Ofenpfannkuchen
Du hast keine Lust darauf ewig am Herd zu stehen und Pfannkuchen für Pfannkuchen auszubacken? Dann versuch es doch einfach mal mit einem Ofenpfannkuchen. Dieser geht schnell, ist einfach gemacht und schmeckt super lecker! Perfekt für ein gemütliches Frühstück, einen süßen Snack zwischendurch oder sogar als Dessert bei einer Feier – der Ofenpfannkuchen bringt Abwechslung auf den Tisch und lässt sich vielseitig variieren.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Schnell zubereitet: Der Ofenpfannkuchen ist im Handumdrehen fertig – ideal für stressige Morgen.
- Einfach in der Zubereitung: Mit wenigen Zutaten und ohne ständiges Wenden gelingt dieser Pfannkuchen mühelos.
- Vielseitig und kreativ: Er kann mit verschiedenen Toppings serviert werden, von frischen Früchten bis hin zu leckeren Saucen.
- Perfekt für die ganze Familie: Dieses Rezept lässt sich leicht verdoppeln oder halbieren, sodass es für jede Anzahl an Gästen geeignet ist.
Werkzeuge und Vorbereitung
Um diesen köstlichen Ofenpfannkuchen zuzubereiten, benötigen Sie einige grundlegende Küchenutensilien. Diese helfen Ihnen, den Prozess reibungslos zu gestalten und das beste Ergebnis zu erzielen.
Wichtige Küchengeräte
- Rührschüssel
- Rührmaschine
- Backblech
- Backpapier
Warum diese Werkzeuge wichtig sind
- Rührschüssel: Eine große Schüssel ist unerlässlich, um alle Zutaten gut vermengen zu können.
- Rührmaschine: Mit einer Rührmaschine wird der Teig besonders glatt und klumpenfrei.
- Backblech: Ein großes Backblech sorgt dafür, dass der Teig gleichmäßig backt.
- Backpapier: Das Backpapier verhindert, dass der Pfannkuchen anhaftet und erleichtert das Herausnehmen.
Zutaten
Für unseren leckeren Ofenpfannkuchen benötigen wir folgende Zutaten:
- 180g Mehl
- 30g Zucker
- 1 Pck Vanillinzucker
- 1 Prise Salz
- 400ml Milch
- 3 EL Öl (Sonnenblumenöl)
- 2 Eier

Wie man Ofenpfannkuchen macht
Schritt 1: Den Ofen vorheizen
Heizen Sie den Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vor.
Schritt 2: Den Teig vorbereiten
- Geben Sie das Mehl, den Zucker, den Vanillinzucker sowie eine Prise Salz in eine Rührschüssel.
- Fügen Sie die Milch und das Öl hinzu.
- Verwenden Sie die Rührmaschine, um alles gut zu verrühren, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind.
Schritt 3: Eier hinzufügen
Geben Sie die Eier sowie einen Schuss Sprudelwasser zum Teig und verrühren Sie alles kurz miteinander.
Schritt 4: Backen
Verteilen Sie den Teig gleichmäßig auf einem mit Backpapier belegten Backblech. Backen Sie ihn für ca. 20 Minuten im vorgeheizten Ofen.
Schritt 5: Servieren
Sobald der Pfannkuchen fertig ist, können Sie ihn mit Puderzucker bestäuben und nach Belieben mit geschmolzener Schokoladencreme verzieren. Schneiden Sie ihn in gleich große Stücke und genießen Sie ihn warm!
Wie man Ofenpfannkuchen serviert
Ofenpfannkuchen sind vielseitig und lassen sich hervorragend anpassen. Ob zum Frühstück, als Snack oder zum Dessert – die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Hier sind einige kreative Serviervorschläge.
Mit frischen Früchten
- Beerenmix: Serviere den Ofenpfannkuchen mit einer bunten Mischung aus frischen Beeren wie Erdbeeren, Himbeeren und Blaubeeren für einen fruchtigen Kick.
- Banane und Honig: Schneide Bananen in Scheiben und träufle etwas Honig darüber – eine süße und gesunde Kombination.
Mit Joghurt
- Naturjoghurt: Ein Klecks Naturjoghurt bringt Frische und Cremigkeit und passt perfekt zu den süßen Pfannkuchen.
- Griechischer Joghurt mit Nüssen: Verfeinere deinen Ofenpfannkuchen mit griechischem Joghurt und bestreue ihn mit gehackten Nüssen für zusätzlichen Crunch.
Mit Schokoladensauce
- Schokoladencreme: Erwärme etwas Schokoladensauce oder -creme und gieße sie über die Pfannkuchen für eine dekadente Note.
- Nutella-Variante: Verwende schokoladige Aufstriche wie Nutella für eine besonders süße Variante.
Wie man Ofenpfannkuchen perfektioniert
Um deine Ofenpfannkuchen noch besser zu machen, sind hier einige Tipps, die du beachten solltest.
- Frische Zutaten verwenden: Achte darauf, dass deine Eier und Milch frisch sind, um den besten Geschmack zu erzielen.
- Teig nicht übermixen: Mische den Teig nur so lange, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Zu langes Rühren kann die Pfannkuchen zäh machen.
- Backzeit im Auge behalten: Jeder Ofen ist anders. Überprüfe nach 15 Minuten die Farbe des Pfannkuchens; er sollte goldbraun sein.
- Verwende Backpapier: Das Backpapier verhindert ein Festkleben und erleichtert das Herausnehmen des Pfannkuchens vom Blech.
- Variationen ausprobieren: Experimentiere mit verschiedenen Mehlen oder füge Gewürze wie Zimt hinzu, um neue Geschmäcker zu entdecken.

Beste Beilagen für Ofenpfannkuchen
Ofenpfannkuchen lassen sich wunderbar mit verschiedenen Beilagen kombinieren, um das Geschmackserlebnis zu erweitern. Hier sind einige beliebte Optionen:
- Ahornsirup: Ein Klassiker, der perfekt zu den süßen Pfannkuchen passt.
- Zimt-Zucker-Mischung: Eine Mischung aus Zimt und Zucker macht die Pfannkuchen noch aromatischer.
- Karamellisierte Äpfel: Äpfel in Butter karamellisieren und darüber geben – ein wahrer Genuss!
- Puderzucker: Einfach drüber streuen für einen süßen Blickfang.
- Erdnussbutter: Für eine nussige Note kannst du Erdnussbutter auf den heißen Pfannkuchen verstreichen.
- Fruchtpüree: Pürierte Früchte wie Himbeeren oder Mangos sorgen für eine fruchtige Frische.
Häufige Fehler, die vermieden werden sollten
- Zu viel Flüssigkeit: Wenn der Teig zu flüssig ist, wird der Ofenpfannkuchen nicht richtig aufgehen. Achte darauf, die angegebenen Mengen genau einzuhalten.
- Falsche Backtemperatur: Bei einer zu niedrigen Temperatur wird der Pfannkuchen nicht schön goldbraun und fluffig. Stelle sicher, dass der Ofen gut vorgeheizt ist.
- Unzureichendes Vermischen: Klumpen im Teig führen zu einem ungleichmäßigen Ergebnis. Rühre den Teig so lange, bis er glatt ist.
- Zu frühes Öffnen des Ofens: Wenn du den Ofen während des Backens öffnest, kann das die Temperatur senken und den Pfannkuchen zusammenfallen lassen. Warte mindestens 15 Minuten, bevor du nachschaust.
Kühlschrank-Lagerung
-
- item Die Ofenpfannkuchen können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.
-
- item Stelle sicher, dass sie vollständig abgekühlt sind, bevor du sie verpackst.
Ofenpfannkuchen einfrieren
-
- item Die Pfannkuchen können in Portionsgrößen eingefroren werden, indem du sie mit Backpapier zwischenlagern.
-
- item Im Gefrierschrank halten sie sich bis zu 2 Monate.
Ofenpfannkuchen aufwärmen
- Ofen: Heize den Ofen auf 180°C vor und lege die Pfannkuchen für etwa 10 Minuten hinein.
- Mikrowelle: Erwärme die Pfannkuchen in der Mikrowelle für 30 Sekunden bis 1 Minute bei mittlerer Leistung.
- Herd: Erhitze eine beschichtete Pfanne bei mittlerer Hitze und erwärme die Pfannkuchen von beiden Seiten für einige Minuten.

Häufig gestellte Fragen
Wie lange dauert es, Ofenpfannkuchen zuzubereiten?
Die Zubereitungszeit beträgt insgesamt etwa 25 Minuten – 5 Minuten Vorbereitung und 20 Minuten Backzeit.
Kann ich Ofenpfannkuchen mit verschiedenen Toppings servieren?
Ja, Ofenpfannkuchen sind sehr vielseitig! Du kannst sie mit frischem Obst, Joghurt oder einer Schokoladencreme servieren.
Sind Ofenpfannkuchen gesund?
Ofenpfannkuchen können eine gesunde Option sein, wenn du darauf achtest, hochwertige Zutaten zu verwenden. Du kannst z.B. Vollkornmehl oder weniger Zucker verwenden.
Können Ofenpfannkuchen auch als Frühstück serviert werden?
Ja, sie sind perfekt für ein schnelles Frühstück oder einen Brunch geeignet.
Fazit
Ofenpfannkuchen sind eine hervorragende Wahl für alle, die ein einfaches und leckeres Gericht zubereiten möchten. Sie lassen sich leicht anpassen – probiere verschiedene Toppings oder füge Gewürze hinzu. Lass deiner Kreativität freien Lauf und genieße diesen köstlichen Genuss!
Ofenpfannkuchen
Ofenpfannkuchen sind die perfekte Lösung für all jene, die ein schnelles und schmackhaftes Frühstück oder Dessert zubereiten möchten, ohne stundenlang in der Küche zu stehen. Dieses Rezept ist nicht nur einfach, sondern auch vielseitig – du kannst es mit deinen Lieblingsfrüchten, Joghurt oder einer köstlichen Schokoladensauce anpassen. Der fluffige Pfannkuchen aus dem Ofen wird garantiert zum Hit auf deinem Tisch und begeistert die ganze Familie. Lass dich von dieser kreativen Nachspeise inspirieren!
- Prep Time: 5 Minuten
- Cook Time: 20 Minuten
- Total Time: 2 hours 25 minutes
- Yield: Ca. 8 Portionen
- Category: Dessert
- Method: Backen
- Cuisine: Deutsch
Ingredients
- 180g Mehl
- 30g Zucker
- 1 Pck Vanillinzucker
- 1 Prise Salz
- 400ml Milch
- 3 EL Sonnenblumenöl
- 2 Eier
Instructions
- Heize den Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vor.
- Vermenge in einer Rührschüssel das Mehl, Zucker, Vanillinzucker und Salz.
- Füge Milch und Öl hinzu und rühre mit einer Rührmaschine, bis der Teig klumpenfrei ist.
- Gib die Eier und einen Schuss Sprudelwasser dazu und verrühre alles kurz.
- Verteile den Teig gleichmäßig auf einem mit Backpapier belegten Backblech und backe ihn ca. 20 Minuten.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 180
- Sugar: 9g
- Sodium: 90mg
- Fat: 6g
- Saturated Fat: 0.5g
- Unsaturated Fat: 5g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 28g
- Fiber: 1g
- Protein: 6g
- Cholesterol: 50mg