Zimtschnecken Rezept – so saftig, fluffig und lecker
Mein Zimtschnecken Rezept – so saftig, fluffig und lecker ist die perfekte Wahl für jeden Anlass. Diese köstlichen, weichen Zimtschnecken sind ideal zum Frühstück, als Snack oder zum Kaffee mit Freunden. Dank des einfach zuzubereitenden Hefeteigs gelingen sie garantiert und bringen ein Stück schwedische Backtradition in Ihre Küche. Genießen Sie den unwiderstehlichen Duft von frisch gebackenem Zimt und den Geschmack von saftigen Schnecken. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich verführen!
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Einfachheit: Dieses Rezept ist leicht nachzuvollziehen, selbst wenn Sie noch nie mit Hefeteig gearbeitet haben.
- Saftigkeit: Die Kombination aus Butter und Zucker sorgt dafür, dass die Zimtschnecken besonders saftig bleiben.
- Vielseitigkeit: Perfekt für verschiedene Anlässe – ob zum Frühstück, beim Kaffeeklatsch oder als süßer Snack zwischendurch.
Werkzeuge und Vorbereitung
Für das perfekte Backergebnis benötigen Sie einige grundlegende Küchengeräte. Hier sind die wichtigsten:
Wichtige Küchengeräte
- Rührschüssel
- Nudelholz
- Küchenwaage
- Backform (rechteckig)
- Handrührgerät oder Schneebesen
Warum diese Werkzeuge wichtig sind
- Rührschüssel: Eine große Rührschüssel ist notwendig, um den Teig gut kneten zu können.
- Nudelholz: Damit rollen Sie den Hefeteig gleichmäßig aus.
- Backform: Eine rechteckige Backform sorgt dafür, dass die Zimtschnecken gleichmäßig backen.
Zutaten
Für mein Zimtschnecken Rezept – so saftig, fluffig und lecker benötigen Sie folgende Zutaten:
Für den Hefeteig
- 500 g Weizenmehl
- 300 ml Milch
- 21 g frische Hefe
- 75 g Butter (weich)
- 1 TL Salz
- 1 EL Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
Für die Füllung
- 150 g Butter (weich)
- 100 g Zucker
- 1 TL Ceylon-Zimt
Für den Guss
- 100 g Frischkäse
- 100 ml Sahne
- 50 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker

Wie man Zimtschnecken Rezept – so saftig, fluffig und lecker macht
Schritt 1: Den Teig vorbereiten
- Sieben Sie das Mehl in eine Schüssel und drücken Sie eine kleine Mulde in die Mitte.
- Erwärmen Sie die Milch leicht und lösen Sie die Hefe darin auf.
- Gießen Sie die Hefemilch in die Mulde des Mehls.
- Fügen Sie Zucker, Vanillezucker, Salz und Butter hinzu.
- Kneten Sie alles zu einem homogenen Teig.
Schritt 2: Den Teig gehen lassen
- Formen Sie den Hefeteig zu einer Kugel.
- Lassen Sie ihn eine Stunde an einem warmen Ort gehen.
Schritt 3: Die Füllung zubereiten
- Mixen Sie die weiche Butter mit dem Zucker und reichlich Zimt schaumig.
Schritt 4: Die Zimtschnecken formen
- Rollen Sie den Hefeteig rechteckig aus.
- Bestreichen Sie den Teig mit der Butter-Zucker-Zimt-Mischung.
- Schneiden Sie den Teig in 4 cm breite Streifen und rollen Sie diese zu Schnecken auf.
Schritt 5: Zimtschnecken ruhen lassen und backen
- Fetten Sie eine rechteckige Backform ein und legen Sie die Zimtschnecken nebeneinander hinein.
- Lassen Sie sie nochmal 30 Minuten bei Zimmertemperatur gehen.
- Heizen Sie währenddessen den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vor.
- Backen Sie die Zimtschnecken für etwa 25 Minuten.
Schritt 6: Den Guss zubereiten
- Erhitzen Sie die Sahne in einem kleinen Topf.
- Lösen Sie den Zucker und Vanillezucker darin auf.
- Rühren Sie dann den Frischkäse unter.
Schritt 7: Servieren
Verteilen Sie den Guss direkt nach dem Backen auf den noch warmen Zimtschnecken und genießen Sie!
Wie man Zimtschnecken Rezept – so saftig, fluffig und lecker serviert
Zimtschnecken sind ein beliebtes Gebäck, das sich hervorragend für verschiedene Anlässe eignet. Ob zum Frühstück, beim Kaffeeklatsch oder einfach als süßer Snack – diese Schnecken sind immer ein Hit.
Mit einer Tasse Kaffee
- Kombiniere die Zimtschnecken mit einer frisch gebrühten Tasse Kaffee für einen perfekten Start in den Tag oder eine entspannte Kaffeepause.
Als Dessert
- Serviere die Zimtschnecken warm mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne für ein köstliches Dessert.
Auf dem Frühstückstisch
- Stelle die Zimtschnecken auf den Frühstückstisch als süße Überraschung für Familie und Freunde – ideal für einen gemütlichen Sonntagmorgen.
Mit frischen Früchten
- Ergänze die Zimtschnecken mit frischen Beeren oder geschnittenen Äpfeln für eine fruchtige Note und mehr Frische.
Wie man Zimtschnecken Rezept – so saftig, fluffig und lecker perfektioniert
Um sicherzustellen, dass deine Zimtschnecken perfekt gelingen, gibt es einige Tipps, die du beachten solltest.
- Hefeteig richtig gehen lassen: Achte darauf, dass der Hefeteig an einem warmen Ort geht, damit er schön aufgeht.
- Buttertemperatur: Verwende weiche Butter für die Füllung, damit sie sich gut verteilen lässt und die Schnecken saftig bleiben.
- Zimt nicht sparen: Verwende ausreichend Ceylon-Zimt in der Füllung; er sorgt für den charakteristischen Geschmack.
- Füllung gleichmäßig verteilen: Achte darauf, die Butter-Zucker-Zimt-Mischung gleichmäßig auf dem ausgerollten Teig zu verteilen, um jedem Bissen Geschmack zu verleihen.

Beste Beilagen für Zimtschnecken Rezept – so saftig, fluffig und lecker
Die Kombination von Zimtschnecken mit den richtigen Beilagen kann das Geschmackserlebnis erheblich steigern. Hier sind einige Ideen:
- Fruchtige Marmelade
Eine frische Erdbeer- oder Himbeermarmelade passt hervorragend zu den süßen Zimtschnecken. - Joghurt mit Honig
Ein cremiger Joghurt mit einem Schuss Honig ergänzt die Süße der Schnecken ideal. - Käseplatte
Eine Auswahl an mildem Käse bringt einen herzhaften Kontrast zu den süßen Zimtschnecken. - Nüsse
Geröstete Nüsse wie Mandeln oder Walnüsse bieten einen knusprigen Biss und harmonieren gut mit dem weichen Teig. - Schokoladensauce
Ein dipfähiger Schokoladensauce bringt eine reichhaltige Süße und ist ein Genuss für Schokoladenliebhaber. - Pudding
Ein Vanillepudding als Beilage macht das Erlebnis noch cremiger und köstlicher.
Häufige Fehler, die vermieden werden sollten
- Zu wenig Zeit zum Gehen lassen: Viele neigen dazu, den Hefeteig nicht ausreichend gehen zu lassen. Achte darauf, dass der Teig mindestens eine Stunde an einem warmen Ort geht, damit er schön luftig wird.
- Falsches Mehl verwenden: Die Wahl des Mehls ist entscheidend. Verwende immer Weizenmehl Type 550 für die besten Ergebnisse.
- Übermäßiges Kneten: Knete den Teig nur so lange, bis er homogen ist. Überkneten kann zu einer festen Konsistenz führen.
- Füllung nicht gleichmäßig verteilen: Achte darauf, die Butter-Zucker-Zimt-Mischung gleichmäßig auf dem Teig zu verteilen, um jede Zimtschnecke geschmacklich optimal zu gestalten.
- Zu hohe Backtemperatur: Stelle sicher, dass der Ofen korrekt vorgeheizt ist und die Temperatur bei 180°C bleibt. Zu hohe Temperaturen können die Zimtschnecken außen verbrennen, während sie innen noch roh sind.
- Guss zu spät auftragen: Der Guss sollte direkt nach dem Backen auf die warmen Zimtschnecken verteilt werden, damit er gut einziehen kann.
Kühlschrank-Lagerung
-
- item: Lass die Zimtschnecken zunächst abkühlen, bevor du sie in einen luftdichten Behälter legst.
-
- item: Sie halten sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage frisch.
Zimtschnecken Rezept – so saftig, fluffig und lecker einfrieren
-
- item: Wickel jede Zimtschnecke einzeln in Frischhaltefolie ein oder lege sie in einen gefriergeeigneten Behälter.
-
- item: Sie können bis zu 2 Monate im Gefrierfach gelagert werden.
Zimtschnecken Rezept – so saftig, fluffig und lecker aufwärmen
-
- item: Ofen: Heize den Ofen auf 160°C vor und backe die Zimtschnecken etwa 10 Minuten lang, bis sie warm sind.
-
- item: Mikrowelle: Erwärme eine Zimtschnecke für etwa 15-20 Sekunden in der Mikrowelle.
-
- item: Herd: Erhitze eine Pfanne bei mittlerer Hitze und lege die Zimtschnecken hinein. Decke sie mit einem Deckel ab und erwärme sie für einige Minuten.

Häufig gestellte Fragen
Was macht mein Zimtschnecken Rezept – so saftig, fluffig und lecker besonders?
Das Geheimnis liegt in der Kombination aus hochwertigem Weizenmehl und der sorgfältigen Zubereitung des Hefeteigs. So entstehen besonders saftige und fluffige Zimtschnecken.
Wie kann ich das Zimtschnecken Rezept – so saftig, fluffig und lecker variieren?
Du kannst verschiedene Nüsse oder Trockenfrüchte zur Füllung hinzufügen oder den Guss mit etwas Zitronensaft verfeinern für eine frische Note.
Kann ich das ganze Rezept auch vegan zubereiten?
Ja! Ersetze die Butter durch vegane Margarine und verwende pflanzliche Milchalternativen sowie pflanzlichen Frischkäse für den Guss.
Wie lange kann ich die Zimtschnecken lagern?
In einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bleiben sie etwa 3 Tage frisch. Im Gefrierfach sind sie bis zu 2 Monate haltbar.
Warum sind meine Zimtschnecken nicht aufgegangen?
Das könnte an einer nicht aktiven Hefe liegen. Stelle sicher, dass deine Hefe frisch ist und achte darauf, dass du den Teig genügend Zeit zum Gehen gibst.
Fazit
Dieses Zimtschnecken Rezept bietet eine wunderbare Möglichkeit, köstliche Leckereien selbst zuzubereiten. Die saftigen und fluffigen Schnecken eignen sich hervorragend als Snack oder Dessert für Familie und Freunde. Experimentiere mit verschiedenen Füllungen oder Glasuren – deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Zimtschnecken Rezept – so saftig, fluffig und lecker
Tauchen Sie ein in die Welt der köstlichen Zimtschnecken! Dieses einfache Rezept bringt den unwiderstehlichen Duft frisch gebackener Zimtrollen direkt in Ihre Küche. Die Zimtschnecken sind perfekt geeignet für jede Gelegenheit – sei es zum Frühstück, als süßer Snack oder beim Kaffeeklatsch mit Freunden. Dank des lockeren Hefeteigs gelingen sie garantiert und versprechen ein Geschmackserlebnis, das alle begeistert. Probieren Sie diese fluffigen Leckereien aus und lassen Sie sich von der Kombination aus weichem Teig und süßer Zimtfüllung verführen!
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 25 Minuten
- Total Time: 2 hours 45 minutes
- Yield: Ca. 12 Portionen
- Category: Dessert
- Method: Backen
- Cuisine: Schwedisch
Ingredients
- 500 g Weizenmehl
- 300 ml Milch
- 21 g frische Hefe
- 75 g weiche Butter (für den Teig)
- 150 g weiche Butter (für die Füllung)
- 100 g Zucker (in der Füllung)
- 100 ml Sahne (für den Guss)
- 50 g Zucker (für den Guss)
- 1 TL Ceylon-Zimt
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 TL Salz
Instructions
- Mehl in eine Schüssel sieben und eine Mulde formen.
- Milch leicht erwärmen und die Hefe darin auflösen. In die Mulde gießen.
- Zucker, Vanillezucker, Salz und Butter hinzufügen und alles zu einem homogenen Teig kneten.
- Den Teig zu einer Kugel formen und an einem warmen Ort eine Stunde gehen lassen.
- Für die Füllung Butter, Zucker und Zimt schaumig rühren.
- Den Teig rechteckig ausrollen, mit der Füllung bestreichen und in Streifen schneiden und aufrollen.
- Zimtschnecken in eine gefettete Backform legen, nochmals 30 Minuten gehen lassen.
- Bei 180°C ca. 25 Minuten backen.
- Für den Guss Sahne mit Zucker erwärmen, Frischkäse unterrühren und direkt nach dem Backen auftragen.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 270
- Sugar: 15g
- Sodium: 150mg
- Fat: 11g
- Saturated Fat: 7g
- Unsaturated Fat: 3g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 39g
- Fiber: 1g
- Protein: 4g
- Cholesterol: 30mg