie den Auflauf mit Alufolie ab und erwärmen Sie ihn für ca. 20-25 Minuten.
  • Mikrowelle: Stellen Sie eine Portion in eine mikrowellengeeignete Schüssel und erwärmen Sie sie bei mittlerer Hitze für 3-5 Minuten.
  • Herd: Erhitzen Sie eine Portion in einer Pfanne bei mittlerer Hitze, bis sie durchgehend warm ist.
Griechischer

Häufig gestellte Fragen

Was kann ich anstelle von Feta verwenden?

Sie können auch einen anderen Käse wie Ziegenkäse oder Ricotta verwenden, um einen ähnlichen Geschmack zu erzielen.

Wie kann ich das Rezept variieren?

Fügen Sie Gemüse wie Spinat oder Paprika hinzu oder verwenden Sie verschiedene Käsesorten für mehr Geschmack.

Kann ich den Auflauf im Voraus zubereiten?

Ja, der Auflauf kann am Vortag vorbereitet und dann im Kühlschrank gelagert werden, bevor er gebacken wird.

Wie lange dauert es, den Griechischen Nudelauflauf zuzubereiten?

Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 1 Stunde und 5 Minuten, einschließlich Backzeit.

Fazit

Der griechische Nudelauflauf ist ein köstliches und vielseitiges Gericht, das sich perfekt für jede Gelegenheit eignet. Mit seiner Kombination aus herzhaften Zutaten und cremigem Käse ist er ein echter Genuss. Experimentieren Sie mit verschiedenen Gemüsesorten oder Käsesorten, um Ihre eigene Note hinzuzufügen. Probieren Sie dieses Rezept unbedingt aus!


Print

Griechischer Nudelauflauf

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Dieser griechische Nudelauflauf ist eine wahre Geschmacksexplosion, die Sie und Ihre Familie begeistern wird! Mit einer Kombination aus zarten Makkaroni, würzigem Rinderhackfleisch und cremigem griechischem Joghurt, verfeinert mit aromatischem Feta, ist dieses Gericht nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch perfekt für gesellige Abende oder als sättigendes Familienessen. Unter dem goldbraunen Käsebelag verstecken sich köstliche Aromen Griechenlands, die Ihnen das Gefühl geben, am Mittelmeer zu speisen. Egal ob für ein gemütliches Dinner oder einen Brunch mit Freunden – dieser Auflauf wird schnell zum Highlight auf Ihrem Tisch!

  • Author: Clara
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 30 Minuten
  • Total Time: 2 hours 50 minutes
  • Yield: 6 Portionen 1x
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Backen
  • Cuisine: Griechisch

Ingredients

Scale
  • 400 g Makkaroni
  • 2 weiße Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 500 g Rinderhackfleisch
  • 2 Dosen Pizzatomaten
  • 200 g Feta-Käse
  • 3 Bio-Eier
  • 250 g griechischer Joghurt
  • 5 EL Milch

Instructions

  1. Makkaroni in Salzwasser nach Packungsanweisung bissfest kochen und abtropfen lassen.
  2. Zwiebeln und Knoblauch würfeln und in einer Pfanne mit Öl anbraten. Rinderhackfleisch hinzugeben und krümelig braten.
  3. Tomatenmark, Pizzatomaten, Zimt, Oregano und Zucker hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und kurz köcheln lassen.
  4. Eine Auflaufform einfetten und schichten: Makkaroni, Hackfleischsauce und Feta abwechselnd einfüllen.
  5. Eier mit Joghurt und Milch verquirlen, über den Auflauf gießen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad ca. 25–30 Minuten backen.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 480
  • Sugar: 6g
  • Sodium: 650mg
  • Fat: 22g
  • Saturated Fat: 10g
  • Unsaturated Fat: 8g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 45g
  • Fiber: 3g
  • Protein: 30g
  • Cholesterol: 190mg

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star