Omas Hühnerfrikassee – schnelles Rezept
Omas Hühnerfrikassee – schnelles Rezept
Omas Hühnerfrikassee – schnelles Rezept ist der perfekte Genuss für jeden Anlass. Dieses Gericht vereint einfache Zubereitung mit einem unverwechselbaren Geschmack, der Erinnerungen an die Kindheit weckt. Ideal für ein schnelles Abendessen oder eine gemütliche Familientafel, bringt es Wärme und Freude in jedes Zuhause. Lassen Sie sich von der Kombination aus zartem Hähnchen, frischem Gemüse und einer cremigen Soße verführen.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Schnell zubereitet: In nur 30 Minuten auf dem Tisch, perfekt für hektische Wochentage.
- Köstlicher Geschmack: Die harmonische Kombination aus Hähnchen und Gemüse sorgt für ein unverwechselbares Geschmackserlebnis.
- Vielseitig einsetzbar: Ob als Hauptgericht oder Teil eines Buffets, Omas Hühnerfrikassee passt immer.
- Gesunde Zutaten: Frisches Gemüse und mageres Hähnchen machen das Gericht nährstoffreich und leicht.
- Einfache Zubereitung: Mit wenigen Handgriffen gelingt das Rezept auch Kochanfängern mühelos.
Werkzeuge und Vorbereitung
Um Omas Hühnerfrikassee zuzubereiten, benötigen Sie einige grundlegende Küchengeräte.
Wichtige Küchengeräte
- Topf
- Schneidebrett
- Kochlöffel
- Messer
- Messbecher
Warum diese Werkzeuge wichtig sind
- Topf: Ein guter Topf sorgt gleichmäßiges Erhitzen und verhindert Anbrennen.
- Schneidebrett: Schützt Ihre Arbeitsfläche und bietet einen stabilen Untergrund zum Schneiden.
- Kochlöffel: Unverzichtbar für das ständige Rühren der Soße, um Klumpen zu vermeiden.
Zutaten
Mein schnelles Hühnerfrikassee schmeckt so lecker wie bei Oma. Das einfache Rezept wird mit Hähnchenbrust zubereitet und klassisch mit Reis serviert.
Für das Frikassee
- 600 g Hähnchenbrust (roh) (entspricht 2 – 3 Stück)
- 3 große Möhren (oder 2 Möhren & 5 Stangen Spargel)
- 300 g Champignons
- 200 g TK-Erbsen
- 500 ml Hühnerbrühe
- 250 ml Kochsahne
- 4 EL Butter (ca. 60 – 80 g)
- 2 EL Mehl
- 1 TL Zitronensaft (frisch gepresst)
- Salz & Pfeffer
- etwas gehackte Petersilie (optional)
Für die Beilage
- 250 g Basmatireis (ist in nur 10 Minuten fertig)

Wie man Omas Hühnerfrikassee – schnelles Rezept macht
Schritt 1: Die Zutaten vorbereiten
- Hähnchenbrust grob würfeln.
- Möhren schälen und fein würfeln.
- Champignons putzen und in dicke Scheiben schneiden oder vierteln.
Schritt 2: Das Fleisch anbraten
- Butter auf mittlerer Hitze in einem Topf zerlassen.
- Hähnchenwürfel kurz rundherum anbraten (sollen nicht braun werden).
- Mehl hinzugeben, gut verrühren und kurz anschwitzen lassen.
Schritt 3: Die Soße zubereiten
- Immer etwas Hühnerbrühe hinzugeben, unterrühren und etwas andicken lassen, bis alles verbraucht ist.
- Zuletzt die Kochsahne hinzufügen.
- Alles unter ständigem Rühren aufkochen und kurz einkochen lassen.
Schritt 4: Gemüse hinzufügen
- Möhren, Champignons und Erbsen unterrühren.
- Hitze reduzieren und das Hühnerfrikassee für 5 – 10 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist.
Hinweis: Während der Spargelsaison können Sie 2 der Möhren durch 5 Stangen weißen Spargel ersetzen.
Schritt 5: Abschmecken und servieren
- Frisch gepressten Zitronensaft unterrühren.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Mit Reis als Beilage und optional frisch gehackter Petersilie servieren.
Wie man Omas Hühnerfrikassee – schnelles Rezept serviert
Omas Hühnerfrikassee ist ein Klassiker, der sich perfekt für jede Gelegenheit eignet. Mit seinem cremigen Geschmack und dem zarten Gemüse lässt sich dieses Gericht wunderbar anrichten und kombinieren.
Serviervorschlag 1: Klassisch mit Reis
- Basmatireis: Serviere das Hühnerfrikassee auf einem Bett aus lockerem Basmatireis, der die köstliche Sauce perfekt aufsaugt.
Serviervorschlag 2: Mit frischem Brot
- Baguette oder Brötchen: Reiche frisches Baguette oder knusprige Brötchen dazu, um die cremige Sauce aufzutunken und den Genuss zu vervollständigen.
Serviervorschlag 3: Auf Salatbett
- Gemischter Salat: Lege das Hühnerfrikassee auf einen bunten gemischten Salat, um eine frische und leichte Note hinzuzufügen.
Serviervorschlag 4: Mit Kartoffeln
- Püree oder gekochte Kartoffeln: Statt Reis kannst du auch cremiges Kartoffelpüree oder einfach gekochte Kartoffeln als Beilage wählen.
Wie man Omas Hühnerfrikassee – schnelles Rezept perfektioniert
Um Omas Hühnerfrikassee noch schmackhafter zu gestalten, gibt es einige Tipps, die du beachten solltest. Diese helfen dir, das Gericht nach deinem Geschmack zu verfeinern.
- Frische Zutaten verwenden: Achte darauf, frisches Gemüse zu verwenden, um den besten Geschmack und Textur zu erzielen.
- Würze anpassen: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen wie Paprika oder Kräutern, um dem Gericht deine persönliche Note zu geben.
- Cremigkeit erhöhen: Für ein besonders cremiges Frikassee kannst du etwas mehr Kochsahne hinzufügen.
- Gemüse variieren: Nutze saisonales Gemüse wie Spargel oder Zucchini, um das Rezept abwechslungsreich zu gestalten.
- Schärfe hinzufügen: Wenn du es etwas schärfer magst, füge eine Prise Chili oder Cayennepfeffer hinzu.
- Reste kreativ nutzen: Verwende übrig gebliebenes Frikassee als Füllung für Wraps oder als Belag für Aufläufe.

Beste Beilagen für Omas Hühnerfrikassee – schnelles Rezept
Zu Omas Hühnerfrikassee passen verschiedene Beilagen hervorragend und machen das Essen zu einem vollwertigen Genuss. Hier sind einige leckere Vorschläge.
- Kartoffelpüree: Cremig und fluffig, ideal zum Eintunken der Sauce.
- Gekochte Kartoffeln: Einfach gewürzt und perfekt für die Sättigung.
- Baguette: Knusprig frisch aus dem Ofen – ideal zum Dippen.
- Gemischter Salat: Frisch und knackig, bringt eine gesunde Komponente ins Spiel.
- Nudeln: Leichte Teigwaren sind eine tolle Alternative zum Reis.
- Quinoa: Eine gesunde und proteinreiche Option zur Ergänzung des Gerichts.
- Bratkartoffeln: Knusprig gebratene Kartoffelstückchen sorgen für zusätzlichen Biss.
- Grüne Bohnen: Gedünstet als Beilage bringen sie Farbe und Vitamine auf den Teller.
Häufige Fehler, die vermieden werden sollten
- Unzureichendes Würzen: Viele vergessen, das Hühnerfrikassee ausreichend zu würzen. Achten Sie darauf, Salz und Pfeffer nach Geschmack hinzuzufügen.
- Zu langes Kochen des Gemüses: Wenn das Gemüse zu lange kocht, verliert es seine Knackigkeit. Reduzieren Sie die Kochzeit, um die Frische zu bewahren.
- Nicht gründliches Anbraten des Hähnchens: Das Anbraten sollte nur kurz erfolgen, um das Fleisch zart zu halten. Überkochen Sie es nicht.
- Falsches Verhältnis von Brühe zu Sahne: Achten Sie auf das richtige Verhältnis, damit die Soße weder zu dünn noch zu dick wird.
- Mangelnde Vorbereitung: Bereiten Sie alle Zutaten im Voraus vor, um den Kochprozess zu beschleunigen und Stress zu vermeiden.
Kühlschrank-Lagerung
-
- item Lagern Sie das Hühnerfrikassee in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank.
-
- item Es hält sich dort bis zu 3 Tage frisch.
Omas Hühnerfrikassee – schnelles Rezept einfrieren
-
- item Lassen Sie das Hühnerfrikassee vollständig abkühlen, bevor Sie es einfrieren.
-
- item Verwenden Sie gefriergeeignete Behälter oder Beutel und entziehen Sie möglichst viel Luft.
Omas Hühnerfrikassee – schnelles Rezept aufwärmen
- Ofen: Heizen Sie den Ofen auf 180 °C vor und erwärmen Sie das Frikassee in einer Auflaufform für etwa 20 Minuten.
- Mikrowelle: Geben Sie das Frikassee in eine mikrowellenfeste Schüssel und erhitzen Sie es bei mittlerer Leistung in Intervallen von 2 Minuten, bis es heiß ist.
- Herd: Erwärmen Sie das Frikassee bei niedriger Hitze in einem Topf unter ständigem Rühren, bis es durchgehend heiß ist.

Häufig gestellte Fragen
Wie lange dauert die Zubereitung von Omas Hühnerfrikassee – schnelles Rezept?
Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 30 Minuten, was dieses Gericht ideal für ein schnelles Abendessen macht.
Kann ich Omas Hühnerfrikassee – schnelles Rezept variieren?
Ja, Sie können verschiedene Gemüsesorten verwenden oder zusätzliches Gemüse wie Paprika oder Zucchini hinzufügen.
Ist Omas Hühnerfrikassee – schnelles Rezept auch für Kinder geeignet?
Absolut! Dieses Gericht ist mild im Geschmack und eignet sich hervorragend für Kinder.
Wie kann ich Omas Hühnerfrikassee – schnelles Rezept gesünder machen?
Verwenden Sie fettarme Brühe und Sahne oder ersetzen Sie die Sahne durch eine pflanzliche Alternative, um den Kaloriengehalt zu reduzieren.
Fazit
Omas Hühnerfrikassee – schnelles Rezept ist nicht nur schnell zubereitet, sondern auch vielseitig anpassbar. Ob mit verschiedenen Gemüsesorten oder zusätzlichen Gewürzen – lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf! Probieren Sie dieses köstliche Gericht aus und genießen Sie die Aromen der Kindheit.
Omas Hühnerfrikassee – schnelles Rezept
Entdecken Sie das köstliche Rezept für Omas Hühnerfrikassee, ein klassisches Gericht, das in nur 30 Minuten zubereitet ist und die Herzen der Familie im Sturm erobert. Mit zartem Hähnchen, knackigem Gemüse und einer cremigen Soße wird dieses Frikassee zum perfekten Abendessen für hektische Wochentage oder gemütliche Familienessen. Es verbindet nostalgische Aromen mit frischen Zutaten und lässt sich vielseitig variieren. Ob mit Reis, Brot oder auf einem Salatbett serviert – Omas Hühnerfrikassee ist immer ein Genuss!
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 15 Minuten
- Total Time: 2 hours 30 minutes
- Yield: Ca. 4 Portionen
- Category: Hauptgericht
- Method: Braten
- Cuisine: Deutsch
Ingredients
- 600 g Hähnchenbrust (roh)
- 3 große Möhren (oder 2 Möhren & 5 Stangen Spargel)
- 300 g Champignons
- 200 g TK-Erbsen
- 500 ml Hühnerbrühe
- 250 ml Kochsahne
- 4 EL Butter
- 2 EL Mehl
- 1 TL Zitronensaft (frisch gepresst)
- Salz & Pfeffer
- Gehackte Petersilie (optional)
Instructions
- Hähnchenbrust in grobe Würfel schneiden.
- Möhren schälen und fein würfeln; Champignons putzen und in Scheiben schneiden.
- Butter in einem Topf zerlassen und die Hähnchenwürfel kurz anbraten, bis sie nicht mehr rosa sind.
- Mehl hinzufügen, gut verrühren und kurz anschwitzen lassen.
- Nach und nach die Hühnerbrühe unterrühren, bis eine cremige Soße entsteht; dann die Kochsahne dazugeben und aufkochen lassen.
- Möhren, Champignons und Erbsen unterrühren; Hitze reduzieren und etwa 5–10 Minuten köcheln lassen.
- Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 450
- Sugar: 7g
- Sodium: 520mg
- Fat: 22g
- Saturated Fat: 10g
- Unsaturated Fat: 9g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 32g
- Fiber: 4g
- Protein: 36g
- Cholesterol: 90mg