Selbstgemachte Kartoffelchips
Selbstgemachte Kartoffelchips sind der perfekte Snack für jede Gelegenheit. Ob beim Fernsehabend, zu einer Feier oder einfach zwischendurch – diese knusprigen Leckerbissen überzeugen durch ihren unverfälschten Geschmack und die einfache Zubereitung. Mit nur wenigen Zutaten zauberst du im Handumdrehen einen gesunden Snack, der garantiert besser schmeckt als aus der Tüte. Lass dich von diesem Rezept inspirieren und entdecke die Vielfalt, die selbstgemachte Kartoffelchips bieten können!
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Einfachheit: Die Zubereitung ist kinderleicht und erfordert keine besonderen Kochkünste.
- Gesundheitlich unbedenklich: Du kannst die Zutaten selbst bestimmen und auf Zusatzstoffe verzichten.
- Vielseitigkeit: Variiere die Gewürze nach deinem Geschmack und kreiere so immer wieder neue Varianten.
- Frische: Genieß den unvergleichlichen Geschmack von frisch gebackenen Chips direkt aus dem Ofen.
- Schnelligkeit: In nur 30 Minuten hast du einen köstlichen Snack zubereitet.
Werkzeuge und Vorbereitung
Für die Zubereitung deiner selbstgemachten Kartoffelchips benötigst du einige grundlegende Küchengeräte, die dir das Kochen erleichtern.
Wichtige Küchengeräte
- ein scharfes Messer oder eine Reibe
- eine Schüssel
- ein Backblech
- Backpapier
Warum diese Werkzeuge wichtig sind
- Scharfes Messer oder Reibe: Für gleichmäßige, dünne Scheiben ist ein scharfes Messer unerlässlich. Alternativ ermöglicht eine Reibe dir schnelles und müheloses Hobeln.
- Schüssel: Hier vermischst du die Kartoffelscheiben mit Öl und Gewürzen, was für einen gleichmäßigen Geschmack sorgt.
- Backblech: Auf einem Backblech werden die Chips gleichmäßig gebacken, damit sie schön knusprig werden.
- Backpapier: Damit verhindern wir, dass die Chips am Blech haften bleiben, was das Reinigen erleichtert.
Zutaten
Kartoffelchips selber machen im Backofen geht total schnell und ist super einfach. Ihr benötigt nur Kartoffeln, etwas Öl und Gewürze, das war’s schon. Viel Spaß!
- 4 mittelgroße Kartoffeln
- 2 EL Öl
- 1 TL Salz
- 1 TL Zucker
- ½ TL Paprikapulver
- 1 Prise Pfeffer
- Optional 1 TL Knoblauchpulver

Wie man Selbstgemachte Kartoffelchips macht
Schritt 1: Vorbereitung der Kartoffeln
- Wasche die Kartoffeln gründlich unter fließendem Wasser.
- Schneide sie mit einem scharfen Messer oder einer Reibe in dünne Scheiben.
Schritt 2: Würzen
- Gib die Kartoffelscheiben in eine große Schüssel.
- Füge das Öl, das Salz, den Zucker, das Paprikapulver, den Pfeffer und optional das Knoblauchpulver hinzu.
- Mische alles gut durch, sodass alle Scheiben gleichmäßig gewürzt sind.
Schritt 3: Backen
- Lege ein Backblech mit Backpapier aus.
- Verteile die gewürzten Kartoffelscheiben nebeneinander auf dem Blech.
- Heize den Ofen auf 175 Grad Umluft vor und backe die Chips für ca. 20 Minuten.
- Überprüfe regelmäßig den Bräunungsgrad der Chips.
Schritt 4: Abkühlen lassen und genießen
- Lass die Chips kurz abkühlen, bevor du sie servierst.
- Knusper nach Belieben los!
Wie man Selbstgemachte Kartoffelchips serviert
Selbstgemachte Kartoffelchips sind ein köstlicher Snack, der sich hervorragend für verschiedene Anlässe eignet. Sie können sie pur genießen oder mit verschiedenen Dips und Beilagen kombinieren.
Mit Dips
- Guacamole: Frisch gemachte Guacamole aus Avocado, Zwiebeln und Tomaten passt perfekt zu den Chips.
- Salsa: Eine fruchtige Salsa aus Tomaten, Zwiebeln und Koriander sorgt für einen erfrischenden Geschmack.
- Joghurt-Dip: Ein cremiger Dip aus Joghurt, Knoblauch und Kräutern ergänzt die knusprigen Chips wunderbar.
Als Snack zum Filmabend
- Popcorn: Ergänzen Sie die Chips mit leicht gesalzenem Popcorn für einen abwechslungsreichen Snack.
- Gemüsesticks: Bieten Sie neben den Chips frische Gemüsesticks wie Karotten oder Sellerie an.
Auf dem Party-Buffet
- Käseplatte: Servieren Sie die Chips zusammen mit einer Auswahl an verschiedenen Käsesorten.
- Oliven und Antipasti: Eine bunte Mischung aus Oliven und eingelegtem Gemüse verleiht dem Buffet eine mediterrane Note.
Wie man Selbstgemachte Kartoffelchips perfektioniert
Um die perfekten selbstgemachten Kartoffelchips zuzubereiten, gibt es einige Tipps, die Ihnen helfen können, das Beste aus Ihrem Rezept herauszuholen.
- Die richtigen Kartoffeln wählen: Festkochende Sorten wie Drillinge oder Yukon Gold eignen sich am besten für knusprige Chips.
- Dünn schneiden: Je dünner die Scheiben, desto knuspriger werden Ihre Chips. Verwenden Sie einen Hobel für gleichmäßige Scheiben.
- Gut abtrocknen: Nach dem Waschen sollten die Kartoffelscheiben gut abgetrocknet werden, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen.
- Die richtige Temperatur: Backen Sie bei 175 Grad Umluft für eine gleichmäßige Bräunung und optimale Knusprigkeit.
- Überwachung während des Backens: Halten Sie die Chips im Auge, da sie schnell von goldbraun zu verbrannt wechseln können.
- Variationen ausprobieren: Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen wie Rosmarin oder Chili-Pulver für zusätzliche Geschmacksrichtungen.

Beste Beilagen für Selbstgemachte Kartoffelchips
Selbstgemachte Kartoffelchips lassen sich hervorragend mit einer Vielzahl von Beilagen kombinieren. Hier sind einige Ideen, um Ihr Snackerlebnis zu bereichern.
- Hummus: Dieser cremige Dip aus Kichererbsen ist nicht nur gesund, sondern auch sehr lecker zu den Chips.
- Kräuterquark: Ein frischer Quark mit Kräutern ist eine perfekte Ergänzung zu den knusprigen Chips.
- Avocado-Dip: Eine einfache Mischung aus zerdrückter Avocado und Limettensaft sorgt für einen tollen Geschmack.
- Feta-Creme: Zerbröckelter Feta mit Olivenöl und Kräutern ergibt einen würzigen Begleiter zu den Chips.
- Tomatensalsa: Frische Tomatenwürfel mit Zwiebeln und Koriander geben einen fruchtigen Kick.
- Paprika-Creme: Eine cremige Mischung aus gerösteter Paprika und Frischkäse passt ideal zu den knusprigen Snacks.
Häufige Fehler, die vermieden werden sollten
- Zu dicke Kartoffelscheiben: Wenn die Kartoffeln zu dick geschnitten sind, werden sie nicht knusprig. Achte darauf, die Scheiben gleichmäßig dünn zu schneiden.
- Falsche Temperatur: Bei zu hoher Temperatur verbrennen die Chips schnell. Halte dich genau an die empfohlene Temperatur von 175 Grad Umluft.
- Ungenügendes Öl: Zu wenig Öl sorgt dafür, dass die Chips nicht richtig bräunen. Verwende immer genug Öl, um eine gleichmäßige Beschichtung zu gewährleisten.
- Keine Gewürze verwenden: Wer auf Gewürze verzichtet, bekommt langweilige Chips. Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen, um den Geschmack zu variieren.
- Chips übereinanderlegen: Wenn die Chips übereinanderliegen, werden sie nicht knusprig. Lege sie nebeneinander auf das Blech.
- Zu lange Backzeit: Überprüfe regelmäßig den Bräunungsgrad der Chips; sonst können sie leicht verbrennen.
Kühlschrank-Lagerung
- Die selbstgemachten Kartoffelchips halten sich im Kühlschrank etwa 2-3 Tage.
- Lagere sie in einem luftdichten Behälter, um ihre Knusprigkeit zu erhalten.
Selbstgemachte Kartoffelchips einfrieren
- Es wird empfohlen, die Chips nicht einzufrieren, da sie ihre Knusprigkeit verlieren könnten.
- Frisch zubereitet schmecken sie am besten!
Selbstgemachte Kartoffelchips aufwärmen
- Ofen: Heize den Ofen auf 150 Grad vor und backe die Chips für 5-10 Minuten, bis sie wieder knusprig sind.
- Mikrowelle: Lege die Chips auf einen mikrowellengeeigneten Teller und erhitze sie in Intervalle von 20 Sekunden. Achte darauf, dass sie nicht weich werden.
- Herd: Erhitze eine Pfanne bei mittlerer Hitze und röste die Chips kurz an, bis sie wieder knusprig sind.

Häufig gestellte Fragen
Wie lange halten sich selbstgemachte Kartoffelchips?
Selbstgemachte Kartoffelchips halten sich im Kühlschrank etwa 2-3 Tage in einem luftdichten Behälter.
Kann ich selbstgemachte Kartoffelchips einfrieren?
Es wird empfohlen, selbstgemachte Kartoffelchips nicht einzufrieren, da sie ihre Knusprigkeit verlieren können.
Wie kann ich selbstgemachte Kartoffelchips würzen?
Du kannst verschiedene Gewürze wie Paprika, Knoblauchpulver oder sogar Käse verwenden, um den Geschmack deiner Chips zu variieren.
Warum sind meine Kartoffelchips nicht knusprig geworden?
Das kann daran liegen, dass die Scheiben zu dick waren oder dass nicht genug Öl verwendet wurde. Achte darauf, alles gut abzustimmen!
Kann ich andere Gemüsesorten für diese Chips verwenden?
Ja! Du kannst auch Süßkartoffeln oder Gemüse wie Zucchini und Karotten verwenden. Die Zubereitung bleibt gleich.
Sind selbstgemachte Kartoffelchips gesund?
Selbstgemachte Kartoffelchips sind eine bessere Alternative zu gekauften Snacks, da du die Zutaten kontrollierst und weniger Fett und Salz verwenden kannst.
Fazit
Selbstgemachte Kartoffelchips sind eine schmackhafte und vielseitige Snack-Option für jeden Anlass. Sie sind einfach zuzubereiten und lassen sich nach Belieben mit verschiedenen Gewürzen anpassen. Probiere es aus und genieße deinen eigenen knusprigen Snack!
Selbstgemachte Kartoffelchips
Selbstgemachte Kartoffelchips sind der ideale Snack für jede Gelegenheit. Diese knusprigen Leckerbissen sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern zeichnen sich auch durch ihren frischen Geschmack aus. Mit wenigen Zutaten und in nur 30 Minuten kannst du deinen eigenen gesunden Snack kreieren, der garantiert besser schmeckt als aus der Tüte. Lass dich von der Vielseitigkeit der selbstgemachten Chips inspirieren und genieße sie pur oder mit köstlichen Dips.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 20 Minuten
- Total Time: 2 hours 30 minutes
- Yield: Ca. 4 Portionen
- Category: Snack
- Method: Backen
- Cuisine: Deutsch
Ingredients
- 4 mittelgroße Kartoffeln
- 2 EL Öl
- 1 TL Salz
- 1 TL Zucker
- ½ TL Paprikapulver
- 1 Prise Pfeffer
- Optional: 1 TL Knoblauchpulver
Instructions
- Wasche die Kartoffeln gründlich und schneide sie in dünne Scheiben.
- Vermische die Kartoffelscheiben in einer Schüssel mit Öl, Salz, Zucker, Paprikapulver, Pfeffer und optional Knoblauchpulver.
- Lege ein Backblech mit Backpapier aus und verteile die gewürzten Chips gleichmäßig darauf.
- Heize den Ofen auf 175 Grad Umluft vor und backe die Chips für ca. 20 Minuten, bis sie goldbraun sind.
- Lass die Chips kurz abkühlen und genieße sie frisch zubereitet!
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 150
- Sugar: 0,5g
- Sodium: 200mg
- Fat: 7g
- Saturated Fat: 1g
- Unsaturated Fat: 6g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 20g
- Fiber: 2g
- Protein: 2g
- Cholesterol: 0mg