Kartoffelauflauf mit Hackfleisch
Deftig und lecker. Das sind die tollen Aufläufe, die bei uns im Herbst oft und gerne auf den Tisch kommen. Wenn du die Kartoffeln vorkochst, ist der Kartoffelauflauf mit Hackfleisch wirklich schnell gemacht und passt sogar in die kohlenhydratreduzierte Küche (resistente Stärke). Ein Salat dazu und du hast im Nu ein tolles und sättigendes Mittag- oder Abendessen für die ganze Familie.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Einfach zuzubereiten: Die Schritte sind klar und unkompliziert, sodass auch Kochanfänger schnell zum Ziel kommen.
- Vielseitig: Du kannst das Rezept nach Belieben anpassen, indem du Gemüse oder Gewürze hinzufügst.
- Sättigend und nahrhaft: Der Auflauf kombiniert köstliche Zutaten, die lange satt machen.
- Familienfreundlich: Ideal für gemeinsame Mahlzeiten mit der ganzen Familie.
- Perfekt für jede Jahreszeit: Ob Herbst oder Winter, dieser Auflauf wärmt von innen.
Werkzeuge und Vorbereitung
Um diesen köstlichen Kartoffelauflauf zuzubereiten, benötigst du einige grundlegende Küchengeräte.
Wichtige Küchengeräte
- Auflaufform
- Schneidebrett
- Kochmesser
- Pfanne
- Kochlöffel
Warum diese Werkzeuge wichtig sind
- Auflaufform: Optimal für gleichmäßiges Garen und einfaches Servieren.
- Schneidebrett: Sorgt für eine sichere Fläche beim Schneiden von Gemüse.
- Kochmesser: Ein scharfes Messer erleichtert das Zubereiten der Zutaten erheblich.
Zutaten
Für den Auflauf
- 1 kg Kartoffeln
- 1 Zucchini mittelgroß
- 2 Zwiebeln
- 1 Knoblauchzehe
- 500 g Rinderhackfleisch
- ½ Tube Tomatenmark
- 125 ml Wasser
- 4 TL Fleischbrühe
- 100 ml Sahne
- 200 g geriebener Käse
- Etwas Öl zum Braten
- Salz
- Pfeffer

Wie man Kartoffelauflauf mit Hackfleisch macht
Schritt 1: Den Ofen vorheizen
Den Backofen auf 200°C Umluft vorheizen.
Schritt 2: Kartoffeln vorbereiten
- Die Kartoffeln waschen und in Salzwasser ca. 20 Minuten kochen. (Am besten am Vortag vorkochen).
- Anschließend schälen und in Scheiben schneiden.
Schritt 3: Gemüse schneiden
- Die Zucchini ordentlich waschen und ebenfalls in Scheiben schneiden.
- Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.
Schritt 4: Hackfleisch anbraten
- In einer Pfanne das Öl erhitzen.
- Das Rinderhackfleisch darin krümelig braten.
- Zwiebel und Knoblauch dazugeben und einige Minuten mit braten.
- Das Tomatenmark unterrühren und anschließend mit dem Wasser ablöschen.
- 3 TL Brühe unterrühren, die Temperatur etwas reduzieren und etwa 5 Minuten köcheln lassen, bis die Flüssigkeit verdunstet ist.
Schritt 5: Auflauf schichten
- Eine Auflaufform einfetten.
- Die Hälfte der Kartoffel-, sowie der Zucchinischeiben darin verteilen.
- Mit einem Teil des Hackfleisches bedecken.
- Nun die restlichen Kartoffel- und Zucchinischeiben sowie das restliche Hackfleisch darauf verteilen.
Schritt 6: Fertigstellen des Auflaufs
- Die Sahne in einem Topf mit 1 TL Brühe erhitzen und auf dem Auflauf verteilen.
- Mit dem Käse bestreuen und ca. 30 Minuten backen.
Genieße deinen leckeren Kartoffelauflauf mit Hackfleisch!
Wie man Kartoffelauflauf mit Hackfleisch serviert
Der Kartoffelauflauf mit Hackfleisch ist nicht nur köstlich, sondern eignet sich auch hervorragend für verschiedene Anlässe. Ob im Familienkreis oder bei einer Feier, dieser Auflauf findet immer großen Anklang.
Mit frischem Salat
- Ein gemischter Salat aus saisonalem Gemüse bringt Frische und Leichtigkeit zu deinem Gericht. Verwende ein einfaches Dressing aus Olivenöl und Balsamico.
Mit einem Dip
- Ein cremiger Joghurt-Dip mit Kräutern passt perfekt zum Auflauf und sorgt für zusätzliche Geschmacksnuancen. Mische Naturjoghurt mit frischen Kräutern wie Dill oder Petersilie.
Als Portion für unterwegs
- Der Auflauf lässt sich wunderbar in Portionen aufteilen und kalt genießen. Ideal für ein Picknick oder als schneller Snack im Büro.
Mit gebratenem Gemüse
- Beilagen aus gebratenem Gemüse wie Paprika, Zucchini oder Brokkoli sind eine hervorragende Ergänzung. Das Gemüse kann einfach in einer Pfanne mit etwas Öl angebraten werden.
Wie man Kartoffelauflauf mit Hackfleisch perfektioniert
Ein paar kleine Tricks können helfen, deinen Kartoffelauflauf noch besser zu machen.
- Kartoffeln vorkochen: Durch das Vorkochen der Kartoffeln wird die Garzeit im Ofen verkürzt und sie bleiben schön fest.
- Würzen nicht vergessen: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen wie Paprika oder Oregano, um dem Hackfleisch mehr Geschmack zu verleihen.
- Käse variieren: Probiere verschiedene Käsesorten aus, wie Gouda oder Cheddar, um eine andere Geschmacksrichtung zu erzielen.
- Schichten richtig anordnen: Achte darauf, die Zutaten gut zu schichten, damit jede Portion gleichmäßig verteilt ist.
- Sahne für Cremigkeit: Eine zusätzliche Schicht Sahne am Ende des Schichtvorgangs sorgt für extra Cremigkeit und Geschmack.

Beste Beilagen für Kartoffelauflauf mit Hackfleisch
Zu einem herzhaften Kartoffelauflauf passen viele verschiedene Beilagen hervorragend. Hier sind einige Vorschläge:
- Grüner Blattsalat
Frischer grüner Blattsalat bietet einen knackigen Kontrast zum warmen Auflauf und kann leicht mit einem Dressing deiner Wahl angemacht werden. - Knoblauchbrot
Knuspriges Knoblauchbrot ist eine beliebte Wahl und ergänzt das Gericht perfekt. Einfach Brot scheiden, mit Knoblauchbutter bestreichen und kurz backen. - Gemüseplatte
Eine bunte Gemüseplatte mit Karotten, Gurken und Paprika sorgt für Abwechslung und ist eine gesunde Ergänzung. - Ratatouille
Dieses geschmorte Gemüsegericht bringt mediterrane Aromen auf den Tisch und harmoniert wunderbar mit dem Auflauf. - Kartoffelsalat
Ein klassischer Kartoffelsalat kann als herzhafte Beilage dienen und ergänzt die Aromen des Auflaufs ideal. - Erbsen-Möhren-Gemüse
Diese Mischung aus Erbsen und Möhren bringt Farbe auf den Teller und ist schnell zubereitet. Einfach kurz dünsten oder blanchieren.
Häufige Fehler, die vermieden werden sollten
- Falsches Schneiden der Kartoffeln: Achte darauf, die Kartoffeln gleichmäßig in Scheiben zu schneiden, damit sie gleichmäßig garen.
- Nicht genug Flüssigkeit: Stelle sicher, dass genügend Flüssigkeit im Auflauf ist, damit er nicht trocken wird. Füge bei Bedarf etwas mehr Sahne oder Brühe hinzu.
- Zu hohe Backtemperatur: Vermeide es, den Ofen zu heiß einzustellen. Eine mittlere Temperatur sorgt dafür, dass der Auflauf gleichmäßig durchgart und nicht anbrennt.
- Fehlende Gewürze: Sei großzügig mit Salz und Pfeffer, um den Geschmack des Auflaufs zu verstärken. Probiere auch andere Gewürze aus, um Abwechslung zu schaffen.
- Unzureichendes Vorbereiten: Koche die Kartoffeln immer vor, um die Garzeit im Ofen zu verkürzen und ein besseres Ergebnis zu erzielen.
Kühlschrank-Lagerung
-
- item Die Reste des Kartoffelauflaufs sollten in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden.
-
- item Im Kühlschrank hält sich der Auflauf bis zu 3 Tage frisch.
Kartoffelauflauf mit Hackfleisch einfrieren
-
- item Der Auflauf kann portionsweise eingefroren werden.
-
- item Zum Einfrieren den Auflauf gut abkühlen lassen und in gefriergeeigneten Behältern aufbewahren.
-
- item Im Gefrierfach bleibt der Auflauf bis zu 3 Monate haltbar.
Kartoffelauflauf mit Hackfleisch aufwärmen
- Ofen: Heize den Ofen auf 180°C vor und backe den Auflauf für etwa 20 Minuten, bis er durchgehend warm ist.
- Mikrowelle: Erwärme den Auflauf in einer mikrowellengeeigneten Schüssel für 5-7 Minuten bei mittlerer Leistung.
- Herd: Erhitze eine Pfanne bei mittlerer Hitze und erwärme den Auflauf unter gelegentlichem Rühren für ca. 10 Minuten.

Häufig gestellte Fragen
Wie kann ich den Kartoffelauflauf mit Hackfleisch variieren?
Du kannst verschiedene Gemüsesorten hinzufügen oder das Hackfleisch durch Hähnchen- oder Putenhack ersetzen. Auch Käsevariationen sind möglich.
Kann ich Kartoffelauflauf mit Hackfleisch vorbereiten?
Ja, du kannst die Zutaten bereits am Vortag vorbereiten und den Auflauf dann im Kühlschrank lagern. Am nächsten Tag einfach backen.
Welche Beilagen passen gut zum Kartoffelauflauf mit Hackfleisch?
Ein einfacher grüner Salat oder ein frisches Baguette sind perfekte Begleiter zu diesem herzhaften Gericht.
Ist das Rezept für den Kartoffelauflauf mit Hackfleisch auch für Kinder geeignet?
Auf jeden Fall! Der Auflauf ist mild im Geschmack und enthält viele nahrhafte Zutaten, die Kinder lieben werden.
Fazit
Dieser Kartoffelauflauf mit Hackfleisch ist nicht nur lecker, sondern auch vielseitig anpassbar. Du kannst ihn ganz nach deinem Geschmack gestalten und verschiedene Gemüsesorten oder Käsesorten ausprobieren. Probiere dieses Rezept unbedingt aus – es wird garantiert zum Lieblingsgericht deiner Familie!
Verlockender Kartoffelauflauf mit Rinderhack
Genieße einen herzhaften Kartoffelauflauf mit Rinderhack, der in der kalten Jahreszeit für wohlige Wärme sorgt. Dieses einfache Rezept ist ideal für Familienessen und lässt sich leicht anpassen. Der Auflauf kombiniert vorgekochte Kartoffeln, frisches Gemüse und würziges Rinderhackfleisch, überbacken mit einer cremigen Sahnesauce und köstlichem Käse. Egal ob zum Mittag- oder Abendessen, dieses Gericht ist nicht nur nahrhaft, sondern auch schnell zubereitet. Serviere ihn mit einem frischen Salat oder einem cremigen Dip für das perfekte Geschmackserlebnis.
- Prep Time: 30 Minuten
- Cook Time: 30 Minuten
- Total Time: 3 hours
- Yield: 6 Portionen 1x
- Category: Hauptgericht
- Method: Backen
- Cuisine: Deutsch
Ingredients
- 1 kg Kartoffeln
- 1 mittelgroße Zucchini
- 2 Zwiebeln
- 1 Knoblauchzehe
- 500 g Rinderhackfleisch
- ½ Tube Tomatenmark
- 125 ml Wasser
- 4 TL Fleischbrühe
- 100 ml Sahne
- 200 g geriebener Käse
- Etwas Öl zum Braten
- Salz und Pfeffer
Instructions
- 1. Den Backofen auf 200°C Umluft vorheizen.
- 2. Kartoffeln waschen, ca. 20 Minuten kochen, schälen und in Scheiben schneiden.
- 3. Zucchini waschen und in Scheiben schneiden; Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
- 4. Öl in einer Pfanne erhitzen, Rinderhack anbraten, Zwiebel und Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten.
- 5. Tomatenmark unterrühren, mit Wasser ablöschen und Brühe dazugeben. Etwa 5 Minuten köcheln lassen.
- 6. Auflaufform einfetten, die Hälfte der Kartoffel- und Zucchinischeiben verteilen, dann das Hackfleisch darauf geben. Restliche Kartoffel- und Zucchinischeiben sowie das restliche Hackfleisch darauf schichten.
- 7. Sahne mit Brühe erhitzen und über den Auflauf gießen, dann mit Käse bestreuen und ca. 30 Minuten backen.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 380
- Sugar: 3g
- Sodium: 550mg
- Fat: 22g
- Saturated Fat: 10g
- Unsaturated Fat: 8g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 28g
- Fiber: 4g
- Protein: 21g
- Cholesterol: 70mg