Kinderriegel-Plätzchen
Kinderriegel-Plätzchen sind der perfekte Genuss für jeden Anlass. Ob für eine Feier, einen gemütlichen Nachmittag mit Freunden oder einfach als süße Belohnung nach einem langen Tag – diese Plätzchen werden garantiert zum Hit! Mit ihrem schokoladigen Kern und dem zarten Teig sind sie nicht nur lecker, sondern auch einfach zuzubereiten. Lassen Sie sich von dieser köstlichen Kombination aus Butter, Mehl und Kinderriegeln verzaubern.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Einfachheit: Die Zubereitung der Kinderriegel-Plätzchen ist unkompliziert und schnell. Auch Anfänger in der Küche können sie mühelos nachbacken.
- Leckerer Geschmack: Die Kombination aus butterigem Teig und süßem Kinderriegel sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis.
- Vielseitigkeit: Perfekt geeignet für verschiedene Anlässe – ob zu Geburtstagsfeiern oder einfach als Snack für zwischendurch.
- Tolle Präsentation: Diese Plätzchen sehen nicht nur gut aus, sondern lassen sich auch wunderbar verschenken.
- Für die ganze Familie: Kinder werden diese Plätzchen lieben, während Erwachsene sich an den nostalgischen Geschmack erinnern.
Werkzeuge und Vorbereitung
Um die Kinderriegel-Plätzchen erfolgreich zuzubereiten, benötigen Sie einige wichtige Küchengeräte. Diese erleichtern den Prozess und sorgen für ein optimales Ergebnis.
Wichtige Küchengeräte
- Eine Rührschüssel
- Ein Backblech
- Ein Kühlschrank
- Ein Nudelholz
Warum diese Werkzeuge wichtig sind
- Rührschüssel: Ideal zum Mischen der Zutaten; sorgt für eine gleichmäßige Teigkonsistenz.
- Backblech: Wichtig für das Backen der Plätzchen; ermöglicht eine gleichmäßige Hitzeverteilung.
- Kühlschrank: Notwendig, um den Teig zu kühlen, damit er beim Backen die richtige Konsistenz erhält.
- Nudelholz: Hilfreich zum Ausrollen des Teigs und sorgt dafür, dass die Plätzchen gleichmäßig geformt werden.
Zutaten
Für den Teig
- 300 g Mehl
- 200 g Butter
- 100 g Puderzucker
- 1 Ei, Größe M
- 1 Prise Salz
Für die Füllung
- 7 Stück Kinderriegel
Zum Wälzen
- Puderzucker

Wie man Kinderriegel-Plätzchen macht
Schritt 1: Den Teig vorbereiten
- Mehl, Butter, Puderzucker, Salz und Ei in einer Rührschüssel zu einem glatten Teig verkneten.
- Den fertigen Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 30-60 Minuten in den Kühlschrank legen. Der Teig muss richtig kalt sein.
Schritt 2: Plätzchen formen
- Nehmen Sie die Hälfte des gekühlten Teigs heraus.
- Formen Sie etwa walnussgroße Teigstücke und rollen Sie diese zu Kugeln.
- Drücken Sie jede Kugel flach und legen Sie ein Stück Kinderriegel falsch herum hinein.
- Klappen Sie den Teig über dem Riegel zusammen und rollen Sie erneut zu Kugeln.
Schritt 3: Backen
- Legen Sie die geformten Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech.
- Backen Sie die Plätzchen bei 200° C Heißluft für ca. 10 Minuten.
Schritt 4: Fertigstellen
- Lassen Sie die Plätzchen kurz abkühlen.
- Wälzen Sie sie dann noch warm in Puderzucker.
Mit diesen einfachen Schritten zaubern Sie köstliche Kinderriegel-Plätzchen, die alle begeistern werden!
Wie man Kinderriegel-Plätzchen serviert
Kinderriegel-Plätzchen sind eine köstliche Süßigkeit, die sich perfekt für verschiedene Anlässe eignet. Ob zu Hause, bei Feiern oder als kleines Geschenk – die Plätzchen erfreuen sich großer Beliebtheit.
Mit einer Tasse Milch
- Eine klassische Kombination: Servieren Sie die Plätzchen mit einem Glas kalter Milch, um den süßen Geschmack der Schokolade zu unterstreichen.
Bei einer Kaffeepause
- Genießen Sie die Plätzchen während einer gemütlichen Kaffeepause. Der Kaffee ergänzt die süße Note der Kinderriegel hervorragend.
Für Kindergeburtstage
- Diese Plätzchen sind ein Hit auf jedem Kindergeburtstag. Sie lassen sich leicht in kleine Portionen teilen und sind bei den Kleinen sehr beliebt.
Als Mitbringsel
- Packen Sie einige Plätzchen in eine schöne Box und verschenken Sie sie als liebevolles Mitbringsel zu verschiedenen Anlässen.
Wie man Kinderriegel-Plätzchen perfektioniert
Um Ihre Kinderriegel-Plätzchen noch besser zu machen, gibt es einige einfache Tipps, die Sie beachten können.
- Kühlen Sie den Teig ausreichend: Lassen Sie den Teig mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen, damit er beim Backen nicht auseinanderläuft.
- Verwenden Sie hochwertige Zutaten: Frische Butter und feiner Puderzucker sorgen für einen besseren Geschmack.
- Variieren Sie die Füllung: Probieren Sie andere Schokoladensorten oder Nüsse als Füllung, um Abwechslung zu schaffen.
- Beobachten Sie die Backzeit genau: Jeder Ofen ist anders. Achten Sie darauf, die Plätzchen rechtzeitig aus dem Ofen zu nehmen, damit sie nicht überbacken werden.
- Wälzen in Puderzucker: Wälzen Sie die Plätzchen direkt nach dem Backen in Puderzucker, damit sie schön süß und ansprechend aussehen.

Beste Beilagen für Kinderriegel-Plätzchen
Für ein rundum gelungenes Geschmackserlebnis können verschiedene Beilagen serviert werden. Hier sind einige Vorschläge:
- Eiscreme
Eine Kugel Vanille- oder Schokoladeneis passt perfekt zu den warmen Plätzchen und sorgt für einen tollen Kontrast. - Frische Früchte
Servieren Sie frische Beeren oder Bananenscheiben als fruchtige Ergänzung zur Süße der Plätzchen. - Schlagsahne
Ein Klecks frisch geschlagene Sahne kann das Geschmackserlebnis abrunden und macht das Dessert besonders festlich. - Nüsse
Geröstete Mandeln oder Walnüsse bieten einen knusprigen Kontrast zu den weichen Plätzchen. - Karamellsauce
Ein Spritzer Karamellsauce über den Plätzchen verleiht ihnen eine zusätzliche süße Note und sieht zudem ansprechend aus. - Joghurt-Dip
Ein leichter Joghurt-Dip kann eine erfrischende Komponente hinzufügen und harmoniert gut mit der Süße der Plätzchen.
Häufige Fehler, die vermieden werden sollten
- Falsche Teigkonsistenz: Achten Sie darauf, dass der Teig richtig kalt ist, bevor Sie ihn verarbeiten. Ein warmer Teig lässt sich schwer formen und wird beim Backen nicht knusprig.
- Zu dicke Plätzchen: Stellen Sie sicher, dass die Plätzchen gleichmäßig platt gedrückt werden. Dicke Plätzchen benötigen länger zum Backen und könnten innen roh bleiben.
- Unzureichendes Wälzen in Puderzucker: Wälzen Sie die Plätzchen noch warm in Puderzucker, damit dieser besser haftet. Kalte Plätzchen nehmen weniger Zucker auf.
- Nicht genug Abstand auf dem Backblech: Lassen Sie genügend Platz zwischen den Plätzchen auf dem Backblech, da sie beim Backen auseinanderlaufen können.
- Backzeit nicht im Auge behalten: Überprüfen Sie die Plätzchen regelmäßig während des Backens. Zu langes Backen kann sie austrocknen.
Kühlschrank-Lagerung
-
- item Bewahren Sie die Kinderriegel-Plätzchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
-
- item So bleiben sie frisch und knusprig für bis zu einer Woche.
Kinderriegel-Plätzchen einfrieren
-
- item Lassen Sie die gebackenen Plätzchen vollständig abkühlen, bevor Sie sie einfrieren.
-
- item Legen Sie sie in einen gefrierfesten Beutel oder Behälter, um Gefrierbrand zu vermeiden.
-
- item Im Gefrierschrank halten sich die Plätzchen bis zu drei Monate.
Kinderriegel-Plätzchen aufwärmen
-
- item Ofen: Heizen Sie den Ofen auf 180 °C vor und erwärmen Sie die Plätzchen für etwa 5-7 Minuten.
-
- item Mikrowelle: Erwärmen Sie ein bis zwei Plätzchen für 10-15 Sekunden in der Mikrowelle für eine weiche Konsistenz.
-
- item Herd: Erhitzen Sie eine beschichtete Pfanne bei niedriger Temperatur und legen Sie die Plätzchen kurz hinein, um sie leicht warm zu machen.

Häufig gestellte Fragen
Wie lange sind die Kinderriegel-Plätzchen haltbar?
Die Kinderriegel-Plätzchen sind im Kühlschrank bis zu einer Woche haltbar. Wenn Sie sie einfrieren, halten sie sich bis zu drei Monate.
Kann ich andere Schokoladenriegel verwenden?
Ja, Sie können auch andere Schokoladenriegel verwenden, um verschiedene Geschmacksrichtungen auszuprobieren.
Sind diese Plätzchen auch für Allergiker geeignet?
Es hängt von den individuellen Zutaten ab. Für glutenfreie Optionen können spezielle Mehle verwendet werden.
Wie kann ich die Kinderriegel-Plätzchen anpassen?
Sie können Nüsse oder Trockenfrüchte hinzufügen, um zusätzliche Textur und Geschmack zu erhalten.
Was passt gut zu den Kinderriegel-Plätzchen?
Die Plätzchen harmonieren wunderbar mit einer Tasse Kaffee oder Tee.
Fazit
Die Kinderriegel-Plätzchen sind ein absolutes Muss für jeden Süßigkeitenliebhaber! Mit ihrer einfachen Zubereitung und der Möglichkeit zur Anpassung sind sie perfekt für jede Gelegenheit. Probieren Sie es aus und variieren Sie je nach Geschmack – vielleicht mit anderen Schokoladen oder zusätzlichen Zutaten!
Verführerische Kinderriegel-Plätzchen
Entdecken Sie die köstlichen Kinderriegel-Plätzchen, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistern werden! Diese süßen Leckereien sind ideal für jede Gelegenheit – sei es bei einer Geburtstagsparty, einem gemütlichen Nachmittag oder einfach als Belohnung nach einem langen Tag. Mit ihrem zarten Teig und dem schokoladigen Kern sind sie nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch einfach zuzubereiten. Lassen Sie sich von der Kombination aus frischer Butter, feinem Mehl und leckeren Kinderriegeln verzaubern!
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 10 Minuten
- Total Time: 2 hours 25 minutes
- Yield: Ca. 20 Plätzchen
- Category: Dessert
- Method: Backen
- Cuisine: Deutsch
Ingredients
- 300 g Mehl
- 200 g Butter
- 100 g Puderzucker
- 1 Ei, Größe M
- 7 Stück Kinderriegel
- 1 Prise Salz
Instructions
- In einer Rührschüssel Mehl, Butter, Puderzucker, Salz und Ei zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 30-60 Minuten im Kühlschrank kühlen.
- Aus dem gekühlten Teig walnussgroße Stücke formen und jeweils einen Kinderriegel dazwischen legen.
- Die Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und bei 200 °C Heißluft für ca. 10 Minuten backen.
- Nach dem Backen die Plätzchen kurz abkühlen lassen und noch warm in Puderzucker wälzen.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 150
- Sugar: 8g
- Sodium: 50mg
- Fat: 9g
- Saturated Fat: 5g
- Unsaturated Fat: 3g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 16g
- Fiber: 0g
- Protein: 2g
- Cholesterol: 20mg