Quiche Lorraine – ein klassisches Rezept

Mmmh, wer kann einer klassischen Quiche mit Putenspeck schon widerstehen? Quiche Lorraine – ein klassisches Rezept ist die perfekte Wahl für verschiedene Anlässe, sei es ein Brunch, ein Abendessen oder ein Picknick. Diese herzhafte Speise kombiniert zarte Aromen und eine knusprige Kruste, die zusammen ein unwiderstehliches Geschmackserlebnis bieten. Außerdem lässt sich die Quiche im Voraus zubereiten und schmeckt sogar kalt wirklich gut.

Warum Sie dieses Rezept lieben werden

  • Einfachheit: Mit wenigen Zutaten ist diese Quiche schnell zubereitet.
  • Vielseitigkeit: Ideal für verschiedene Anlässe, von Festen bis zum Alltagsessen.
  • Vorbereitung: Perfekt zum Vorbereiten und Im Kühlschrank aufbewahren.
  • Geschmack: Die Kombination aus Sahne und Putenspeck sorgt für einen einzigartigen Genuss.
  • Kalt genießen: Schmeckt auch am nächsten Tag noch hervorragend.

Werkzeuge und Vorbereitung

Um dieses köstliche Gericht zuzubereiten, sind einige grundlegende Küchengeräte erforderlich.

Wichtige Küchengeräte

  • Eine Quicheform
  • Eine Rührschüssel
  • Ein Nudelholz
  • Eine Pfanne

Warum diese Werkzeuge wichtig sind

  • Quicheform: Sie sorgt dafür, dass die Quiche gleichmäßig backt und leicht zu servieren ist.
  • Rührschüssel: Unverzichtbar zum Mischen der Zutaten für Teig und Füllung.
  • Nudelholz: Hilft dabei, den Teig gleichmäßig auszurollen.
  • Pfanne: Zum Anbraten der Zwiebeln und des Putenspecks für mehr Geschmack.

Zutaten

Für unsere Quiche Lorraine – ein klassisches Rezept benötigen wir folgende Zutaten:

  • 250 g Weizenmehl
  • 150 g Butter, kalt
  • 1 Zwiebel
  • 1 Stange Porree
  • 125 g Putenspeckwürfel
  • 250 ml Sahne
  • 5 Eier (M)
  • Salz und Pfeffer
Quiche

Wie man Quiche Lorraine – ein klassisches Rezept macht

Schritt 1: Den Mürbeteig zubereiten

  1. Mehl mit einem Ei, einer Prise Salz und 150 g kalter Butter in einer Rührschüssel verkneten.
  2. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten in den Kühlschrank legen.

Schritt 2: Die Füllung vorbereiten

  1. Zwiebel schälen und fein würfeln.
  2. Lauch waschen und in feine Ringe schneiden.
  3. Zwiebelwürfel zusammen mit den Putenspeckwürfeln in einer Pfanne mit etwas Butter anbraten.
  4. Lauchringe hinzufügen und für 2-3 Minuten mitbraten, dann abkühlen lassen.

Schritt 3: Füllung mischen

  1. In einer Schüssel Sahne mit den restlichen 4 Eiern vermengen.
  2. Putenspeckwürfel sowie die abgekühlte Zwiebel-Lauch-Mischung unterrühren.

Schritt 4: Teig ausrollen

  1. Den gekühlten Teig auf die Größe der Quicheform ausrollen.
  2. Die Form mit Backpapier auslegen oder einfetten.
  3. Den Teig vorsichtig in der Form festdrücken, um Löcher und Risse zu vermeiden.

Schritt 5: Quiche backen

  1. Die Füllung gleichmäßig in die Form geben.
  2. Die Quiche bei 180 Grad Ober- und Unterhitze ca. 40 Minuten backen, bis sie leicht braun ist.
  3. Vor dem Servieren etwas abkühlen lassen, damit sich die Quiche leichter schneiden lässt.

Wie man Quiche Lorraine – ein klassisches Rezept serviert

Die Quiche Lorraine ist ein köstliches Gericht, das sich perfekt für verschiedene Anlässe eignet. Ob als Hauptgericht beim Mittagessen oder als Snack für die nächste Feier – sie ist vielseitig und einfach zuzubereiten.

Mit frischem Salat

  • Ein gemischter Salat mit frischen Blättern, Tomaten und Gurken passt hervorragend zur Quiche und sorgt für einen erfrischenden Kontrast.

Als Teil eines Brunch-Buffets

  • Die Quiche Lorraine kann in kleinen Stückchen serviert werden und ist eine tolle Ergänzung zu einem Brunch-Buffet, zusammen mit anderen Leckereien wie Croissants und Obst.

Mit einer Joghurtsauce

  • Eine leichte Joghurtsauce mit Kräutern ergänzt die Aromen der Quiche und verleiht dem Gericht eine cremige Note.

Mit geröstetem Gemüse

  • Serviere die Quiche Lorraine mit einer Beilage aus geröstetem Gemüse wie Zucchini, Paprika und Karotten für eine gesunde Option.

Als kalte Snack-Option

  • Diese Quiche schmeckt auch kalt köstlich, ideal für ein Picknick oder als Snack für unterwegs.

Wie man Quiche Lorraine – ein klassisches Rezept perfektioniert

Es gibt einige einfache Tricks, um deine Quiche noch besser zu machen. Mit diesen Tipps gelingt dir die perfekte Quiche Lorraine.

  • Frische Zutaten verwenden: Achte darauf, frische Eier und hochwertige Sahne zu verwenden, um den Geschmack zu intensivieren.
  • Teig gut kühlen: Lass den Mürbeteig ausreichend im Kühlschrank ruhen, damit er beim Backen schön knusprig wird.
  • Füllung nicht überfüllen: Achte darauf, die Füllung nicht zu überfüllen, damit sie gleichmäßig gart und die Quiche nicht überläuft.
  • Backzeit im Auge behalten: Jeder Ofen ist anders; überprüfe nach 30 Minuten die Farbe der Quiche, um sicherzustellen, dass sie nicht zu dunkel wird.
  • Auskühlen lassen: Lass die Quiche nach dem Backen etwas abkühlen, bevor du sie anschneidest. So bleibt sie in Form.
  • Würze anpassen: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen oder Kräutern wie Muskatnuss oder frischem Schnittlauch für zusätzlichen Geschmack.
Quiche

Beste Beilagen für Quiche Lorraine – ein klassisches Rezept

Die richtigen Beilagen können deine Quiche Lorraine wunderbar ergänzen. Hier sind einige Vorschläge:

  1. Grüner Salat
    Ein einfacher grüner Salat mit einem Zitronendressing sorgt für Frische und Ausgewogenheit.
  2. Kartoffelsalat
    Ein herzhafter Kartoffelsalat passt perfekt zu der cremigen Textur der Quiche.
  3. Gemüse-Sticks
    Bunte Rohkost-Sticks aus Karotten, Paprika und Sellerie bringen Crunch und Vitamine auf den Tisch.
  4. Käseplatte
    Eine Auswahl an verschiedenen Käsesorten rundet das Essen ab und bietet eine schöne Geschmacksvielfalt.
  5. Brötchen oder Baguette
    Frisches Brot zum Dippen in Saucen oder einfach nur zum Genießen ist immer eine willkommene Beilage.
  6. Süßkartoffelpommes
    Diese gesunde Variante von Pommes frites bringt einen süßen Geschmack ins Spiel und harmoniert gut mit der herzhaften Quiche.

Häufige Fehler, die vermieden werden sollten

  • Nicht genügend Zeit für den Mürbeteig einplanen: Der Teig muss im Kühlschrank ruhen. Plane mindestens 30 Minuten ein, um die perfekte Konsistenz zu erreichen.
  • Füllung nicht abkühlen lassen: Wenn du die Füllung heiß in den Teig gibst, kann dieser durchweichen. Lasse die Mischung etwas abkühlen, bevor du sie in die Form füllst.
  • Teig nicht ordentlich ausrollen: Der Teig sollte gleichmäßig und dünn ausgerollt werden, damit er beim Backen schön knusprig wird. Achte darauf, dass keine dicken Stellen entstehen.
  • Ofentemperatur nicht richtig einstellen: Backe die Quiche bei der richtigen Temperatur von 180 Grad. Zu hohe Temperaturen können dazu führen, dass die Quiche außen verbrennt, während sie innen noch nicht durch ist.
  • Quiche zu lange backen: Achte auf die Backzeit von ca. 40 Minuten und überprüfe regelmäßig den Bräunungsgrad, um eine perfekte Konsistenz zu erzielen.

Kühlschrank-Lagerung

  • Lagere die Quiche in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank.
  • Sie bleibt bis zu 3 Tage frisch.
  • Achte darauf, dass sie vollständig abgekühlt ist, bevor du sie lagerst.

Quiche Lorraine – ein klassisches Rezept einfrieren

  • Du kannst die Quiche vor dem Backen oder nach dem Abkühlen einfrieren.
  • Wickele sie gut in Frischhaltefolie und dann in Alufolie ein.
  • Sie hält sich im Gefrierschrank bis zu 2 Monate.

Quiche Lorraine – ein klassisches Rezept aufwärmen

  • Ofen: Heize den Ofen auf 180 Grad vor und backe die Quiche für etwa 15-20 Minuten, bis sie warm ist.
  • Mikrowelle: Erhitze ein Stück Quiche für 1-2 Minuten auf mittlerer Stufe. Überprüfe regelmäßig, um ein Überhitzen zu vermeiden.
  • Herd: Erhitze die Quiche in einer Pfanne bei mittlerer Hitze für etwa 5-10 Minuten, um eine knusprige Unterseite zu erhalten.
Quiche

Häufig gestellte Fragen

Was ist das Besondere an der Quiche Lorraine – ein klassisches Rezept?

Die Quiche Lorraine besticht durch ihre cremige Füllung und den herzhaften Geschmack des Putenspecks. Sie ist vielseitig und kann sowohl warm als auch kalt serviert werden.

Kann ich andere Gemüsearten hinzufügen?

Ja! Du kannst verschiedene Gemüsesorten wie Spinat oder Paprika hinzufügen, um neue Geschmäcker auszuprobieren und das Rezept anzupassen.

Wie lange kann ich übrig gebliebene Quiche aufbewahren?

Die übrig gebliebene Quiche kann im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Achte darauf, sie gut abzudecken.

Ist dieses Rezept vegetarisch?

Dieses Rezept enthält Putenspeck und Eier und ist daher nicht vegetarisch. Du kannst jedoch eine vegetarische Variante zubereiten, indem du das Fleisch weglässt und mehr Gemüse hinzufügst.

Kann ich die Quiche auch glutenfrei zubereiten?

Ja! Verwende einfach glutenfreies Mehl anstelle von Weizenmehl für den Mürbeteig.

Fazit

Die Quiche Lorraine – ein klassisches Rezept ist nicht nur köstlich, sondern auch unglaublich vielseitig. Ob als Hauptgericht oder Snack – sie schmeckt immer! Probiere verschiedene Variationen aus und passe die Zutaten nach deinem Geschmack an. Lass dir dieses leckere Gericht nicht entgehen!

Print

Quiche Lorraine – ein klassisches Rezept

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Köstliche Quiche Lorraine – ein klassisches Rezept für jeden Anlass! Diese herzhafte Quiche begeistert mit ihrer cremigen Füllung und einer perfekten Kombination aus frischen Zutaten. Ob beim Brunch, als leichtes Abendessen oder für ein Picknick im Freien – sie ist sowohl warm als auch kalt ein Genuss. Mit zartem Putenspeck und aromatischen Gemüsen wie Zwiebeln und Lauch wird jede Portion zum Geschmackserlebnis. Besonders praktisch: Die Quiche lässt sich hervorragend im Voraus zubereiten und schmeckt sogar am nächsten Tag noch köstlich.

  • Author: Clara
  • Prep Time: 30 Minuten
  • Cook Time: 40 Minuten
  • Total Time: 3 hours 10 minutes
  • Yield: Ca. 8 Portionen
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Backen
  • Cuisine: Französisch

Ingredients

Scale
  • 250 g Weizenmehl
  • 150 g kalte Butter
  • 1 Zwiebel
  • 1 Stange Porree
  • 125 g Putenspeckwürfel
  • 250 ml Sahne
  • 5 Eier (M)
  • Salz und Pfeffer

Instructions

  1. Mürbeteig zubereiten: Mehl, ein Ei, Salz und kalte Butter in einer Rührschüssel verkneten. Teig in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten kühlen.
  2. Füllung vorbereiten: Zwiebel würfeln, Lauch schneiden und beides zusammen mit den Putenspeckwürfeln in einer Pfanne anbraten. Abkühlen lassen.
  3. Füllung mischen: Sahne mit Eiern verquirlen und die abgekühlte Mischung unterrühren.
  4. Teig ausrollen: Gekühlten Teig auf Größe der Quicheform ausrollen, Form vorbereiten.
  5. Backen: Füllung in die Form geben und bei 180 Grad ca. 40 Minuten backen.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 275
  • Sugar: 1g
  • Sodium: 320mg
  • Fat: 18g
  • Saturated Fat: 10g
  • Unsaturated Fat: 7g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 24g
  • Fiber: 1g
  • Protein: 7g
  • Cholesterol: 120mg

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star